1/4
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was wird unter Epigenese verstanden?
Epigenese
Biologische Ebene: Gene arbeiten immer in einer zellulären Umgebung
Es gibt eine ständige Interaktion zwischen Gen und der zellulären Umgebung
Bedeutet: Die Gene geben der zellulären Umgebung chemische Anweisungen, für die Herstellung bestimmter Enzyme, Aminosäuren (biologische Bausteine)
Wie diese chemische Anweisung von der zellulären Umgebung umgesetzt werden, hängt von vielen Umweltfaktoren ab; also wird von den Erfahrungen des Menschen beeinflusst
Dieses kontinuierliche Zusammenspiel zwischen Genen und mehreren Ebenen der Umwelt (von Zellen bis hin zur Kultur), das die Entwicklung antreibt, nennt man Epigenese
Was wird unter Methylierung verstanden?
Methylierung
Bei der Methylierung geht es darum, dass Erfahrungen den "Ausdruck" der DNA verändern
Der genetischer Code bleibt erhalten, aber bestimmte Gene werden durch das chemische Molekül Methylmolekül sozusagen ausgeschaltet
Beispiel:
In einer Studie wurde Mobbing durch Gleichaltrige mit erhöhter Methylierung eines Gens in Verbindung gebracht
Also das Mobbing führt dazu dass ein verhalten bezogenes Gene durch das Molekül Methylmolekül ausgeschaltet wurde
Was ist unter Heritabilitätskoeffizienten zu verstehen?
Heritabilitätskoeffizienten
Der Heritabilitätskoeffizienten schätzt, inwieweit Unterschiede zwischen Menschen auf Vererbung zurückzuführen sind
→ wie viel Varianzanteil des Merkmals durch Genetik bedingt ist
Verhaltensgenetiker verwenden dabei häufig Korrelationen aus Zwillings- und Adoptionsstudien, um den Heritabilitätskoeffizienten zu berechnen
Was ist der Heritabilitätskoeffizienten bei der Intelligenz?
Heritabilitätskoeffizienten bei Intelligenz
Intelligenz hat einen Heritabilitätskoeffizienten von etwa 0,5
Bedeutet, dass etwa 50 % der Unterschiede in der Intelligenz zwischen Menschen auf die Vererbung zurückzuführen sind
Wichtig es bedeutet nicht das 50% der Intelligenz auf die Anlage zurückzuführen ist
Warum muss man vorsichtig sein wenn man den Heritabilitätskoeffizienten interpretiert?
Vorsicht bei Heritabilitätskoeffizienten
Der Heritabilitätskoeffizienten bezieht sich immer auf Gruppen von Menschen und nicht auf Einzelne Personen
Viele Menschen interpretieren somit den Heritabilitätskoeffizienten falsch
Beispiel:
Wenn der Heritabilitätskoeffizienten bei Intelligenz 0.5 ist, interpretieren viele dass 50% der Intelligenz auf die Anlage zurückzuführen ist, das ist aber falsch
Da der Heritabilitätskoeffizienten nur für eine bestimmte Gruppe, die in einer bestimmte Umgebung leben, gilt
Können Heritabilitätskoeffizienten nicht auf andere Gruppen von Menschen angewandt werden, die in derselben Umgebung leben, oder auf dieselben Menschen, die in einer anderen Umgebung leben