1/159
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
bewusst
conscious; aware,Bewusstsein ist der Zustand des Gewahrseins.,Adjective
unbewusst
unconscious; unaware,Das Unbewusste beeinflusst unser Verhalten.,Adjective
verdrängen +Akkusativ
to repress; to suppress,Er verdrängt seine Ängste.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verdränge, Präteritum: verdrängte, Perfekt: habe verdrängt, Plusquamperfekt: hatte verdrängt, Futur I: werde verdrängen, Futur II: werde verdrängt haben; Example: Sie verdrängt die schmerzhaften Erinnerungen.
die Verdrängung
repression,Die Verdrängung kann psychische Probleme verursachen.,Noun; Example: Verdrängung ist ein zentraler Begriff in der Psychoanalyse.
reflektieren an +Akkusativ
to reflect on; to consider,Ich reflektiere an die Bedeutung meiner Träume.,Verb; Cases: Akkusativ (an +Akk); Präsens: reflektiere, Präteritum: reflektierte, Perfekt: habe reflektiert, Plusquamperfekt: hatte reflektiert, Futur I: werde reflektieren, Futur II: werde reflektiert haben; Example: Er reflektiert an seine Vergangenheit.
die Übertragung
transference; transfer,Die Übertragung ist ein wichtiger Heilfaktor.,Noun; Example: In der Therapie spielt die Übertragung eine große Rolle.
ausstatten +Akkusativ
to equip; to endow,Die Träume statten den Arzt mit übermenschlichen Attributen aus.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: statte aus, Präteritum: stattete aus, Perfekt: habe ausgestattet, Plusquamperfekt: hatte ausgestattet, Futur I: werde ausstatten, Futur II: werde ausgestattet haben; Example: Sie stattet ihre Figuren mit Symbolik aus.
die Persönlichkeit
personality,Die Persönlichkeit entwickelt sich durch Erfahrungen.,Noun; Example: Jeder Mensch hat eine einzigartige Persönlichkeit.
kollektiv
collective,Die kollektive Psyche beeinflusst das Individuum.,Adjective; Example: Das kollektive Unbewusste enthält Archetypen.
die Psyche
psyche; mind,Die Psyche ist ein komplexes System.,Noun; Example: Jung erforschte die Tiefen der menschlichen Psyche.
identifizieren +Akkusativ
to identify,Er identifiziert sich mit der kollektiven Psyche.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: identifiziere, Präteritum: identifizierte, Perfekt: habe identifiziert, Plusquamperfekt: hatte identifiziert, Futur I: werde identifizieren, Futur II: werde identifiziert haben; Example: Sie identifiziert ihre Ängste.
die Identifikation
identification,Die Identifikation mit der Gruppe kann gefährlich sein.,Noun; Example: Identifikation führt manchmal zu Konflikten.
sorgfältig
careful; thorough,Eine sorgfältige Beobachtung ist notwendig.,Adjective; Phrase: jmd. einer sorgfältigen Beobachtung unterwerfen
unterwerfen +Akkusativ
to subject; to submit,Die Träume werden einer sorgfältigen Beobachtung unterworfen.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: unterwerfe, Präteritum: unterwarf, Perfekt: habe unterworfen, Plusquamperfekt: hatte unterworfen, Futur I: werde unterwerfen, Futur II: werde unterworfen haben; Example: Er unterwarf die Daten einer Analyse.
der Prozess
process,Der psychische Prozess ist komplex.,Noun; Example: Der Heilungsprozess dauert oft lange.
symbolisch
symbolic,Die Träume haben eine symbolische Bedeutung.,Adjective; Example: Symbole spielen eine große Rolle im Unbewussten.
die Tendenz
tendency; trend,Es gibt eine Tendenz zur Übertragung.,Noun; Example: Die Tendenz zur Verdrängung ist stark.
beeinflussen +Akkusativ
to influence,Das Unbewusste beeinflusst das Bewusstsein.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: beeinflusse, Präteritum: beeinflusste, Perfekt: habe beeinflusst, Plusquamperfekt: hatte beeinflusst, Futur I: werde beeinflussen, Futur II: werde beeinflusst haben; Example: Er beeinflusst die Entscheidungen.
die Beobachtung
observation,Eine genaue Beobachtung der Träume ist wichtig.,Noun; Example: Die Beobachtung zeigt neue Einsichten.
unterscheiden +Akkusativ
to distinguish; to differentiate,Man muss das Ich vom Unbewussten unterscheiden.,Verb; Cases: Akkusativ (object), Dativ (von +Dat); Präsens: unterscheide, Präteritum: unterschied, Perfekt: habe unterschieden, Plusquamperfekt: hatte unterschieden, Futur I: werde unterscheiden, Futur II: werde unterschieden haben; Example: Sie unterscheidet die Symbole von ihren Bedeutungen.
die Funktion
function,Die Funktion des Unbewussten ist komplex.,Noun; Example: Jede Funktion der Psyche ist wichtig.
komplex
complex,Die Psyche ist ein komplexes System.,Adjective; Example: Komplexe Probleme erfordern sorgfältige Analyse.
die Energie
energy,Die Energie der Übertragung ist stark.,Noun; Example: Psychische Energie treibt Veränderungen an.
darstellen +Akkusativ
to represent; to depict,Der Traum stellt den psychischen Prozess dar.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: stelle dar, Präteritum: stellte dar, Perfekt: habe dargestellt, Plusquamperfekt: hatte dargestellt, Futur I: werde darstellen, Futur II: werde dargestellt haben; Example: Das Bild stellt einen Archetyp dar.
die Selbstabbildung
self-representation,Der Traum ist eine Selbstabbildung des Lebens.,Noun; Example: Selbstabbildung hilft, das Unbewusste zu verstehen.
objektiv
objective,Eine objektive Sicht ist in der Analyse wichtig.,Adjective; Example: Objektive Beobachtungen führen zu Klarheit.
die Einsicht
insight,Die Einsicht in das Unbewusste ist wertvoll.,Noun; Example: Neue Einsichten verändern die Perspektive.
wiederholen +Akkusativ
to repeat,Die Träume wiederholen bewusste Inhalte.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: wiederhole, Präteritum: wiederholte, Perfekt: habe wiederholt, Plusquamperfekt: hatte wiederholt, Futur I: werde wiederholen, Futur II: werde wiederholt haben; Example: Er wiederholt seine Fehler.
der Konflikt
conflict,Der Konflikt zwischen Ich und Unbewusstem ist zentral.,Noun; Example: Konflikte können durch Analyse gelöst werden.
die Heilung
healing,Die Heilung erfordert Zeit und Geduld.,Noun; Example: Übertragung ist ein Heilfaktor.
provisorisch
provisional; temporary,Die Übertragung ist ein provisorischer Zustand.,Adjective; Example: Provisorische Lösungen helfen kurzfristig.
die Phantasie
fantasy; imagination,Phantasien können das Bewusstsein überladen.,Noun; Example: Phantasien sind Teil des Unbewussten.
rational
rational,Unser rationales Bewusstsein lehnt Unerwartetes ab.,Adjective; Example: Rationale Ansätze sind begrenzt.
die Erfahrung
experience,Psychologische Erfahrung prägt die Persönlichkeit.,Noun; Example: Neue Erfahrungen fördern Wachstum.
die Philosophie
philosophy,Die östliche Philosophie beeinflusst Jung.,Noun; Example: Philosophie bietet tiefe Einsichten.
untersuchen +Akkusativ
to examine; to investigate,Die Träume werden genau untersucht.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: untersuche, Präteritum: untersuchte, Perfekt: habe untersucht, Plusquamperfekt: hatte untersucht, Futur I: werde untersuchen, Futur II: werde untersucht haben; Example: Er untersucht die Symbole.
die Bedeutung
meaning; significance,Die Bedeutung der Träume ist tief.,Noun; Example: Symbole haben oft verborgene Bedeutungen.
aufdecken +Akkusativ
to uncover; to reveal,Die Analyse deckt unbewusste Inhalte auf.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: decke auf, Präteritum: deckte auf, Perfekt: habe aufgedeckt, Plusquamperfekt: hatte aufgedeckt, Futur I: werde aufdecken, Futur II: werde aufgedeckt haben; Example: Sie deckt die Wahrheit auf.
die Schwelle
threshold,Das psychische Material liegt unter der Schwelle.,Noun; Example: Die Schwelle des Bewusstseins ist variabel.
verursachen +Akkusativ
to cause; to trigger,Verdrängung kann Probleme verursachen.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verursache, Präteritum: verursachte, Perfekt: habe verursacht, Plusquamperfekt: hatte verursacht, Futur I: werde verursachen, Futur II: werde verursacht haben; Example: Er verursacht Konflikte.
die Voraussetzung
prerequisite; assumption,Die Voraussetzung für Heilung ist Offenheit.,Noun; Example: Ohne Voraussetzungen gibt es keinen Fortschritt.
feststellen +Akkusativ
to determine; to establish,Ich stelle den Sinn der Träume fest.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: stelle fest, Präteritum: stellte fest, Perfekt: habe festgestellt, Plusquamperfekt: hatte festgestellt, Futur I: werde feststellen, Futur II: werde festgestellt haben; Example: Sie stellt die Ursache fest.
die Neigung
inclination; tendency,Es gibt eine Neigung zur Verdrängung.,Noun; Example: Neigungen beeinflussen das Verhalten.
vermeiden +Akkusativ
to avoid,Sie vermeidet schwierige Themen.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: vermeide, Präteritum: vermied, Perfekt: habe vermieden, Plusquamperfekt: hatte vermieden, Futur I: werde vermeiden, Futur II: werde vermieden haben; Example: Er vermeidet Konfrontationen.
die Abhängigkeit
dependency,Abhängigkeit von der Übertragung ist riskant.,Noun; Example: Abhängigkeit kann die Heilung verzögern.
auslösen +Akkusativ
to trigger; to cause,Die Träume lösen starke Gefühle aus.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: löse aus, Präteritum: löste aus, Perfekt: habe ausgelöst, Plusquamperfekt: hatte ausgelöst, Futur I: werde auslösen, Futur II: werde ausgelöst haben; Example: Er löst eine Reaktion aus.
die Projektion
projection,Projektionen verzerren die Realität.,Noun; Example: Projektion ist ein unbewusster Mechanismus.
dynamisch
dynamic,Die Psyche ist ein dynamisches System.,Adjective; Example: Dynamische Prozesse prägen das Unbewusste.
die Spannung
tension,Spannung zwischen Ich und Unbewusstem ist normal.,Noun; Example: Spannungen führen zu innerem Wachstum.
verleugnen +Akkusativ
to deny,Er verleugnet seine wahren Gefühle.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verleugne, Präteritum: verleugnete, Perfekt: habe verleugnet, Plusquamperfekt: hatte verleugnet, Futur I: werde verleugnen, Futur II: werde verleugnet haben; Example: Sie verleugnet die Realität.
die Realität
reality,Die Realität wird durch das Unbewusste beeinflusst.,Noun; Example: Realität und Phantasie vermischen sich.
analysieren +Akkusativ
to analyze,Die Träume werden sorgfältig analysiert.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: analysiere, Präteritum: analysierte, Perfekt: habe analysiert, Plusquamperfekt: hatte analysiert, Futur I: werde analysieren, Futur II: werde analysiert haben; Example: Er analysiert die Symbole.
die Struktur
structure,Die Struktur des Unbewussten ist komplex.,Noun; Example: Die Struktur der Psyche ist vielschichtig.
verarbeiten +Akkusativ
to process,Sie verarbeitet ihre Erlebnisse in Träumen.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verarbeite, Präteritum: verarbeitete, Perfekt: habe verarbeitet, Plusquamperfekt: hatte verarbeitet, Futur I: werde verarbeiten, Futur II: werde verarbeitet haben; Example: Er verarbeitet seine Ängste.
die Integration
integration,Integration des Unbewussten ist ein Ziel.,Noun; Example: Integration führt zu innerer Balance.
die Erkenntnis
realization; insight,Die Erkenntnis verändert die Perspektive.,Noun; Example: Neue Erkenntnisse fördern Heilung.
aufrechterhalten +Akkusativ
to maintain,Sie hält die Übertragung aufrecht.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: erhalte aufrecht, Präteritum: erhielt aufrecht, Perfekt: habe aufrechterhalten, Plusquamperfekt: hatte aufrechterhalten, Futur I: werde aufrechterhalten, Futur II: werde aufrechterhalten haben; Example: Er hält den Kontakt aufrecht.
die Beziehung
relationship,Die Beziehung zwischen Ich und Unbewusstem ist zentral.,Noun; Example: Beziehungen prägen die Persönlichkeit.
ausdrücken +Akkusativ
to express,Sie drückt ihre Gefühle in Träumen aus.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: drücke aus, Präteritum: drückte aus, Perfekt: habe ausgedrückt, Plusquamperfekt: hatte ausgedrückt, Futur I: werde ausdrücken, Futur II: werde ausgedrückt haben; Example: Er drückt seine Meinung aus.
die Vorstellung
idea; notion,Die Vorstellung eines Gottes ist tief verwurzelt.,Noun; Example: Vorstellungen beeinflussen das Denken.
verinnerlichen +Akkusativ
to internalize,Sie verinnerlicht die Symbole.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verinnerliche, Präteritum: verinnerlichte, Perfekt: habe verinnerlicht, Plusquamperfekt: hatte verinnerlicht, Futur I: werde verinnerlichen, Futur II: werde verinnerlicht haben; Example: Er verinnerlicht die Werte.
die Wahrnehmung
perception,Die Wahrnehmung des Unbewussten ist schwierig.,Noun; Example: Wahrnehmung beeinflusst die Realität.
beobachten +Akkusativ
to observe,Er beobachtet seine Träume genau.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: beobachte, Präteritum: beobachtete, Perfekt: habe beobachtet, Plusquamperfekt: hatte beobachtet, Futur I: werde beobachten, Futur II: werde beobachtet haben; Example: Sie beobachtet das Verhalten.
die Methode
method,Die Methode der Analyse ist effektiv.,Noun; Example: Methoden helfen, das Unbewusste zu verstehen.
beeindruckend
impressive,Die Energie des Unbewussten ist beeindruckend.,Adjective; Example: Seine Träume sind beeindruckend symbolisch.
die Tiefe
depth,Die Tiefe der Psyche ist faszinierend.,Noun; Example: Die Tiefe des Unbewussten ist unermesslich.
verstehen +Akkusativ
to understand,Sie versteht die Bedeutung der Träume.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verstehe, Präteritum: verstand, Perfekt: habe verstanden, Plusquamperfekt: hatte verstanden, Futur I: werde verstehen, Futur II: werde verstanden haben; Example: Er versteht die Symbole.
die Entwicklung
development,Die Entwicklung der Persönlichkeit ist ein Prozess.,Noun; Example: Entwicklung erfordert Zeit.
verwandeln +Akkusativ
to transform,Die Analyse verwandelt das Bewusstsein.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verwandle, Präteritum: verwandelte, Perfekt: habe verwandelt, Plusquamperfekt: hatte verwandelt, Futur I: werde verwandeln, Futur II: werde verwandelt haben; Example: Sie verwandelt ihre Ängste.
die Transformation
transformation,Transformation ist ein Ziel der Analyse.,Noun; Example: Transformation führt zu Wachstum.
die Absicht
intention; purpose,Die Absicht der Träume ist oft verborgen.,Noun; Example: Absichten beeinflussen das Verhalten.
erkennen +Akkusativ
to recognize,Er erkennt die Bedeutung der Symbole.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: erkenne, Präteritum: erkannte, Perfekt: habe erkannt, Plusquamperfekt: hatte erkannt, Futur I: werde erkennen, Futur II: werde erkannt haben; Example: Sie erkennt ihre Fehler.
die Reaktion
reaction,Die Reaktion auf Träume ist aufschlussreich.,Noun; Example: Reaktionen zeigen innere Konflikte.
beeinträchtigen +Akkusativ
to impair; to affect,Verdrängung kann das Bewusstsein beeinträchtigen.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: beeinträchtige, Präteritum: beeinträchtigte, Perfekt: habe beeinträchtigt, Plusquamperfekt: hatte beeinträchtigt, Futur I: werde beeinträchtigen, Futur II: werde beeinträchtigt haben; Example: Er beeinträchtigt den Prozess.
die Klarheit
clarity,Objektive Beobachtung führt zu Klarheit.,Noun; Example: Klarheit ist in der Analyse wichtig.
verbergen +Akkusativ
to hide; to conceal,Das Unbewusste verbirgt wichtige Inhalte.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verberge, Präteritum: verbarg, Perfekt: habe verborgen, Plusquamperfekt: hatte verborgen, Futur I: werde verbergen, Futur II: werde verborgen haben; Example: Sie verbirgt ihre Gefühle.
die Offenheit
openness,Offenheit ist eine Voraussetzung für Heilung.,Noun; Example: Offenheit fördert die Analyse.
aufnehmen +Akkusativ
to absorb; to take in,Die Psyche nimmt unbewusste Inhalte auf.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: nehme auf, Präteritum: nahm auf, Perfekt: habe aufgenommen, Plusquamperfekt: hatte aufgenommen, Futur I: werde aufnehmen, Futur II: werde aufgenommen haben; Example: Er nimmt die Symbole auf.
die Balance
balance,Integration führt zu innerer Balance.,Noun; Example: Balance ist ein Ziel der Therapie.
verstärken +Akkusativ
to strengthen; to intensify,Die Übertragung verstärkt die Gefühle.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verstärke, Präteritum: verstärkte, Perfekt: habe verstärkt, Plusquamperfekt: hatte verstärkt, Futur I: werde verstärken, Futur II: werde verstärkt haben; Example: Sie verstärkt ihre Argumente.
die Intensität
intensity,Die Intensität der Träume ist beeindruckend.,Noun; Example: Intensität zeigt die Kraft des Unbewussten.
aufreizen +Akkusativ
to provoke; to stir up,Die Träume reizen das Bewusstsein auf.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: reize auf, Präteritum: reizte auf, Perfekt: habe aufgereizt, Plusquamperfekt: hatte aufgereizt, Futur I: werde aufreizen, Futur II: werde aufgereizt haben; Example: Er reizt Konflikte auf.
die Herausforderung
challenge,Die Analyse des Unbewussten ist eine Herausforderung.,Noun; Example: Herausforderungen fördern Wachstum.
vermitteln +Akkusativ/Dativ
to convey; to mediate,Die Träume vermitteln unbewusste Inhalte.,Verb; Cases: Akkusativ (content), Dativ (recipient); Präsens: vermittle, Präteritum: vermittelte, Perfekt: habe vermittelt, Plusquamperfekt: hatte vermittelt, Futur I: werde vermitteln, Futur II: werde vermittelt haben; Example: Sie vermittelt dem Patienten die Bedeutung.
die Vermittlung
mediation,Die Vermittlung von Inhalten ist wichtig.,Noun; Example: Vermittlung hilft, das Unbewusste zu verstehen.
die Verbindung
connection,Die Verbindung zwischen Ich und Unbewusstem ist komplex.,Noun; Example: Verbindungen prägen die Analyse.
aufzeigen +Akkusativ
to point out; to reveal,Die Träume zeigen verborgene Wahrheiten auf.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: zeige auf, Präteritum: zeigte auf, Perfekt: habe aufgezeigt, Plusquamperfekt: hatte aufgezeigt, Futur I: werde aufzeigen, Futur II: werde aufgezeigt haben; Example: Er zeigt Probleme auf.
die Offenbarung
revelation,Die Offenbarung des Unbewussten ist tief.,Noun; Example: Offenbarungen verändern die Perspektive.
verankern +Akkusativ
to anchor; to establish,Die Analyse verankert neue Einsichten.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: verankere, Präteritum: verankerte, Perfekt: habe verankert, Plusquamperfekt: hatte verankert, Futur I: werde verankern, Futur II: werde verankert haben; Example: Sie verankert ihre Werte.
die Stabilität
stability,Stabilität ist ein Ziel der Therapie.,Noun; Example: Stabilität hilft, Konflikte zu lösen.
aufarbeiten +Akkusativ
to work through,Er arbeitet seine Traumata auf.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: arbeite auf, Präteritum: arbeitete auf, Perfekt: habe aufgearbeitet, Plusquamperfekt: hatte aufgearbeitet, Futur I: werde aufarbeiten, Futur II: werde aufgearbeitet haben; Example: Sie arbeitet ihre Vergangenheit auf.
die Aufarbeitung
processing,Aufarbeitung von Konflikten führt zur Heilung.,Noun; Example: Aufarbeitung ist ein langer Prozess.
die Differenzierung
differentiation,Die Differenzierung des Ichs ist wichtig.,Noun; Example: Differenzierung fördert Klarheit.
abgrenzen +Akkusativ
to delimit; to separate,Man muss das Bewusste vom Unbewussten abgrenzen.,Verb; Cases: Akkusativ (object), Dativ (von +Dat); Präsens: grenze ab, Präteritum: grenzte ab, Perfekt: habe abgegrenzt, Plusquamperfekt: hatte abgegrenzt, Futur I: werde abgrenzen, Futur II: werde abgegrenzt haben; Example: Er grenzt seine Gefühle von der Realität ab.
die Abgrenzung
delimitation,Abgrenzung hilft, das Ich zu stärken.,Noun; Example: Abgrenzung ist ein Schutzmechanismus.
die Wahrhaftigkeit
truthfulness,Die Wahrhaftigkeit der Träume ist beeindruckend.,Noun; Example: Wahrhaftigkeit fördert Vertrauen.
erforschen +Akkusativ
to explore; to research,Jung erforscht das Unbewusste.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: erforsche, Präteritum: erforschte, Perfekt: habe erforscht, Plusquamperfekt: hatte erforscht, Futur I: werde erforschen, Futur II: werde erforscht haben; Example: Sie erforscht ihre Träume.
die Erforschung
exploration,Die Erforschung der Psyche ist komplex.,Noun; Example: Erforschung führt zu neuen Einsichten.
die Komplexität
complexity,Die Komplexität des Unbewussten ist faszinierend.,Noun; Example: Komplexität erfordert sorgfältige Analyse.
unterdrücken +Akkusativ
to suppress,Sie unterdrückt ihre wahren Gefühle.,Verb; Cases: Akkusativ; Präsens: unterdrücke, Präteritum: unterdrückte, Perfekt: habe unterdrückt, Plusquamperfekt: hatte unterdrückt, Futur I: werde unterdrücken, Futur II: werde unterdrückt haben; Example: Er unterdrückt seine Ängste.