1/23
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Nenne die Aufgaben der Stomata (Spaltöffnungen)
1) Gasaustausch: Pflanze nimmt CO2 aus derLuft auf und wird in der Fotosynthese verbraucht. Sauerstoff entsteht als Nebenprodukt und verlässt die Pflanze durch die Spaltöffnungen.
2)Transpiration: findet gleichzeitig mit Gasaustausch statt. Ist die Abgabe von Wasser an die Umgebung.
Benenne den Öffnungsmechanismus der Stomata
K+ und Wasser diffundieren von der Epidermiszelle in die Nebenzelle und in die Schließzelle
Benenne den Schließungsmechanismus der Stomata
K+ und Wasser diffundieren von der Schließzelle in die Nebenzelle in die Epidermiszelle.
Wann schließen sich die Stomata?
Bei Trockenheit (damit verhindert wird, dass die Pflanze mehr Wasser abgibt als sie aufnehmen kann.
Bei Licht und Wassermangel und auch wenn genug CO2 für die Fotosynthese da ist.
Nenne die Einflussfaktoren auf die Stomata
Licht (Stärke und Qualität)
Wasser
CO2
Blattaufbau: Erkläre wie das Blatt aufgebaut ist.
Was sind bifaziale Blätter?
Blattober- und Untersseite sind unterschiedlich.
Blattaufbau: Interzellularen was ist das und welche Aufgabe hat es
-stehen mit der Außenluft in Verbindung
- ermöglicht Gasaustausch
Blattaufbau: Untere Epidermis was das ist und die Aufgabe
-enthält viele Stomata
-keine Chloroplasten
-in den Schließzellen sind Chloroplasten
-Regulieren die Aufnahme von CO2 sowie die Abgabe von Wasserdampf und Sauerstoff
Blattaufbau: Spaltöffnungen was ist das und welche Aufgabe hat es
-bohnenförmige Schließzellen
-stehen in Verbindung mit dem Interzellularsystem, dem Hohlraumsystem
-ermöglicht Gasaustausch
Blattaufbau: Cuticula - was das ist und die Aufgabe
-wachsartige Schicht
-schützt Blatt vor Verlust von Wasser und Verdunstung
(Transpirationsschutz)
-Schutz vor Umwelteinflüsse
Blattaufbau: obere Epidermis was das ist und die Aufgabe
Schicht von lückenlos aneinandergrenzender Zellen
-enthält keine Chloroplasten
Blattaufbau: Palisadengewebe was das ist und die Aufgabe
-säulenförmige dicht nebeneinander stehende Zellen
-enthält viele Chloroplasten
-Hauptort der Fotosynthese
Blattaufbau: Schwammgewebe was das ist und die Aufgabe
-lufterfüllte Hohlräume
-enthält weniger Chloroplasten
-dient dem Gasaustausch/Durchlüftung
Blattaufbau: Leitbündel: Xylem was das ist und die Aufgabe
Transportiert Wasser und die darin gelösten Mineralstoffe vom Boden durch die Sprossachse zum Blatt.
Blattaufbau: Leitbündel: Phloem was das ist und die Aufgabe
Leitet die Fotosyntheseprodukte in die Sprossachse und transportiert die Glucoselösung in die Wurzel nach oben
Schattenblätter Anpassungen (Kriterien beachten)
Sonnenblatt Anpassungen (Kriterien beachten)
Besondere Pflanzen: C3 Pflanzen Besonderheit
bei hohen Temperaturen
Stomatas schließen sich
O2 reichert sich an
RUBISCO-Enzym bindet O2 an Ribulose 1,5-biphosphat, was die Fotosynthese hemmt
Fotosyntheserate sinkt um 50%
Besondere Pflanzen: C4 Pflanzen
Produkt der CO2 Fixierung: C4 Oxalacetat
Stomata schließt sich aber die Fotosyntheserate sinkt nicht so extrem.
Es gibt ein Reaktionsweg vor Calvin-Zyklus bei dem CO2 fixiert wird —>läuft in Mesophylzellen
auch bei niedrigen CO2 Konzentration + hohe Temperaturen
PEP Carboxylase
Besondere Pflanzen: CAM-Pflanzen
Produkt der CO2 Fixierung: C4 Oxalacetat
räumliche Trennung
nachts: Discarbonzyklus + PEP Carboxylase
tagsüber: Calvinzyklus
Seneszenz was ist das ?
-Alterungsprozess (genetisch gesteuerter Tod von Zelle und Organell)
-bei Blättern: aus dem Chloroplasten wird Chromoplasten
Was sind adventive Arten ?
Arten die durch anthropogene Einflüsse etabliert werden
Was sind Neobiota/ Neophyten/Neozoen? Und ihre Merkmale?
Das sind invasive Arten. Sie können sich unter den neuen Unweltbedingungen sehr schnell vermehren, und sind daher eine Bedrohung für die einheimischen Arten, denn sie sind von ihren natürlichen Feinden, Parasiten und Krankheitserregern befreit.