Design-3-Accessibility

0.0(0)
studied byStudied by 6 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/19

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

20 Terms

1
New cards

Was ist Accessibility?

Accessibility bezieht sich darauf, dass Websites, Tools und Technologien so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen genutzt werden können, unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen.

2
New cards

Warum ist Accessibility wichtig?

Aus moralischen Gründen, Verlagerung des Alltags ins Web, Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit für alle, Image und Marke, Vergrößerung des Zielmarktes, besseres Ranking bei Google.

3
New cards

Warum sind viele Websites noch nicht accessible?

Stetige Änderung der Richtlinien, oft keine gesetzliche Pflicht für private Unternehmen, Budgetmangel bei kleineren Unternehmen, Annahme geringer Nutzung durch Menschen mit Behinderung, Sorge vor Beeinträchtigung der Benutzererfahrung, mangelnde technische Kompetenzen.

4
New cards

Nenne typische technologische Barrieren für Accessibility.

Unzugängliche Software (nicht kompatibel mit Screenreadern, fehlende Tastaturnavigation), inkompatible Technologien (nicht barrierefreie Plug-ins).

5
New cards

Nenne typische inhaltliche Barrieren für Accessibility.

Fehlende Alternativtexte für Bilder, unzureichende Kontraste, komplexe Sprache, fehlende Untertitel für Medien.

6
New cards

Nenne typische Benutzerbarrieren für Accessibility.

Mangelndes Bewusstsein für Barrierefreiheit, Widerstand gegen Veränderungen, Zeit- und Ressourcenmangel.

7
New cards

Was ist semantisches HTML?

Verwendung von HTML-Elementen entsprechend ihrer Bedeutung (z.B.

,

8
New cards

Warum ist semantisches HTML für Accessibility wichtig?

Es hilft Screenreadern und anderen assistiven Technologien, den Inhalt und die Struktur einer Webseite besser zu verstehen.

9
New cards

Was sind Alternativtexte (Alt-Attribute) für Bilder?

Kurze, beschreibende Texte, die den Inhalt oder die Funktion eines Bildes wiedergeben, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder von Screenreadern vorgelesen wird.

10
New cards

Wofür dienen Untertitel und Transkriptionen bei Videos und Audiodateien?

Für hörgeschädigte Nutzer, um die Audioinhalte visuell zugänglich zu machen.

11
New cards

Was bedeutet "Tastaturbedienbarkeit" in Bezug auf Accessibility?

Alle interaktiven Elemente einer Webseite müssen ohne Maus nutzbar sein, nur mit der Tastatur (Tab-Taste, Enter etc.).

12
New cards

Was sind Skip-Links?

Links am Anfang einer Seite, die es Nutzern ermöglichen, direkt zu einem Hauptinhaltsbereich zu springen und Navigationsmenüs zu überspringen.

13
New cards

Was sind Fokus-Indikatoren?

Visuelle Hervorhebungen (z.B. Rahmen) von aktiven Elementen, die anzeigen, welches Element gerade den Tastaturfokus hat.

14
New cards

Was ist die empfohlene Mindestkontrastrate für Text und Hintergrundfarben?

Ein Mindestkontrast von 4.5:1 für bessere Lesbarkeit.

15
New cards

Warum sollte Farbe nicht als einziges Unterscheidungsmerkmal verwendet werden?

Farbenblindheit oder andere Seheinschränkungen könnten die Bedeutung von farbkodierten Informationen unzugänglich machen. Symbole oder Texte sollten ergänzt werden.

16
New cards

Wie verbessern Alt-Texte für Bilder die SEO?

Sie helfen Suchmaschinen wie Google, den Inhalt von Bildern zu indexieren und zu verstehen.

17
New cards

Wie verbessert responsives Design die SEO?

Es verbessert die mobile Nutzung und wird von Google durch Mobile-First-Indexierung bevorzugt.

18
New cards

Was sind die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)?

Internationale Richtlinien, die Empfehlungen zur Gestaltung barrierefreier Webinhalte geben.

19
New cards

Was ist der Zweck von Testverfahren in der Barrierefreiheit?

Die Einhaltung von Accessibility-Standards zu überprüfen und Barrieren für Nutzer zu identifizieren.

20
New cards

Nenne Arten von Testverfahren für Barrierefreiheit.

Automatische Tests (Software-Tools), manuelle Tests (Experten-Reviews), Usability-Tests mit Menschen mit Behinderungen.