Erstarrungsphasen der Tiefengesteine

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/9

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

10 Terms

1
New cards

Frühmagmatische Phase

• 1500°C

hier scheiden sich schwer schmelzbare Mineralien aus, und es entstehen vielfach Erze.

2
New cards

Liquid-magmatische Phase

• 1200°C- 600°C

kristallisiert die Hauptmasse des Magmas aus und die Mineralien sind meist grobkörnig.

3
New cards

Pegmatitisch Mineralbildung

• 700°C- 400°C

unter hohem Druck und langsamer Abkühlung entstehen große Kristalle.

4
New cards

Pneumatolytische Mineralbildung

Temperaturbereich von 500°C - 300°C; leichtflüchtige Bestandteile reagieren mit Nebengestein und Mineralien.

5
New cards

Hydrothermale Mineralbildung

•400°C - 50°C

temperatur Bereich?

heiße wässrige Lösungen scheiden gelöste Stoffe ab.

6
New cards

Edelsteine der Liquid-magmatischen Phase

Typische Edelsteine sind: Oliv, Quarz, Diamant, Spinell.

7
New cards

Edelsteine der Pegmatitischen Mineralbildung

Typische Edelsteine sind: Aquamarin, Morganit, Turmalin, Zircon.

8
New cards

Mineralien

Kristalline Substanzen, die in verschiedenen Phasen aus Magma kristallisieren.

9
New cards

Restschmelzen

Die verbleibenden flüssigen Teile des Magmas, die unter dem Druck kristallisieren.

10
New cards

Temperaturverhältnisse

Die sich verändernden Temperaturen beeinflussen die Mineralbildung aus Magma.