Ökologie

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/26

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

27 Terms

1
New cards

Neobiota

Neozoa und Neophyten

2
New cards

Toleranzkurve (8)

Pésima, Minimum/Maximum, Toleranz Bereich, Ökologische Potenz, Präferendum, Optimum, Stenök/Euryök

3
New cards

Lotka—Voltera—Regeln

  1. Zeitlich und periodisch gegeneinander verschoben

  2. Mittelwert

  3. Beute Population wächst schneller

—> Labor gemacht

4
New cards

Stickstoffkreislauf (5)

Cyanobakterien, Destruenten, Bakterien und Nitrat, Nahrungskette, Denitrifizierende Bakterien

5
New cards

Kohlenstoffkreislauf (5)

Pflanzen, Tieren, Destruenten, Brennstoffe, Ozeane

6
New cards

Fotosynthese Gleichung

6 CO2 + 12H2O —LICHTENERGIE—> C6H12O6 + 6H2O + 6O2

7
New cards

Chloroplasten (4)

Thylakoid, Stroma, Grana, Äußere und innere Membran

8
New cards

Reaktionsgleichung Lichtabhängigereaktion

12 H2O + 12 NADP+ + 18 ADP + 18 Pi —> 6O2 + 12NADPH + 12H+ + 18ATP

9
New cards

Primärreaktion

Lichterregung, Fotolyse des Wassers/Elektronentransport, Protonengradient

10
New cards

Gleichung Calvinzyklus

6CO2 + 12 NADPH + 18 ATP —> C6H12O6 + 12 NADP+ + 18ADP + 18 Pi

11
New cards

Sekundärereaktion

Carboxylierende Phase, Reduzierende Phase, Regenerierende Phase

12
New cards

Ökosystem

Biotop + Biozonöse

13
New cards

Produziert O2, Braucht O2, Zersetzen

Autotroph, Heterotroph, Destruenten

14
New cards

Biotische vs abiotische Umweltfaktoren

Konkurrenz vs Temperatur

15
New cards

Nahrungskette

Produzent, Konsumenten

16
New cards

Geringer / Hoher Nährstoffgehalt

Oligotrophe / Eutotrophe

17
New cards

Selbstreinigung Destruenten im Wasser

Saprobionten

18
New cards

Anhänge sind kleiner in Kalten Regionen

Proportionsregel (Allen‘sche)

19
New cards

Tiere sind größer in kälteren Gebieten

Größenregel (Bergmann‘sche Regel)

20
New cards

Gleichwarme vs wechselwarme Tiere

Homoiotherme vs Poikilotherme

21
New cards

Symbiose

Mutualismus, Kommensalismus, Parasitismus

22
New cards

Wettbewerb und ihre Verminderung

Konkurrenz und Koexistenz

23
New cards

Schildkröten vs Krokodrile

R— vs K—Strategie

24
New cards

Umwelrschäden vs Umweltfreundlich

Erstragsmaximierung vs Nachhaltige Bewirtschaftung

25
New cards

Schädlingsbekämpfung

Chemisch, biologisch, Integriertes

26
New cards

C4—Pflanzen vs CAM—Pflanzen

Zusätzlichen CO2—Fixierung vs Spaltöffnungen Nachts

27
New cards

Umwelthormone

Endokrine Disruptoren