1/32
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Welche Methoden von Abschreibungen für Bilanzverschönerung gibt es?
Anpassung der Nutzungsdauer, Anpassung des Restwerts, Wechsel der Abschreibungsmethode (linear, degressiv, leistungsabhängig), zeitliche Verschiebung des Abschreibungsbeginns, Handhabung außerplanmäßiger Abschreibungen.
Ein Unternehmen kauft eine Tochtergesellschaft für 100 Mio. €. Der Zeitwert der Vermögenswerte beträgt 70 Mio. €. Berechnen Sie den Goodwill und erläutern Sie die Behandlung nach IFRS und UGB.
Goodwill = 100 Mio. – 70 Mio. = 30 Mio. €
Welche Kritikpunkte bestehen gegenüber bereinigten Kennzahlen wie EBITDA oder Adjusted Earnings?
Mangelnde Standardisierung, Intransparenz, subjektive Auswahl, Irreführung von Investoren, Ausblendung realer Kosten wie Investitionen oder Zinsen.
Warum lagern viele deutsche Unternehmen ihre Pensionsverpflichtungen in Contractual Trust Arrangements (CTA) aus?
1) Bilanzentlastung und Verbesserung der Eigenkapitalquote, 2) Insolvenzschutz und Sicherheit für Mitarbeiterpensionen.
Welche legalen Möglichkeiten haben Unternehmen zur positiven Ergebnisdarstellung?
a) Segmentberichterstattung mit selektiver Kostenverteilung, b) Verwendung bereinigter Kennzahlen wie EBITDA oder Adjusted Earnings.
Welche Gefahren bestehen dabei für Investoren?
Fehlende Vergleichbarkeit, Manipulationsgefahr, unterschätzte Risiken, irreführende Darstellung der wirtschaftlichen Lage.
Welche Möglichkeiten der Auslagerung gibt es?
Sale-and-Lease-Back, Factoring, CTA, Zweckgesellschaften/SPEs, Ausgliederung nicht konsolidierter Töchter.
Was sind Gründe für die Abspaltung belastender Unternehmensteile?
Liquiditätsbedarf, Bilanzbereinigung, Risikoreduzierung, strategische Neuausrichtung.
Wie wirkt sich Sale-and-Lease-Back auf Bilanz, GuV und Cashflow aus?
Bilanz: AV sinkt
Was bedeutet „Kitchen Sinking“?
CEO streicht in einem Jahr bewusst Altlasten durch hohe Rückstellungen und Abschreibungen → schafft bessere Ausgangsbasis für Folgejahre, z.B. Deutsche Bank unter John Cryan.
Was sind die Vorteile und Risiken von Kitchen Sinking?
Vorteile: Bilanzbereinigung, Glaubwürdigkeit, niedrige Erwartungshaltung. Risiken: Vertrauensverlust, Kursverluste, Wiederholungsgefahr, rechtliche Risiken.
Was ist das Beispiel für Kitchen Sinking bei der Deutschen Bank?
2015-2016: Milliardenabschreibungen unter CEO Cryan, Altlasten wurden eliminiert, aber langfristig keine nachhaltige Sanierung, Kursverfall.
Aus welchen gewichteten betrieblichen Gründen darf der Bilanzstichtag angepasst werden?
Saisonbetriebe (bessere Abgrenzung), Konzernangleichung. Kein zulässiger Grund: Steuervermeidung.
Welche Rolle spielen Zweckbestimmung, Nutzung und Absicht bei der Abgrenzung AV/UV?
Bei nicht eindeutiger Nutzung ist die subjektive Absicht des Unternehmers entscheidend, z.B. ob ein Vermögenswert dauerhaft oder nur kurzfristig genutzt werden soll.
Wann darf bei Rückgaberecht kein Umsatz gebucht werden?
Wenn keine verlässlichen Rückgabedaten vorliegen oder Rückgabefrist offen ist. Umsatz erst bei endgültigem Verbleib der Ware beim Kunden.
Welche Auswirkungen hat die Einordnung (Anschaffung vs. Herstellung)?
Anschaffung: Aktivierung zu AK, sofortiger Aufwand für nicht aktivierbare Posten. Herstellung: Aktivierung zu HK, ggf. mit Fremdkapitalzinsen. Aktivierungsverbot: z.B. für Forschungskosten, allgemeine Verwaltung.
Welche Eigenschaften haben Rückstellungen?
Bildung für ungewisse Verpflichtungen
Was ist ein „retrospektiver Vergleichswert“?
Ein Vergleichswert aus der Vergangenheit, der als Grundlage zur Bewertung oder Einschätzung eines aktuellen Sachverhalts dient (z. B. Retourenquote).
Wie ist bei Rückabwicklung im Folgejahr zu bilanzieren?
Erlös und Aufwand der Vorperiode werden rückgängig gemacht, Erstattungspflichten und Rücklieferungen werden in der aktuellen Bilanz erfasst.
Mieterein- und Umbauten: Aktivierungsfähig?
Ja, wenn selbstständiger Vermögenswert entsteht und wirtschaftliches Eigentum beim Mieter liegt
Wann besteht die Pflicht zur Konzernabschluss-Erstellung?
Wenn ein Mutterunternehmen beherrschenden Einfluss auf Tochterunternehmen ausübt und keine Befreiung nach § 245 UGB greift (z. B. vollständige Einbeziehung in übergeordneten Abschluss).
Welche Unternehmen sind in den Konzernabschluss einzubeziehen und wie?
Vollkonsolidierung bei Kontrolle, Quotenkonsolidierung bei Gemeinschaftsunternehmen, Equity-Methode bei assoziierten Unternehmen.
Was ist Kapital-, Schulden- und Aufwands-/Ertragskonsolidierung?
Kapital: Eliminierung Beteiligung vs. Nettovermögen. Schulden: interne Forderungen. Aufwand/Ertrag: konzerninterne Lieferungen/Leistungen. Zwischenergebnisse müssen eliminiert werden.
Wie wirkt sich eine Investitionsdeckung von 110 % auf die Bilanz aus?
Investition ist vollständig gedeckt, 10 % Überschuss fließt als Finanzierungsmittel zu → Bilanzsumme steigt (z. B. Kasse steigt).
Wie wird eine KÖSt-Vorauszahlung (80.000 €) mit Steuer (70.000 €) bilanziert?
Aktive Steuerüberzahlung: Forderung gegenüber Finanzamt über 10.000 € entsteht.
Wie wirken sich Rohstoffeinkäufe, die 20 % unter Rohstoffeinsatz liegen, auf die Planbilanz aus?
Lagerabbau: Umlaufvermögen sinkt, Cash bleibt höher.
Wie wirken sich Forderungs- und Verbindlichkeitsumschläge auf die Bilanz aus?
Forderungen bei 1 Monat Umschlagsdauer: ca. 1/12 des Umsatzes. Verbindlichkeiten bei 6er-Umschlag: ca. 1/6 des Materialeinkaufs.
Was sind Umgründungen? Nenne Beispiele.
Strukturänderungen unter Wahrung von Buchwerten: Verschmelzung, Spaltung, Einbringung, Zusammenschluss, Realteilung, Umwandlung.
Warum gibt es Umgründungen?
Strategiewechsel, Risikobegrenzung, Steueroptimierung, Nachfolgeplanung, Kapitalmarktzugang, Effizienzsteigerung.
Was ist steuerlich bei Umgründungen wichtig?
Buchwertfortführung (steuerneutral), Umgründungsstichtag, Verlustvortragsregelung, Vermeidung Verkehrssteuern, Haltefristen, Dokumentationspflichten.
Nenne drei Arten von Umgründungen.
Verschmelzung, Spaltung, Einbringung.