Was ist Mauerwerk?
Steinarten in Deutschland (europäisch genormt):
Marktanteile von Mauerwerk (2021):
Vorteile von Mauerwerk:
Wie groß sollte ein Mauerstein sein?
Definition Mauerziegel (DIN EN 771-1 / DIN 20000-401):
Regionale Baustoffe:
Herstellung Mauerziegel – Übersicht:
Herstellung Mauerziegel – Details:
Ressourceneffizienz:
Klimaneutralität 2050:
Weitere Aspekte der Herstellung:
Mauerziegel heute:
Recycling gefüllter Ziegel:
Anforderungen an die Mörtelfuge:
Mauermörtelarten (DIN EN 998-2 mit deutscher Anwendungsnorm DIN 20000-412):
Anmischen des Dünnbettmörtels:
Alternativen:
Anlegeschicht für Dünnbettmauerwerk:
Allgemeine Ausführung:
Dünnbettmauerwerk – Mörtelauftragsverfahren:
Mauerwerk-Verband - Überbindemaß ü:
Wand-Decken-Knoten:
Verformungseigenschaften von Mauerwerk:
Wichtigste Ausführungsregeln in DIN EN 1996-1-1:
Wichtigste Ausführungsregeln in DIN EN 1996-2: