Wahrnehmungspsychologie VL 7

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/63

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

64 Terms

1
New cards

Was sind Merkmale unserer Haut?

Schwerstes Organ, überlebenswichtige warn und schutzfunktion, schützt körperflüssigkeiten, bakterien und schützt uns vor Gefährliches

2
New cards

Was ist die Hauptfunktion der Merkel-Zellen (SA1)?

registrieren kontinuierlichen Druck und feine Details der Oberflächenstruktur.

3
New cards

Wie reagieren Merkel-Zellen auf einen konstanten Druckreiz?

Aktivität bleibt konstant, da sie langsam adaptieren (slow adapting). zB bei engen Schuhen slow adapting wegen unangenehm

4
New cards

Für welche Art von Wahrnehmung sind Merkel-Zellen besonders wichtig?

Wahrnehmung von feinen Details und Texturen.

5
New cards

Welche Funktion haben die Meissner-Körperchen (FA1)?

registrieren Veränderungen des Drucks und sind für die Wahrnehmung von Berührungen verantwortlich

6
New cards

Wie reagieren Meissner-Körperchen auf einen Reiz?

feuern nur bei Beginn und Ende des Reizes, da sie schnell adaptieren (fast adapting).

7
New cards

Welche Wahrnehmung wird durch Meissner-Körperchen gesteuert?

steuern die Greifkraft und helfen, Objekte sicher zu halten

8
New cards

Warum sind Meissner-Körperchen für schnelle Bewegungen empfindlich?

Weil sie auf plötzliche Druckänderungen reagieren und schnelle Anpassungen ermöglichen.

9
New cards

Abkürzung Merkel Zellen?

SA1 (slow adapting)

10
New cards

Abkürzung Meissner Körperchen?

FA1, (fast adapting)

11
New cards

Welche Funktion haben Ruffini-Körperchen (SA2)?

reagieren auf die Dehnung der Haut, z.B. wenn etwas über die Haut gleitet. Sie feuern bei kontinuierlichem Druck und sind für die Wahrnehmung von Dehnung zuständig.

12
New cards

Welche Reize nehmen Pacini-Körperchen (FA2) wahr?

reagieren auf Vibrationen und helfen dabei, feine Texturen zu erkennen, wenn man mit dem Finger über Oberflächen fährt. Sie nehmen auch durch den Körper selbst erzeugte Vibrationen wahr.

13
New cards

Wann haben Merkel Zellen eine hohe Feuerrate?

bei feinen Details → Feinstruktur-Wahrnehmung.

14
New cards

Wann haben Pacini Körperchen eine hohe Feuerrate?

Reagieren auf Vibrationen, zeigen aber keine feinen Details → Textur- und Vibrationswahrnehmung.

15
New cards

Was passiert mit der Unterscheidungsfähigkeit von Texturen, wenn Pacini-Körperchen mit 250 Hz aktiviert werden?

Die Unterscheidung zwischen ähnlichen Texturen wird schlechter, da Pacini-Körperchen die feinen Unterschiede nicht mehr effektiv wahrnehmen.

16
New cards

Wie hoch ist die durchschnittliche Erkennungsrate für sehr ähnliche Texturen ohne Adaption?

75 %

17
New cards

Warum führt die Aktivierung der Pacini-Körperchen mit 10 Hz zu keiner Veränderung der Texturerkennung?

Weil Pacini-Körperchen vor allem auf hochfrequente Vibrationen reagieren, nicht jedoch auf niedrige Frequenzen wie 10 Hz.

18
New cards

Welche Hauptrezeptoren sind bei der Erkennung von Blindenschrift am meisten aktiviert?

Merkel Zellen (gut für details und konstanter druck), Meissner Zellen (reagieren auf leichten Druck und schnelle Veränderung des Reizes), Ruffini Körperchen sind gar nicht beteiligt, Pacini Körperchen schnell erkennbar

19
New cards

Mit was korreliert die Schwelle (gerade noch Erkennen zweier unterschiedlicher Berührungspunkte auf Haut)?

Mit der Dichte der Rezeptoren (am wenigsten bei waden, oberschenkel, bauch etc grosse Extremitäten)

20
New cards

Wie erklärst du, dass Finger stärker auf Zweipunktschwellen reagieren als zB Oberarm?

Weil Finger sehr empfindlich auf Druck und Abstandsunterschiede sind (wegen hohe Dichte an Merkelzellen Zellen mit kleinen rezeptiven Feldern) Unterarm hingegen hat weniger Merkel-Zellen mit größeren rezeptiven Feldern. Dadurch kann der Unterarm kleinere Abstände nicht gut unterscheiden, weshalb die Zweipunktschwelle dort höher ist.

21
New cards

Was beschreibt kortikale Vergrösserung?

Körperstellen mit einer hohen Rezeptordichte (z.B. Fingerkuppen, Lippen) nehmen im somatosensorischen Kortex mehr Raum ein als weniger empfindliche Körperteile (z.B. Rücken oder Oberschenkel

22
New cards

Welche Informationen werden über den Hinterstrang (dorsale Bahn) zum somatosensorischen Kortex geleitet?

Position der Gliedmaßen und Berührungsreize

23
New cards

Welche Reize werden über den Vorderseitenstrang (anterolaterale Bahn) verarbeitet?

Schmerz- und Temperaturreize.

24
New cards

Welcher Bereich im Gehirn verarbeitet die Signale von Berührungsrezeptoren?

somatosensorische Kortex.

25
New cards

Wie beeinflusst visuelles System unsere Wahrnehmung zur Zweipunktschwelle?

Die Erkennungsschwelle wird tiefer (man erkennt schneller, ob es Unterschied gibt)

26
New cards

Wie wirken sich Phantomempfindungen auf Empfindung?

Da es keine Hirnverletzung ist, aber zB ein Arm fehlt, kann sich krotikale Räpresentation des Armes verschieben. Manche spüren den Arm noch oder den Arm im Gesicht

27
New cards

Was macht Ramachandran's mirror box?

Illusion: Wegen Spiegelung denkt man, dass Hand noch dort ist. Wenn es Schmerzen im Phantomglied gibt, wendet man diese Therapie an. Man entspannt Hand, damit man denkt, dass Phantomhand auch entspannt ist.

28
New cards

Wie unterscheidet sich die Organisation im somatosensorischen Kortex bei gesunden Personen und bei Amputierten?

Bei gesunden Personen ist die Repräsentation von Gesicht, Hand und Arm geordnet. Bei Amputierten übernimmt das Gesicht den Bereich, der früher für die Hand zuständig war (kortikale Reorganisation).

29
New cards

Ist bei Musiker die Handdystonie haben der Abstand zwischen Daumen und kleinem Finger grösser oder kleiner?

kleiner

30
New cards

Was ist Handdystonie?

neurologische Bewegungsstörung, bei der es zu unkontrollierten, anhaltenden oder wiederholten Muskelkontraktionen in der Hand und den Fingern kommt. Diese Muskelverkrampfungen führen zu abnormen Haltungen oder unwillkürlichen Bewegungen.

31
New cards

Was meint man mit Ownership?

bezieht sich auf das Gefühl, dass etwas zu einem gehört,

32
New cards

Was meint man mit Agency?

beschreibt, dass man selbst Handlungen ausführt und kontrolliert. Störungen in diesen Bereichen sind oft mit psychischen Erkrankungen verbunden.

33
New cards

Was passiert beim Beobachten der Berührung einer Gummihand?

Sie spürt die Rubberhand irgendwo anders. Wenn die Rubberhand angegriffen wird, zieht er die echte Hand zurück, die näher an Rubber Hand ist

34
New cards

Von welchen drei Faktoren hängt Rubber Hand Illusion ab?

1) Synchroner vs asynchroner Stimulation (Synchronisierte Berührungen führen dazu, dass das Gehirn die Gummihand als Teil des eigenen Körpers wahrnimmt (Ownership-Gefühl).

Bei asynchroner Stimulation bleibt dieses Ownership-Gefühl aus.)

2) Position der Rubber Hand

3) Visuelle Merkmale (echte Hand vs Objekt)

35
New cards

Was ist Schmerz?

unangenehmes Sinens und Gefühlserlebnis, das mit aktueller oder potentieller Gewebeschädigung verknüpft ist. Hängt sehr stark zusammen mit affektive Komponente

36
New cards

Welche Arten von Schmerz gibt es?

1) Entzündungsschmerz

2) Neuropathischer Schmerz (nervensystemschädigung)

3) nozizeptiver Schmerz (spezielle rezeptoren in haut betroffen)

37
New cards

Welche Gehirnstrukturen sind mit Schmerz verbunden?

Amygdala, Hippocampus, Insel, Thalamus, S1 (sagt, woher Schmerz herkommt), ACC, PFC

38
New cards

Was ist das Modell der direkten Schmerzbahnen?

Schmerz tritt auf, wenn Nozizeptoren in Haut stimuliert werden und ihre Signale auf direktem Weg von Haut zum Gehirn senden. Schmerz muss aber nicht nur durch Stimulation der Haut entstehen

39
New cards

Wieso ist Schmerz auch etwas soziales?

Studie: wenn ein Mann die Hand der Frau hält spürt sie weniger Schmerz. Mitgefühlter Schmerz aktiviert auch Bereiche im Gehirn

40
New cards

Wie geht die Gate Control Theorie von Melzack & Wall? (1965)

Sie erklärt, dass Schmerzsignale im Rückenmark durch ein "Tor" reguliert werden. Mechanorezeptoren (Berührung) können das Tor schließen und Schmerz blockieren, während Nozizeptoren (Schmerz) das Tor öffnen. Psychische Faktoren wie Erwartungen, Aufmerksamkeit und Emotionen beeinflussen das Tor und damit die Schmerzwahrnehmung.

41
New cards

Was sind Endorphine?

endogene Morphine (körpereigene Schmerzmittel)

42
New cards

Was passiert bei Verabreichung von Placebomedikament? *

Menschen empfinden Schmerzreduktion. Dies geschieht, weil die Erwartung, dass Schmerzen nachlassen, körpereigene Prozesse aktiviert. Wie es chemisch funktioniert: körpereigene Endorphine binden an Schmerzrezeptoren im Gehirn (medizinische Opiate würden auch dort binden) Bei positiven Erwartungen (z.B. durch ein Placebo) werden vermehrt Endorphine ausgeschüttet, was Schmerzen lindern kann.

43
New cards

Was passiert bei der Naloxonverabreichung?

blockiert die Opiatrezeptoren (dort wo sEndrphine oder Opiate bidnen) und wenn Placebo verabreicht wird, wirkt es nicht. Placebo → Erwartung löst Endorphinausschüttung aus → Schmerzlinderung

Naloxon → Blockiert Opiatrezeptoren → Kein Placeboeffekt

44
New cards

Welche vier verschiedene Arten von Papillen haben wir?

1) Wallpapillen

2) Folienpapillen

3) Fadenpapillen

4) Pilzpapillen

45
New cards

Wie schmecken Kaliumchlorid und Natriumnitrat?

kaliumchlorid= salzig und bitter.

natriumnitrat= salzig, sauer und bitter

46
New cards

Welche Hirnnerven sind für Geschmackswahrnehmung zuständig?

1) nervus fascialis ( chorda tympani)

2) Nervus glossopharyngeus (IX. Hirnnerv)

3) Nervus vagus (X. Hirnnerv)

47
New cards

Welche Rolle spielen spezifische Rezeptoren bei der Geschmackswahrnehmung?

Sie sind notwendig, um Bitterstoffe wie PTC wahrzunehmen. Ohne passende Rezeptoren, wie bei normalen Mäusen, kann der bittere Geschmack nicht erkannt werden.

48
New cards

Warum können normale Mäuse PTC nicht schmecken, genetisch veränderte Mäuse aber schon?

Normale Mäuse besitzen keine Bitterrezeptoren für PTC. Genetisch veränderte Mäuse erhalten menschliche Bitterrezeptoren und können deshalb PTC schmecken und meiden.

49
New cards

Was zeigt die Nervenaktivität der Chorda tympani bei Ratten in Bezug auf die Wahrnehmung von Salzlösungen?

Nervenfasern der _______ feuern bei verschiedenen Salzlösungen sehr ähnlich, wodurch Sie die Unterschiede zwischen diesen Geschmäckern schlecht wahrnehmen können.

50
New cards

Welche Funktion hat der Nucleus solitarius (NS) im Hirnstamm?

wichtiges Zentrum im ________, das sensorische Informationen, insbesondere Geschmackssignale, verarbeitet.

51
New cards

Wie beeinflusst Amilorid die Geschmacksempfindung von salzhaltigen Substanzen?

blockiert die Rezeptoren für salzhaltigen Geschmack, wodurch Neurone im NS nicht mehr auf salzige Reize reagieren.

52
New cards

Was sind Mikrosmaten?

Tiere mit einem schwach ausgeprägten Geruchssinn, z.B. Menschen und Primaten.

53
New cards

Welche Tiere zählen zu den Makrosmaten?

Tiere mit einem sehr ausgeprägten Geruchssinn, z.B. Hunde, Wölfe und Bären.

54
New cards

Moleküle beim riechen

sie können ähnlche strukturen haben, aber verschiedener Geruch oder unterschiedliche struktur und ähnlicher Geruch

55
New cards

Wie viele Riechsinneszellen /Rezeptoren enthält der Mensch?

350 verschiedene. Mäuse haben zB 1000. Sie können sich erneuern (auch bei menschen)

56
New cards

Wo befinden sich die Geruchsrezeptoren?

Auf Riechsinneszellen

57
New cards

Wo werden Signale weitergeleitet?

An Glomeruli in Bulbus olfactrius und danach an kortikale Areale

58
New cards

Haben wir eine chemotope Karte im Bulbus olfactorius?

Ja, ähnliche Stoffe werden ähnlich verarbeitet

59
New cards

Was kann das Coronavirus verursachen?

Bindet sich an Enzym ACE2, das auf Stützzellen ist , die sensorische Geruchsneuronen metabolisch unterstützen-> verringerte Regeneration der Riechsinneszellen

60
New cards

Was ist eines der Symptome bei Alzheimer?

Geruchssinn geht zurück (im vorklinischem Stadium, also vor DIagnose)

61
New cards

Welche Bereiche des Gehirns sind für die bewusste Wahrnehmung von Gerüchen zuständig?

Riechschleimhaut →2️⃣ Riechkolben (Bulbus olfactorius) →3️⃣ Piriformer Kortex (primärer olfaktorischer Kortex) →4️⃣ Amygdala (emotionale Bewertung) →5️⃣ Orbitofrontaler Kortex (sekundäre Verarbeitung und bewusste Bewertung)

62
New cards

Wo verwenden wir den retronasalen Weg?

Bei Nahrungszufuhr

63
New cards

Wie beeinflusst unsere Erwartung die Aromawahrnehmun?

Bei teuren Medikamenten oder Essen wirken sie höher/schmecken sie besser

64
New cards

Welche Hirnstruktur wird bei der Geruchswahrnehmung im Gegensatz zu anderen Sinnen umgangen?

Thalamus wird bei der Geruchswahrnehmung umgangen. Geruchsinformationen gelangen direkt vom Riechkolben zum piriformen Kortex und zur Amygdala.