GÖTTER TEST

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/25

flashcard set

Earn XP

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

26 Terms

1

Was ist an den griechischen Göttern anders als bei uns?

Griechische Götter sind oft menschlicher, mit Schwächen und Fehlern, während in vielen anderen Religionen die Götter als perfekt und allmächtig angesehen werden. Sie reflektieren menschliche Emotionen und Konflikte.

2

Welche Elemente der Volksherrschaft gab es in der Demokratie? Was war also demokratisch an der Polis in Athen?

Die Volkssouveränität, das aktive Wahlrecht für Bürger, und die Mitbestimmung bei Entscheidungen.

3

Was war nicht demokratisch an der Polis in Athen (was ist heute also anders)

Die Einschränkung des Wahlrechts auf freie männliche Bürger, der Ausschluss von Frauen und Sklaven sowie die begrenzte politische Teilhabe. Außerdem hatten nicht alle Bürger gleiches Stimmrecht, und Entscheidungen wurden oft von einer kleinen Elite getroffen.

4

Was ist an den griechischen Göttern anders als bei uns?

Es gibt viel mehr Götter. Auf dem Olymp wohnten 12 Götter und Göttinnen.

Die Götter mischen sich in der Welt der Menschen ein.

Die Götter der Griechen haben ganz verschiedene Aufgaben

Die Griechen konnten sich nicht erklären, warum die Natur so gefährlich war und deshalb brauchten sie die Götter als Schutz.

5

Der Metöke / forastero

war ein Einwohner der polis ohne volle Bürgerrechte, oft ein Fremder oder Ausländer.

6

Der Streit / la disputa

um die Bürgerrechte in Athen, der häufig zwischen verschiedenen sozialen Gruppen oder zwischen Bürgern und Metöken ausgetragen wurde.

7

Die Volksversammlung / asamblea popular

war eine Versammlung der Bürger in Athen, in der wichtige Entscheidungen über Gesetzgebung und Politik getroffen wurden.

8

Die Polis / la polis

die Stadtstaaten im antiken Griechenland, die als zentrale Einheit der politischen und gesellschaftlichen Organisation fungierten.

9

Der Olymp / el olimpo

der Sitz der Götter in der griechischen Mythologie, oft als der höchste Berg in Griechenland betrachtet, wo die Götter lebten und über die Menschheit wachten.

10

Der Parthenon / El partenón

ein Tempel auf der Akropolis von Athen, der der Göttin Athena gewidmet ist und als Meisterwerk der klassischen Architektur gilt.

11

Die Monarchie / la monarquía

eine Regierungsform, in der ein einzelner Herrscher, oft ein König oder eine Königin, das Staatsoberhaupt ist, meist erblich.

12

Die amphore / ánfora

ein traditionelles Gefäß der antiken Griechen, oft aus Ton, das zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten oder Lebensmitteln verwendet wurde.

13

Die Demokratie / la democracia

eine Regierungsform, in der das Volk durch Wahlen und Abstimmungen Einfluss auf die politischen Entscheidungen hat. In der Antike war Athen ein bekanntes Beispiel für eine direkte Demokratie.

14

Attika / ática

eine Region um die Stadt Athen in Griechenland, die historisch bedeutend für die Entwicklung von Demokratie und Kultur war.

15

Der Sklave / esclavo

eine Person, die Eigentum einer anderen ist und ohne persönliche Freiheit arbeitet.

16

Das Scherbengericht / tribunal o corte de los fragmentos

Ein Verfahren in der antiken athenischen Demokratie, das es Bürgern ermöglichte, unliebsame Politiker für zehn Jahre aus der Stadt zu verbannen.

17

Die Oligarchie / oligarquía

eine Regierungsform, in der die Macht in den Händen einer kleinen Gruppe von Menschen oder Familien liegt, oft basierend auf Reichtum oder sozialem Status.

18

Die Akropolis / acrópolis

eine zur Verteidigung angelegte Burg und das religiöse Zentrum im antiken Athen, bekannt für bedeutende Bauwerke wie den Parthenon.

19

Die Aristokratie / aristocrácia

eine Regierungsform, in der die Macht von einer privilegierten Elite ausgeübt wird, oft durch Geburt oder Besitz von Land.

20

Das Angebot / la oferta

bezieht sich auf die Menge an Waren oder Dienstleistungen, die zu einem bestimmten Preis auf dem Markt verfügbar sind.

21

Die Belagerte Stadt / ciudad sitiada

ist eine Stadt, die von feindlichen Truppen umzingelt und angegriffen wird, um sie einzunehmen oder zu erobern.

22

in Streit geraten / entrar en disputa

bedeutet, dass Personen oder Gruppen in einen Konflikt oder ein Disput verwickelt werden, oft durch Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten.

23

etwas zerstören / destruir algo

bedeutet, es vollständig unbrauchbar oder nicht mehr vorhanden zu machen, oft durch Gewalteinwirkung oder unangemessene Handlungen.

24

Macht und Ruhm / poder y gloria

bezeichnet die Kombination aus politischer Macht und gesellschaftlichem Ansehen, die oft Streben nach Erfolg und Einfluss motiviert.

25

er versprach etwas / prometer algo

zu tun oder zu geben, was oft als Verpflichtung oder Garantie wahrgenommen wird, um Vertrauen zu schaffen.

26

Weisheit / sabiduria

bedeutet die Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen und Wissen sowie Erfahrung sinnvoll anzuwenden.