1/15
Eine Sammlung von wichtigen biologischen Begriffen und Definitionen, die für Prüfungen relevant sind.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Wasserstoffbrückenbindung
Bindungen zwischen Wassermolekülen, die Kohäsion ermöglichen.
Kohäsion
Das Phänomen, dass Wassermoleküle aneinander haften und Tropfen bilden.
Adhäsion
Haftkraft von Wassermolekülen an anderen Oberflächen.
DNA
Das genetische Material, das in fast allen Organismen vorkommt.
RNA
Der Träger der genetischen Information für Proteinbiosynthese.
Lytischer Zyklus
Der Prozess der Virusvermehrung, bei dem die Wirtszelle zerplatzt.
Lysogener Zyklus
Virusvermehrung, bei der das Virus seine DNA in die Wirts DNA integriert.
Hybridisierung
Die Kreuzung zweier verschiedener Arten, die zu neuen Arten führen kann.
Reproduktive Isolation
Zustand, bei dem kein Genfluss zwischen Arten besteht.
Biodiversität
Die Vielfalt des Lebens auf der Erde, ausgedrückt durch die Anzahl der Arten.
Endosymbiontentheorie
Die Theorie, dass Mitochondrien und Chloroplasten aus Prokaryoten entstanden sind.
Adaptive Radiation
Die Entwicklung vieler Arten aus einer einzigen, wenig spezialisierten Art.
Kladistik
Ein Methodenansatz zur Klassifikation von Organismen basierend auf Verwandtschaft.
Evolution
Die Veränderung genetischer Merkmale einer Population über Generationen.
Natürliche Selektion
Der Prozess, bei dem Organismen, die besser an ihre Umgebung angepasst sind, überleben.
Anpassungsfähigkeit
Die Fähigkeit von Organismen, sich an Veränderungen in ihrer Umwelt anzupassen.