1/88
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
l’individu m.
der (einzelne) Mensch, das Individuum
individuel, -le
individuell, Einzel-
l’individualiste m./f.
der Individualist/die Individualistin
la relation (le rapport) (avec) (entre)
die Beziehung (zu) (zwischen)
les gens m.
die Leute
la foule
die Menschenmenge
la société
die Gesellschaft
social, -e (pl. m. -aux)
sozial
le niveau de vie
der Lebensstandard
la liberté, l’égalité f., la fraternité
die Freiheit, die Gleichheit, die Brüderlichkeit
l’humanité f.
die Menschheit, die Menschlichkeit
la couche sociale
die soziale Schicht
l’élite f.
die Elite
la noblesse
der Adel
le/la noble
der/die Adlige
le bourgeois/la bourgeoise
der Bürger/die Bürgerin
la bourgeoisie
das Bürgertum
le peuple
das Volk
le marginal/la marginale
der Aussenseiter/die Aussenseiterin
le bohémien/la bohémienne
der Zigeuner/die Zigeunerin
le SDF (sans domicile fixe)
der Obdachlose
le clochard/la clocharde
der Penner (Clochard)/die Pennerin
le mendiant/la mendiante
der Bettler/die Bettlerin
les personnes âgées
die älteren Menschen
l’entourage m.
die Umgebung (Menschen), das Umfeld
la tradition
die Tradition, die Überlieferung
les conventions f.
die Konventionen
l’habitude f.
die Gewohnheit
la coutume (l’usage m.)
die Sitte, der Brauch
s’habituer à qc.
sich an etwas gewöhnen
le mythe
der Mythos
la mythologie
die Mythologie
les manières f. (le savoir-vivre)
die Umgangsformen, das Benehmen
le comportement
das Verhalten, das Benehmen
se comporter envers qn.
sich jemandem gegenüber benehmen
discret, -ète
taktvoll, diskret
arrogant, -e
arrogant
insolent, -e
frech
blesser
verletzen
offenser (vexer)
beleidigen
gentil, -e
freundlich
gentiment (adv.)
freundlich (Adv.)
la gentillesse
die Freundlichkeit
poli, -e
höflich
la politesse
die Höflichkeit
impoli, -e
unhöflich
compréhensif, -ve
verständnisvoll
réservé, -e
zurückhaltend
(in)attentif, -ve
(un) aufmerksam
le respect pour
die Achtung, der Respekt vor
respecter
respektieren, achten
distingué, -e
vornehm
le gros mot
das unanständige Wort, der Kraftausdruck
modeste
bescheiden
la vision du monde
die Weltanschauung
la perspective
die Perspektive
l’idéal m., pl. les idéals/les idéaux
das Ideal
la morale (l’éthique f.)
die Moral, die Ethik
moral, -e (pl. m. -aux) (éthique)
moralisch, ethisch
immoral, -e (pl. m. -aux)
unmoralisch
la valeur
der Wert
le principe
der Grundsatz
le bien
das Gute
le mal
das Böse
la conscience
das Gewissen
le dilemme
das Dilemma
le scrupule
der Skrupel, das Bedenken
se repentir de qc. (je me repens, nous nous repentons, p.p. repenti)
etwas bereuen
le repentir
die Reue
le remords
der Gewissensbiss, das Schuldgefühl
l’honneur m.
die Ehre
le déshonneur
die Unehre, die Schande
le prestige
das Prestige, das gesellschaftliche Ansehen
la réputation
der Ruf
le rôle
die Rolle
la fonction
die Funktion
le préjugé
das Vorurteil
être exclu, -e de qc.
von etwas ausgeschlossen sein (werden)
s’adapter à qc.
sich an etwas anpassen
l’adaptation f.
die Anpassung
se révolter contre qn./qc.
sich gegen jdn./etwas auflehnen
s’opposer à qc.
sich etwas entgegensetzen
exemplaire
vorbildlich
original, -e (pl. m. -aux)
originell
unique
einzigartig
le modèle
das Modell, das Vorbild
prendre qn. pour modèle
jemanden als Vorbild nehmen
commun, -e (ordinaire)
gewöhnlich, üblich
bizarre (étrange; curieux, -se; drôle)
komisch (abnormal)