der dt. Bund & Wiener Kongress

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/11

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

12 Terms

1
New cards

War der dt. Bund ein Nationalstaat?

Nein, es war ein loser Staatenbund aus Städten und Staaten

2
New cards

Wie stand es um die Verfassungsakte des dt. Bundes?

  • es gab eine, wurde aber nur von wenigen umgesetzt

  • Verfassung enthielt keine Grundrechte

3
New cards

Wer waren die Vertreter der Bundesversammlung?

  • Gesandte der Regierung der verschiedenen Staaten?

  • werden nicht von Bürgern gewählt

4
New cards

Was waren die polit. Strömungen der Republikaner, Konservativen, Liberalen?

Republikaner: Abschaffung der Monarchie

Konservative: Absolute Monarchie

Liberale: Konstitutionelle Monarchie

5
New cards

Wann & Warum wurde der Wiener Kongress eröffnet? (Ziele)

  • 1.11.1814

  • um nach den Koalitionskriegen (1792) Europa neuzuordnen

  • Sicherung des Friedens & Gleichgewicht der Mächte

  • Rückkehr des Absolutismus

6
New cards

Wer war am Wiener Kongress beteiligt?

  • politisch bevollmächtigte Vertreter aus 200 Staaten, Städten, etc. 

  • führende Rolle: England, Preußen, Österreich, Russland, Frankreich (EPÖRF)

7
New cards

Was ist eine Pentarchie?

“Herrschaft” von 5 Großmächten

8
New cards

Wie lange bestand der dt. Bund?

  • 1815-1866

9
New cards

Was gehörte zum dt. Bund?

  • Großmächte: Österreich, Preußen

  • Königreiche: Bayern, Hannover, Sachsen, Württemberg

  • Kleinstaaten/städte

  • (Auch ausländ. Herrscher → GB; LUX)

10
New cards

Welche Auswirkungen hatte der lose Bund auf seine Politik?

  • einheitliche Zusammenarbeit kaum möglich

    Staaten haben Recht auf Außenpolitik, solange es sich nicht gegen den Bund richtet

  • Bundesangelegenheiten konnten schnell zu europäischen werden

11
New cards

Was waren die Grundprinzipien des Wiener Kongresses?

  • Legitimität: Wiederherstellung der Herrscher auf ihren rechtmäßigen Thronen

  • Restauration: Rückkehr zur altem polit. Und gesell. Ordnung

  • Solidarität: Fürsten unterstützen sich gegenseitig, um Revolutionen zu verhindern

12
New cards

Wer leitete den Wiener Kongress?

Klemens von Metternich (Österreich)

Explore top flashcards