1/19
Vocabulary flashcards about the basics of masonry.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.
Deutscher Industrieverband für Ziegelhersteller.
Mauerziegel
Ein Mauerstein aus Ton oder tonhaltigen Stoffen, der gebrannt wurde.
Kalksandstein
Eine Steinart, die in Deutschland genormt ist.
Porenbeton
Eine Steinart, die in Deutschland genormt ist.
Leichtbeton
Eine Steinart, die in Deutschland genormt ist.
Einschalig/monolithisch
Eine Bauweise für Außenwände.
Einschalig/zusatzgedämmt
Eine Bauweise für Außenwände.
Zweischalig
Eine Bauweise für Außenwände, oft mit Verblendmauerwerk.
Normalformat NF
Ein Standardformat für Mauerziegel heute: 71 x 115 x 240 mm.
Recycling-Material
Wird zur Porosierung von Ziegeln verwendet (z.B. Sägemehl, Papierfasern).
Dünnbettmörtel
Wird heute überwiegend für Plansteine mit geringen Maßtoleranzen verwendet; Soll-Fugendicke 1 bis 3 mm.
Normalmauermörtel
Eine klassische Variante für Steine mit größeren Maßtoleranzen; Soll-Fugendicke +-12 mm.
Leichtmauermörtel
Eine Variante für wärmedämmende Steine mit größeren Maßtoleranzen; Soll-Fugendicke +-12 mm.
Anlegeschicht
Muss mit Normalmörtel M10 erstellt werden, um Deckentoleranzen auszugleichen.
Dünnbettmauerwerk
Wird in Deutschland 2024 überwiegend für tragendes Mauerwerk verwendet; Lagerfugendicke 1 bis 3 mm.
Überbindemaß ü
Ein wichtiger Faktor im Mauerwerk-Verband; Regel in Deutschland ü ≥ 0,4 h(Steinhöhe) = 100 mm > 45 mm.
Verblendmauerwerk
Benötigt Drahtanker aus nichtrostendem Stahl mit Mindestdurchmesser 4 mm.
Dehnungsfugen
Werden in nichttragenden Wänden verwendet.
Außenputze
Werden verwendet, da Mauersteine (bis auf wenige Ausnahmen) nicht frostbeständig sind und gegen Feuchtigkeit geschützt werden müssen.
Klimaneutralität 2050
Ziel der Ziegelindustrie, u.a. durch Trocknen mit grünem Strom und Brennen mit grünem Wasserstoff.