1/13
Flashcards zur Musikgeschichte
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was ist Expressionismus?
Eine musikalische Epoche, die sich durch den Ausdruck von Emotionen, Hämmern der Motorik, Dissonanzen, Bitonalität und einem vom Rhythmus getriebenen Charakter auszeichnet.
Was ist Impressionismus?
Eine musikalische Stilrichtung, die sich durch chromatische Eindrücke, Klangwolken, fließende Melodien und einen verschleierten rhythmischen Schwerpunkt auszeichnet.
Was ist serielle Musik?
Eine Technik, bei der die Eigenschaften der Musik erweitert werden, um möglichst alle Aspekte auszubauen.
Was ist Old Time Jazz?
Eine frühe Jazzform, die sich durch Kollektivimprovisation, einen Bass im 2-Beat-Jazz und die Beteiligung von Trompete, Klarinette und Posaune auszeichnet.
Was ist Swing?
Eine Jazzform, die sich durch Walking-Bass, Swing-Beat, arrangierte Big Bands, Tanzmusik und oft Gesang auszeichnet.
Was ist Bebop?
Eine Jazzform, die sich durch Soli, schnelles und virtuoses Spiel auszeichnet.
Was ist Modern Jazz?
Eine Jazzform, die sich durch komplexe Harmonie, dynamischen und abstrakten Charakter sowie Achtel-Swing auszeichnet.
Was ist Bossa Nova?
Eine Mischung aus brasilianischem Samba und Jazz mit erweiterten Akkorden, ausgeprägten rhythmischen Mustern und portugiesischem Gesang.
Was ist Fusion?
Eine Mischung aus Jazz mit Rock und Funk unter Verwendung von E-Instrumenten.
Was ist Soul?
Eine Musikrichtung mit starkem Gesang, Grundrhythmus, Rock-Elementen und vielfältigen Harmonien.
Was ist Funk?
Eine rhythmische Tanzmusik mit Soul- & Jazzelementen, synkopischen Basslinien, Improvisation mit Bluesanteilen, vielen 'uhs', emotionalen Stimmen und Bläserriffs.
Was ist Reggae?
Eine Musikrichtung, die durch Offbeat-Akkorde von Gitarre und Klavier, Background-Chor und melodiöse Bassfiguren gekennzeichnet ist.
Was ist Rock?
Eine Musikrichtung mit E-Instrumenten, rauem Gesang, kurzen repetitiven Melodien, Powerchords, E-Gitarrenriffs und provokativen Texten.
Was ist Folk?
Eine Musikrichtung die sich in Texten kritisch äussert und Texte ernst nimmt. Wird Akustisch mit Fingerpicking und zweistimmigem Refrain verstärkt intoniert