1. Vorlesung Genauigkeitsverhalten

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/29

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

30 Terms

1
New cards

Wie wird die geometrische Genauigkeit einer Werkzeugmaschine definiert?

Sie beschreibt die Abweichung der realen Maschinengeometrie von der idealen Soll-Geometrie unter Ausschluss prozessbedingter Einflüsse.

2
New cards

Welche drei Hauptarten von Abweichungen werden beim Genauigkeitsverhalten unterschieden?

Systematische, zufällige und zeitabhängige Abweichungen.

3
New cards

Was versteht man unter systematischen Abweichungen?

Wiederholbare Fehler mit gleichbleibender Ursache, die theoretisch kompensiert werden können.

4
New cards

Welche Norm dient als Grundlage zur Erfassung geometrischer Genauigkeiten?

Die DIN EN ISO 230.

5
New cards

Welche Bedeutung hat die Wiederholgenauigkeit in der Fertigungstechnik?

Sie beschreibt die Fähigkeit einer Maschine, bei wiederholtem Anfahren derselben Position unter gleichen Bedingungen stets die gleiche Ist-Position zu erreichen.

6
New cards

Nennen Sie drei typische geometrische Abweichungsarten.

Geradheitsabweichung, Rechtwinkligkeit, Parallelitätsabweichung.

7
New cards

Welche Messtechnik kann zur Erfassung der Geradheitsabweichung eingesetzt werden?

Laserinterferometrie, Autokollimator oder geradheitsgeprüfte Lineale mit Messuhren.

8
New cards

Was ist der Unterschied zwischen Form- und Lageabweichung?

Formabweichungen beziehen sich auf die Geometrie eines Einzelelements, Lageabweichungen auf die Beziehung zwischen mehreren Elementen.

9
New cards

Warum ist die geometrische Genauigkeit besonders bei 5-Achs-Maschinen kritisch?

Wegen der kinematischen Ketten sind kleine Abweichungen in einer Achse überproportional auf das Endergebnis wirksam.

10
New cards

Welche Rolle spielt der Maschinenunterbau für die geometrische Genauigkeit?

Er beeinflusst über Steifigkeit und Schwingungsverhalten maßgeblich die Stabilität und Genauigkeit der Führungssysteme.

11
New cards

Welche Hauptursachen thermischer Verformungen in Werkzeugmaschinen gibt es?

Eigenwärme durch Antriebe, Umgebungswärme, Prozesswärme und Wärmeleitung über Maschinenteile.

12
New cards

Wie äußern sich thermisch induzierte Fehler auf die Genauigkeit?

Durch Expansion oder Kontraktion von Bauteilen kommt es zu Lageverschiebungen des Werkzeugs relativ zum Werkstück.

13
New cards

Wie kann thermisches Verhalten konstruktiv beeinflusst werden?

Durch symmetrischen Aufbau, thermisch stabile Werkstoffe, Temperaturmanagement (z. B. Kühlkreisläufe).

14
New cards

Warum sind Temperaturgradienten kritischer als absolute Temperaturen?

Weil sie zu asymmetrischen Verformungen führen, die schwerer vorhersehbar und kompensierbar sind.

15
New cards

Wie lässt sich das thermische Verhalten messtechnisch erfassen?

Über Temperaturfühler in kritischen Bauteilen sowie geometrische Vermessung des thermischen Driftverhaltens.

16
New cards

Was ist das Rückführsystem in einer Werkzeugmaschine?

Ein System zur Erfassung der Ist-Position, das die Regelung der Achsbewegungen ermöglicht (z. B. Glasmaßstäbe, inkrementale Encoder).

17
New cards

Wie beeinflusst das Umkehrspiel die Positioniergenauigkeit?

Es führt zu Differenzen zwischen Anfahr- und Ist-Position beim Richtungswechsel.

18
New cards

Welche Faktoren beeinflussen die Steuerungsgenauigkeit?

Steueralgorithmen, Regelgüte, Rückführungseinrichtungen und mechanisches Spiel.

19
New cards

Was bedeutet Interpolationsgenauigkeit?

Die Genauigkeit, mit der eine Steuerung vorgegebene Bahnverläufe zwischen mehreren Achsen einhält.

20
New cards

Nennen Sie Maßnahmen zur Verbesserung der steuerungstechnischen Genauigkeit.

Einsatz hochauflösender Messsysteme, digitale Antriebe, Kompensationstabellen, adaptive Regelung.

21
New cards

Welche Komponenten umfasst die Fehlerkette in der Fertigung?

Werkzeugmaschine, Steuerung, Spannsystem, Werkzeug, Werkstück, Prozessparameter.

22
New cards

Warum ist die Betrachtung der Fehlerkette entscheidend für die Fertigungsgenauigkeit?

Weil sich Einzelfehler kumulieren oder überlagern können und nur in Summe die Werkstückqualität beeinflussen.

23
New cards

Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen thermischen und geometrischen Fehlern?

Thermisch verursachte Geometrieveränderungen verändern die Lager- und Führungsgenauigkeit dynamisch.

24
New cards

Wie lässt sich die Gesamtabweichung eines Bearbeitungsprozesses analytisch modellieren?

Über Superposition der Einzelfehler unter Berücksichtigung ihrer systemischen Abhängigkeiten und statistischen Eigenschaften.

25
New cards

Welche Rolle spielt die Maschinenumgebung für die Genauigkeit?

Temperatur, Schwingungen und Staub beeinflussen mechanische, thermische und sensorische Funktionen der Maschine.

26
New cards

Welche Norm legt Verfahren zur Prüfung von Werkzeugmaschinen fest?

Die DIN EN ISO 230-Reihe.

27
New cards

Was bedeutet die Angabe „Positioniergenauigkeit ±5 µm nach ISO 230-2“?

Die Maschine kann eine Position innerhalb einer Toleranz von ±5 µm bei wiederholtem Anfahren ansteuern, gemessen nach dem in ISO 230-2 definierten Verfahren.

28
New cards

Warum sind standardisierte Prüfverfahren essenziell für die Vergleichbarkeit von Maschinen?

Sie ermöglichen objektive, reproduzierbare und international vergleichbare Messergebnisse.

29
New cards

Welche Bedeutung haben Unsicherheiten in der Messung bei der Genauigkeitsbewertung?

Sie bestimmen die Vertrauenswürdigkeit der Messergebnisse und müssen bei der Interpretation berücksichtigt werden.

30
New cards

Wie kann die Genauigkeit einer Maschine im Betrieb langfristig erhalten bleiben?

Durch präventive Instandhaltung, regelmäßige Kalibrierung, Überwachung kritischer Parameter und systematische Kompensation.