1/22
Flashcards zum Thema Biomedizinisches Krankheitsmodell und epidemiologische Grundlagen, einschliesslich COVID-19.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was ist das biomedizinische Krankheitsmodell?
Ein auf die naturwissenschaftliche Medizin fokussiertes Modell, das Krankheit als Defekt des Organismus oder einzelner Organe ansieht und Ursachen externen oder genetischen Ursachen zuschreibt.
Lerne unterschiedliche Krankheits-/Gesundheitsmodelle!
Siehe Folien
Nenne grob den Aufbau eines Organismus in vier Teile
Organ, Gewebe, Zelle, Molekül
Welche Erfolge trugen zur Entwicklung der Medizin als naturwissenschaftliche Medizin bei (Mitte des 19. Jahrhunderts)?
Experimentelle Forschung (Physiologie, Chemie, Pathologie) und die Bekämpfung von Infektionskrankheiten (z.B. Tuberkulose, Cholera).
Welche Aspekte des biomedizinischen Krankheitsmodells werden kritisiert?
Die Trennung von Krankheit und Person sowie die Betrachtung von Körper und Geist als getrennte Einheiten.
Wie definiert das biomedizinische Krankheitsmodell (nach Moch, Zimmermann u. Rohrzange 2019) Krankheit?
Eine Störung der Lebensvorgänge, die den Organismus oder seine Teile so verändert, dass das betroffene Individuum hilfsbedürftig wird.
Wie definieren die Sozialgerichte Krankheit im Sinne der AOK 2016 (GKV)?
Ein regelwidriger Körper- oder Geisteszustand, der Behandlungsbedürftigkeit und/oder Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat.
Was sind Bakterien?
Bakterien sind etwa 0,1 bis 700 Mikrometer groß und weisen unter dem Mikroskop nachweisbar unterschiedliche Formen auf. Sie sind einzellige Lebewesen mit eigenem Erbgut und Stoffwechsel, die sich selbst versorgen.
Wie werden Bakterien therapiert/behandelt?
Antibiotika, die die Vermehrung verhindern oder Bakterien zerstören (z.B. durch Verhinderung der Zellwandbildung).
Was sind Viren?
Viren bestehen nicht aus einer eigenen Zelle, haben keinen eigenen Stoffwechsel und sind eher einfach aufgebaut: bestehend aus einem oder mehreren Molekülen, manchmal von einer Eiweißhülle umgeben. Sie können sich nicht eigenständig vermehren, aber tragen Erbgut (DNA/RNA) in sich. Sie sind streng genommen keine Lebewesen
Wie vermehren sich Viren?
Viren benötigen Wirtszellen zur Vermehrung, indem sie die Wirtszelle zwingen, neue Viruspartikel herzustellen. Danach stirbt die Wirtzelle ab und es werden tausend Viren freigesetzt und der Prozess beginnt von vorn.
Wie werden Viren therapiert/behandelt?
Antivirale Medikamente (virostatisch/ helfen nur bei bestimmten arten von Viren und nicht bei allen) und symptomatische Behandlung (meist nur das). Die Körperabwehr muss mithelfen.
Was bedeutet Endemie?
Ständiges Vorhandensein einer Krankheit in einer Region (z.B. grippaler Infekt).
Was bedeutet Epidemie?
Massenhaftes Auftreten einer Krankheit in einer Region (z.B. Masern oder Grippe).
Was bedeutet Pandemie?
Kontinentübergreifende Ausbreitung einer Krankheit.
Wie wird die Prävalenz berechnet?
Anzahl der Erkrankten am Stichtag / Anzahl der unter Risiko lebenden.
Wie wird die Inzidenz berechnet?
Anzahl der Neuerkrankungen im Zeitintervall / Anzahl der unter Risiko lebenden zu Intervallbeginn.
Was ist Morbidität
Was versteht man unter Lebenserwartung
Wie wird die Mortalität berechnet?
Anzahl der Todesfälle im Zeitintervall / Anzahl der unter Risiko lebenden.
Wie wird die Letalität berechnet?
Anzahl der Todesfälle / Anzahl der Erkrankten.
Was ist der Unterschied zwischen SARS-CoV-2 und COVID-19?
SARS-CoV-2 ist ein neues Beta-Coronavirus, das COVID-19 auslöst. COVID-19 ist die Infektionskrankheit, die durch SARS-CoV-2 verursacht wird.
Was sind Coronaviren?
Coronaviren sind eine Familie von RNA-Viren, die sowohl Tiere als auch Menschen infizieren können und beim Menschen vor allem Erkrankungen des Respirationstrakts auslösen.