1/48
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
|---|
No study sessions yet.
rücken: rückt – ist gerückt – rückte
to move (a versatile German verb whose core meaning revolves around moving, shifting, or sliding something, often over a short distance. It can be used for physical objects, people, and abstract concepts like time.)
der Vordergrund (nur Sg.)
the foreground
ausführen: führt aus – hat ausgeführt – führte aus
to carry out, execute
vorweisen: weist vor – hat vorgewiesen – wies vor
to show, present, produce (e.g., successes)
hervorgehen aus + Dat.: geht hervor – ist hervorgegangen – ging hervor
to emerge from, arise from
die Misserfolgsquote, -n
the failure rate
der Arbeitsablauf, Arbeitsabläufe
the workflow
bestehend
existing
aufbauen auf + Dat.: baut auf – hat aufgebaut – baute auf
to build on, be based on
die Denkweise, -n
the way of thinking, mindset
ausgewogen
balanced
harmonieren: harmoniert – hat harmonieret – harmonierte
to harmonize, get along well
Nutzen ziehen aus + Dat.
to benefit from, derive benefit from
umgehen mit + Dat.: geht um – ist umgegangen – ging um
to deal with, handle
jemandem etwas in die Schuhe schieben: schiebt – hat geschoben – schob
to blame someone for something, to pass the buck (do verb conjunctions)
garantiert
guaranteed
die Reflexion, -en
the reflection
die Bindung, -en
the bond, connection
der Betroffene, -n
the affected person
die Selbsterkenntnis, -se
the self-knowledge, self-awareness
die Selbstreflexion, -en
the self-reflection
die Fehleranalyse, -n
the error analysis
herausholen: holt heraus – hat herausgeholt – holte heraus
to get out of, bring out
enttabuisieren: enttabuisiert – hat enttabuisiert – enttabuisierte
to de-taboo, remove the taboo from
erwähnen: erwähnt – hat erwähnt – erwähnte
to mention
die Leidenschaft, -en
the passion
die Auseinandersetzung, -en
the confrontation, debate; dealing with something
der Ansatz, Ansätze
the approach, starting point
die Niederlage, -n
the defeat, loss
der Zuwachs, Zuwächse
the growth, increase
das Selbstvertrauen (nur Sg.)
the self-confidence
sich verhalten: verhält sich – hat sich verhalten – verhielt sich
to behave, act
die Bewältigung, -en
the coping, overcoming
verhindern: verhindert – hat verhindert – verhinderte
to prevent (the verb is about intervention. It means to actively stop a specific event that is about to happen or is already in progress. The action is direct, often immediate, and aimed at a concrete outcome.)
das Schamgefühl, -e
the feeling of shame
die Passivität (nur Sg.)
the passivity
einkalkulieren: einkalkuliert – hat einkalkuliert – einkalkulierte
to factor in, take into account
in den Vordergrund rücken
to move into the foreground, become more prominent
Erfolge vorweisen
to show/demonstrate successes
auf Erfahrungen aufbauen
to build on experience
nach vorne gehen
to go forward, be proactive
eine wichtige Rolle spielen
to play an important role
aus den Fehlern lernen
to learn from the mistakes
eine Lanze brechen für + Akk.
to stand up for, defend
im Mittelpunkt stehen
to be the center of attention
sich mit etwas (Dat.) auseinandersetzen
to deal with, grapple with something
einen Zuwachs an etwas (Dat.) haben
to have a growth in something
auf jeden Fall
in any case
im Misserfolgsfall
in case of failure