Bwl 1b teil 1

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/19

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

20 Terms

1
New cards

Betriebliche Leistungserstellung

Der Prozess, durch den Unternehmen Leistungen erbringen, um KundenbedĂĽrfnisse zu erfĂĽllen und am Markt abgesetzt zu werden.

2
New cards

Beschaffung

Die Funktion, die dafür sorgt, dass Materialien, Waren oder Dienstleistungen in der richtigen Art, Menge und Qualität zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt werden.

3
New cards

Produktion

Der Prozess, durch den aus beschafften Materialien und Teilen Produkte erstellt werden, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Zeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

4
New cards

Logistik

Die Funktion, die alle Transport-, Lager- und Umschlagsvorgänge umfasst, die in und zwischen Unternehmen stattfinden sowie deren Steuerung.

5
New cards

Nachhaltiges Wirtschaften

Ein Konzept, das darauf abzielt, den Bedürfnissen der gegenwärtigen Generation Rechnung zu tragen, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden.

6
New cards

Globalisierung

Die weltweite Verflechtung von Volkswirtschaften durch die Entstehung globaler Märkte, die die betriebliche Leistungserstellung beeinflusst.

7
New cards

Stakeholder

Einzelpersonen oder Gruppen, die ein Interesse an oder einen Einfluss auf das Unternehmen haben, einschlieĂźlich Mitarbeiter, Kunden und Investoren.

8
New cards

Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit

Ein Konzept, das ökonomische, ökologische und soziale Formalziele berücksichtigt, um nachhaltige Entwicklung zu fördern.

9
New cards

Corporate Social Responsibility (CSR)

Unternehmensinitiativen, die ĂĽber die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen und gesellschaftliche Verantwortung sowie nachhaltige UnternehmensfĂĽhrung betonen.

10
New cards

Just-in-Time-Prinzip

Ein logistisch orientiertes Konzept, das darauf abzielt, Materialien genau zum benötigten Zeitpunkt in der Produktion bereitzustellen, um Lagerbestände zu minimieren.

11
New cards

Innovation

Die EinfĂĽhrung neuer Ideen, Produkte oder Prozesse, die zur Verbesserung von Leistungen oder Effizienz fĂĽhren.

12
New cards

Marktforschung

Der Prozess der Sammlung, Analyse und Interpretation von Informationen über einen Markt, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

13
New cards

Wettbewerbsanalyse

Die Bewertung der Stärken und Schwächen von aktuellen und potenziellen Wettbewerbern.

14
New cards

Kundenzufriedenheit

Ein Maß für die Höhe der Erfüllung von Erwartungen und Bedürfnissen der Kunden.

15
New cards

Risikomanagement

Der Prozess der Identifizierung, Bewertung und Priorisierung von Risiken sowie der Ergreifung geeigneter MaĂźnahmen zur Risikominderung.

16
New cards

Supply Chain Management

Die Verwaltung und Koordination aller Aktivitäten, die zur Herstellung und Lieferung eines Produkts erforderlich sind.

17
New cards

Produktlebenszyklus

Die Phasen, die ein Produkt von der Einführung bis zum Rückzug vom Markt durchläuft.

18
New cards

Marketingstrategie

Ein Plan, der die Zielgruppe, den Marketingmix und die Kommunikationskanäle festlegt, um die Unternehmensziele zu erreichen.

19
New cards

Finanzmanagement

Der Prozess der Planung, Steuerung und Kontrolle finanzieller Ressourcen zur Erreichung der Unternehmensziele.

20
New cards

Mitarbeiterentwicklung

Das Konzept zur Förderung der Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter zur Steigerung ihrer Leistung.