Entwicklungslinien der Organisationstheorie

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/15

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

16 Terms

1
New cards

Administrativer Ansatz

Bezieht sich auf die Organisation und Verwaltung von Ressourcen, Prozessen und Personen in einer Institution.

2
New cards

Zentralisierung

Ein stark zentralisierter Ansatz in der Verwaltung.

3
New cards

Transaktionskostenanalyse

Untersucht die Kosten, die mit der Durchführung eines wirtschaftlichen Austauschs verbunden sind.

4
New cards

Verfügungsrechtlicher Ansatz

Analysiert die Rechte, die Individuen oder Organisationen über ihre Ressourcen besitzen.

5
New cards

Prinzipal-Agenten-Ansatz

Untersucht die Beziehung zwischen einem Prinzipal und einem Agenten, einschließlich möglicher Interessenkonflikte.

6
New cards

Empirische Analyse

Ziel ist, Entscheidungsprozesse zu erklären, basierend auf den Abläufen innerhalb einer Organisation.

7
New cards

Bürokratieansatz

Ein strukturiertes Verwaltungsmodell, das auf klaren Regeln und Hierarchien basiert.

8
New cards

Anreiz-Beitrags-Theorie

Untersucht die Beziehungen zwischen Anreizen und Beiträgen in einer Organisation.

9
New cards

Informelle Organisation

Betrachtet die Bedeutung von nicht-offiziellen Prozessen in einer Institution.

10
New cards

Strukturalistischer Ansatz

Erfasst Organisationsstrukturen empirisch und erklärt Unterschiede systematisch.

11
New cards

Institutionalistische Ansätze

Betrachten die Rolle von Institutionen und deren Einfluss auf das Verhalten von Organisationen.

12
New cards

Feedbackschleifen

Mechanismen, um wie Organisationen ihre Ziele durch Rückmeldungen erreichen.

13
New cards

Taylorismus

Ein Managementansatz mit Fokus auf Standardisierung und wissenschaftliche Analyse der Arbeit.

14
New cards

Hawthorne Experiment

Zeigt, dass soziale und psychologische Faktoren am Arbeitsplatz Einfluss auf die Produktivität haben.

15
New cards

Symbolischer Ansatz

Betont die individuelle Interpretation und Bedeutung von organisatorischen Strukturen.

16
New cards

Human-Ressourcen-Ansatz

Geht davon aus, dass jeder Mensch in einer Organisation einen Reifungsprozess durchläuft.