1/11
Flashcards zur Kognitiven Entwicklungstheorie nach Jean Piaget
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Kognitive Entwicklungstheorie nach Jean Piaget
Individuelle Entwicklung der Stufen, wobei die nächste Stufe erst begonnen wird, sobald die vorherige abgeschlossen ist.
Sensomotorisch (0-2 Jahre)
Sinneserfahrung während der ersten Phase der kognitiven Entwicklung.
Objektpermanenz
Bewusstsein, dass Gegenstände auch dann existieren, wenn sie nicht sinnlich wahrgenommen werden.
Präoperational (2-7 Jahre)
Phase der naiven Realisten mit gesteigerter Empfänglichkeit für den Erwerb von Fähigkeiten.
Animistisches Denken
Denkweise, bei der alle Objekte als Lebewesen mit Gefühlen betrachtet werden.
Zentrierung
Konzentration nur auf eine Sache.
Invarianzprinzip
Verständnis, dass die Menge gleich bleibt, auch wenn sich die Form ändert.
Konkret operational (7-12 Jahre)
Zunehmend konkret-logisches, räumliches Denken und Ablegung animistischer und egozentrischer Denkweisen.
Formal operational (ab 12 Jahren)
Erfassen des deduktiven Denkens und Entwicklung einer wissenschaftlich-theoretischen Herangehensweise.
Deduktives Denken
Logischer Denkprozess mit Schlussfolgerung.
Induktives Denken
Schlussfolgerung aus Erfahrungen/Gegebenheiten.
Hypothetisches Denken
Mentale Verarbeitung von irrealen Sachverhalten.