Vorurteilsbewusste Erziehung

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/28

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Flashcards zur Überprüfung des Wissens über vorurteilsbewusste Erziehung und den Anti-Bias Ansatz.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

29 Terms

1
New cards

Vorurteile

Urteile und Wertungen über etwas oder jemanden, die nicht auf eigener Erfahrung beruhen.

2
New cards

Einseitigkeit

Die Tendenz, nur eine Perspektive oder Sichtweise zu berücksichtigen.

3
New cards

Anti-Bias-Ansatz

Pädagogischer Ansatz, der gegen Diskriminierung und Einseitigkeiten eintreten soll.

4
New cards

Diskriminierung

Ungleichbehandlung von Personen oder Gruppen aufgrund von bestimmten Merkmalen oder Eigenschaften.

5
New cards

Stereotype

Negative Verallgemeinerungen über Gruppen von Menschen, die meist ohne ausreichende Begründung getroffen werden.

6
New cards

selektive Wahrnehmung

Der Prozess, bei dem Menschen Informationen auswählen und nur die für sie relevanten rezipieren.

7
New cards

Ich-Identität

Das Bewusstsein einer Person über sich selbst und ihre Einzigartigkeit.

8
New cards

Bezugsgruppen-Identität

Die Identifikation mit einer Gruppe, zu der ein Mensch gehört.

9
New cards

Wahrnehmungspsychologie

Wissenschaftliche Disziplin, die untersucht, wie Menschen ihre Umwelt wahrnehmen und interpretieren.

10
New cards

Toleranz für Mehrdeutigkeit

Die Fähigkeit, ambivalente oder widersprüchliche Informationen und Perspektiven zu akzeptieren.

11
New cards

Empathie

Die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen hineinzuversetzen.

12
New cards

Self-fulfilling prophecy

Ein psychologisches Phänomen, bei dem Erwartungen das Verhalten beeinflussen und diese Erwartungen dadurch erfüllt werden.

13
New cards

Vor-Vorurteile

Frühe, oft unbegründete Vorurteile, die Kinder gegenüber bestimmten äußeren Merkmalen von Menschen haben.

14
New cards

Anpassung

Die Fähigkeit einer Person, sich an neue Umgebungen oder Anforderungen anzupassen und zu integrieren.

15
New cards

Kognitive Perspektivenübernahme

Die Fähigkeit, die Sichtweise anderer Menschen zu erkennen und zu verstehen.

16
New cards

Vorurteile sind __ und Wertungen über etwas oder jemanden, die nicht auf eigener Erfahrung beruhen.

Urteile

17
New cards

Einseitigkeit ist die __, nur eine Perspektive oder Sichtweise zu berücksichtigen.

Tendenz

18
New cards

Der __-Ansatz ist ein pädagogischer Ansatz, der gegen Diskriminierung und Einseitigkeiten eintreten soll.

Anti-Bias

19
New cards

Diskriminierung bezeichnet die __ von Personen oder Gruppen aufgrund von bestimmten Merkmalen oder Eigenschaften.

Ungleichbehandlung

20
New cards

Stereotype sind negative __ über Gruppen von Menschen, die meist ohne ausreichende Begründung getroffen werden.

Verallgemeinerungen

21
New cards

Selektive Wahrnehmung ist der Prozess, bei dem Menschen Informationen __ und nur die für sie relevanten rezipieren.

auswählen

22
New cards

Die Ich-Identität ist das Bewusstsein einer Person über sich selbst und ihre __.

Einzigartigkeit

23
New cards

Bezugsgruppen-Identität ist die __ mit einer Gruppe, zu der ein Mensch gehört.

Identifikation

24
New cards

Die Wahrnehmungspsychologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die untersucht, wie Menschen ihre __ wahrnehmen und interpretieren.

Umwelt

25
New cards

Toleranz für Mehrdeutigkeit ist die Fähigkeit, __ oder widersprüchliche Informationen und Perspektiven zu akzeptieren.

ambivalente

26
New cards

Empathie ist die Fähigkeit, sich in die __ und Perspektiven anderer Menschen hineinzuversetzen.

Gefühle

27
New cards

Eine self-fulfilling prophecy ist ein psychologisches __, bei dem Erwartungen das Verhalten beeinflussen.

Phänomen

28
New cards

Vor-Vorurteile sind frühe, oft unbegründete __, die Kinder gegenüber bestimmten äußeren Merkmalen von Menschen haben.

Vorurteile

29
New cards

Anpassung ist die Fähigkeit einer Person, sich an neue __ oder Anforderungen anzupassen und zu integrieren.

Umgebungen