Zwischenprüfung 1

5.0(1)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/28

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

29 Terms

1
New cards

Rechte Hand-Regel

knowt flashcard image
2
New cards

Projektionen

knowt flashcard image
3
New cards

Satz der projezierten Geschwindigkeit

knowt flashcard image
4
New cards

Translation

knowt flashcard image
5
New cards

Rotation

knowt flashcard image
6
New cards

Allgemeine Bewegung

VA = VB + w x BA –> “ABBA”

  • um w (omega) zu finden, benötigt man die Geschwindigkeit von 3 punkten:

  1. VA und VB

  2. VA und VC

  3. VA und VC dann in die Formel einsetzen und nach omega (wx, wy, wz) auflösen.

7
New cards

Invarianten

knowt flashcard image
8
New cards

Wann darf die Formel Vb * w = 0 angewendet werden

  • wenn in der Aufgabe steht das die Bewegung eine Rotation ist

  • wenn es eine ebene Bewegung ist

<ul><li><p>wenn in der Aufgabe steht das die Bewegung eine Rotation ist</p></li><li><p>wenn es eine ebene Bewegung ist</p></li></ul>
9
New cards

Rollen/Gleiten

knowt flashcard image
10
New cards

Satz vom Momentanzentrum

knowt flashcard image
11
New cards

Ebenes Fachwerk bestimmen

knowt flashcard image
12
New cards

Bewegung zu Geschwindigkeit - sphärische Koordinaten - klassisch - Schritt 1 - Betrachtung der x-y Ebene

knowt flashcard image
13
New cards

Bewegung zu Geschwindigkeit - sphärische Koordinaten - klassisch - Schritt 2 - Betrachtung der z-rho-Ebene

knowt flashcard image
14
New cards

Bewegung zu Geschwindigkeit - sphärische Koordinaten - klassisch - Schritt 3 - ableiten, einsetzen, umformen

knowt flashcard image
15
New cards

Bewegung zu Geschwindigkeit - kartesische & zylindrische Koordinaten

knowt flashcard image
16
New cards

Bewegung zu Geschwindigkeit - sphärische Koordinaten

knowt flashcard image
17
New cards

Einheitsvektor ew berechnen?

knowt flashcard image
18
New cards

Zentralachse Xi einer allgemeinen Bewegung bestimmen

knowt flashcard image
19
New cards

Wann ist Schnelligkeit = 0

knowt flashcard image
20
New cards

Klassifikation von Starr-Körper-Bewegungen Zeitintervall

knowt flashcard image
21
New cards

Klassifikation von Starr-Körper-Bewegungen Momentanbewegung

knowt flashcard image
22
New cards

Herleitung SdgP aus Starrkörperformel

knowt flashcard image
23
New cards

Herleitung der Kinemate Vw bzw Vz aus Starrkörperformel

knowt flashcard image
24
New cards

In der Aufgabe steht der Körper rollt - Wo muss sich die Rotationsachse befinden?

IM BERÜHRUNGSPUNKT -> die Geschwindigkeit muss dort 0 sein

25
New cards

Was ist die Geschwindigkeit im Berührungspunkt?

IMMER 0 !

26
New cards
knowt flashcard image
27
New cards

In welche Richtung zeigt „er"

IMMER in die Richtung des Verbindungsvektors vom Ursprung zum Punkt!

<p>IMMER in die Richtung des Verbindungsvektors vom Ursprung zum Punkt!</p>
28
New cards

Geschwindigkeit von Kartesisch zu Sphärisch

knowt flashcard image
29
New cards

Wenn gegeben ist, dass die Zentralachse durch zwei Punkte B & C geht, wie berechnet man ew?

knowt flashcard image