WIPSY: Kap 1-5)

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/17

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

18 Terms

1
New cards

Einstellung

Eine wertende Aussage über Objekte, Personen oder Ereignisse, die positiv oder negativ sein kann.

2
New cards

Kognitive Komponente

Der Teil einer Einstellung, der sich auf die Gedanken und Überzeugungen über ein Objekt bezieht, z.B. "Das Smartphone kostet 1.000 €."

3
New cards

Affektive Komponente

Die emotionale Reaktion, die eine Person auf ein Objekt hat, z.B. "Huch, das ist aber teuer."

4
New cards

Verhaltenskomponente

Der Teil einer Einstellung, der sich in einem Verhalten ausdrückt, z.B. "Ich werde mir das Smartphone nicht kaufen."

5
New cards

Wahrgenommene Handlungsfähigkeit

Das Ausmaß, in dem eine Person glaubt, ihre Arbeitsbedingungen beeinflussen zu können und kompetent zu sein.

6
New cards

Commitment gegenüber der Organisation

Starke Identifikation und emotionale Bindung an die Organisation und ihre Ziele.

7
New cards

Wahrgenommene Unterstützung durch die Organisation

Das Ausmaß, in dem eine Person glaubt, dass die Organisation sich um sie kümmert und ihre Leistungen anerkennt.

8
New cards

Big Five Persönlichkeitsmerkmale

Die fünf globalen Persönlichkeitsmerkmale: Extraversion, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Emotionale Instabilität, Offenheit für Erfahrungen.

9
New cards

Dunkle Triade

Eine Kombination aus Machiavellismus, Narzissmus und Psychopathie, die in der Persönlichkeitspsychologie untersucht wird.

10
New cards

Machiavellismus

Eine Persönlichkeitsdimension, die Pragmatismus und emotionale Distanz betont und unter Umständen manipulatives Verhalten fördert.

11
New cards

Narzissmus

Eine Persönlichkeitsmerkmale, charakterisiert durch Selbstherrlichkeit, Rivalität und das Verlangen nach exzessiver Bewunderung.

12
New cards

Psychopathie

Ein Persönlichkeitsmerkmal mit Eigenschaften wie Rücksichtslosigkeit, impulsivem Verhalten und mangelnder Empathie.

13
New cards

Emotionale Intelligenz

Die Fähigkeit, Emotionen in sich selbst und anderen wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren.

14
New cards

Soziale Identität

Die Identifikation mit sozialen Gruppen, die unser Selbstkonzept beeinflusst und unser Verhalten prägt.

15
New cards

Gruppennormen

Akzeptierte Verhaltensstandards innerhalb einer Gruppe, die von allen Mitgliedern geteilt werden.

16
New cards

Gruppenkohäsion

Das Ausmaß, in dem Mitglieder sich zueinander hingezogen fühlen und motiviert sind, in der Gruppe zu bleiben.

17
New cards

Gruppendiversität

Das Ausmaß, in dem sich die Gruppenmitglieder unterscheiden oder ähneln; kann Kreativität und Leistung fördern oder zu Konflikten führen.

18
New cards

Erwartungstheorie

Die Theorie, dass Motivation von den Erwartungen einer Person abhängt, dass ihr Einsatz zu guten Leistungen und Belohnungen führt.