[Physik] Formeln Wellen & Schwingungen

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/7

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

8 Terms

1
New cards

Wellen

Eine Welle ist eine rĂ€umliche und zeitliche ZustandsĂ€nderung physikalischer GrĂ¶ĂŸen, die meist nach bestimmten periodischen GesetzmĂ€ĂŸigkeiten erfolgt.

2
New cards

Schwingungen

Eine Schwingung liegt vor, wenn sich eine physikalische ZustandsgrĂ¶ĂŸe periodisch mit der Zeit um einen Mittelwert Ă€ndert.

3
New cards

Amplitude A

Die Amplitude ist die maximale Auslenkung einer harmonischen Schwingung aus der Lage des arithmetischen Mittelwert.

4
New cards

Frequenz f

Die Frequenz beschreibt, wie viele Schwingungen ein Vorgang pro Sekunde hat. Dabei hÀngt diese von der Periodendauer ab. Die Einheit ist 1 Hz = 1/s.

5
New cards

WellenlÀnge

Die WellenlĂ€nge Lambda einer sich gleichmĂ€ĂŸig ausbreitenden Welle, ist der minimale Abstand von zwei Punkten in einer Phase. In dieser Phase haben die Punkte die gleiche Amplitude und Bewegungsrichtung.

6
New cards

FederhÀrte D

Die FederhÀrte beschreibt das VerhÀltnis der auf eine Feder wirkenden Kraft und der dadurch bedingten LÀngenÀnderung der Feder.

7
New cards

Formel Federpendel

T = 2π√(m/D)

8
New cards

Formel Fadenpendel

T = 2π√(L/g)