2nd test

5.0(1)
studied byStudied by 7 people
full-widthCall with Kai
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/34

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

35 Terms

1
New cards
Nenne drei Ereignisse, die eine Epochengrenze zwischen Mittelalter und Neuzeit darstellen könnten!
Buchdruck

Entdeckung Amerikas

Reformation
2
New cards
Wähle ein Ereignis, das für dich eine Epochengrenze zwischen Mittelalter und Neuzeit markiert und begründe, warum es das tut!
Buchdruck: mithilfe eines neu entwickelten Druckverfahrens konnte erstmals eine Ausgabe der damals gebräuchlichen lateinischen Bibel hergestellt werden und läutete damit eine neue Ära in der Verbreitung von Schrifttum ein
3
New cards
Erläutere den Ablasshandel genauer!
Der Erlass von Sündenstrafen durch die römisch-katholische Kirche gegen bestimmte Leistungen
4
New cards
Nenne drei wichtige Künstler der Renaissancezeit!
Leonardo da Vinci

Michelangelo (Buonarroti)

Albrecht Dürer
5
New cards
Nenne das eigentliche Zielland von Columbus im Jahr 1492!
Indien
6
New cards
Nenne den Namen des „Erfinders“ des Buchdrucks mit beweglichen Lettern!
Johannes Gutenberg
7
New cards
Nenne den Namen des mittelalterlichen Mönchs, der die Reformation auslöste!
Martin Luther
8
New cards
Nenne Gründe für den Untergang der mittel- und südamerikanischen Hochkulturen!
Infektionskrankheiten (von Europäern), Zerstrittenheit der Herrscher und Reiche (durch Europäer)
9
New cards
Beschreibe Hernan Cortes und Francisco Pizarro (Tätigkeit, Wirkung)!
waren Eroberer (Südamerika) – Aztekenreich und Inkareich
10
New cards
Nenne drei amerikanische Hochkulturen!
Maya, Inka, Azteken
11
New cards
Beschreibe die Ära das Habsburgers Maximilians I.!
rasanter Zuwachs an Macht und Einfluss durch seine Heiratspolitik, viele Schulden (borgte sich Geld bei den Fuggern), kulturelles Schaffen, lange Kriege mit Frankreich und eine geschickte Heiratspolitik, der letzte Ritter
12
New cards
Beschreibe die Herrschaft des Habsburgers Karls V.!
Naturalwirtschaft und Geldwirtschaft wichtig

harte Abgabenpolitik -> schlechte Lebensbedingungen (Bauernkriege)

Gefährdung durch die Verbreitung der Lehren Martin Luthers, Abwehr der Osmanen
13
New cards
Beschreibe die Herrschaft Maria Theresias von Habsburg!
gesehen als: Allmutter (Unterrichtspflicht, Hausnummern, Militärakademie, …) aber auch als zu wenig fortschrittlich, zudem Kriege und neue Feinde
14
New cards
Erkläre, wie sich die Aufklärung auf die österreichische Politik auswirkte!
Das Volk wollte mehr mitbestimmen, eine Verfassung sollte im Mittelpunkt stehen – politische Freiheit wurde angestrebt
15
New cards
Beschreibe die Herrschaft Josefs II. von Habsburg!
War ein Reformer und sehr positiv über die Aufklärung gestimmt. Seine Neuordnung von Staat und Kirche (erregte Widerspruch), Großmachtbestreben hielten sich in Grenzen
16
New cards
Definiere den Begriff „Empirismus“!
durch Beobachtung und Experimente sollen neue Erkenntnisse gewonnen werden, wissenschaftliche Gesetze sollen daraus logisch abgeleitet werden können
17
New cards
Definiere den Begriff „Rationalismus“!
Mittelpunkt = Vernunft, rationales Denken ist für den Wissenserwerb ausreichend (empirische Forschung wird abgewertet)
18
New cards
Nenne eine Idee von John Locke!
Regierung ist nur legitim, wenn sie die Zustimmung der Regierten besitzt und die Naturrechte Leben, Freiheit und Eigentum beschützt
19
New cards
Nenne eine Idee von Jean-Jacques Rousseau!
umfangreiche Möglichkeit zur Mitbestimmung des Volkes

Man soll den Staat als einen Vertrag sehen, den freie Bürger aus freiem Willen schließen
20
New cards
Nenne zentrale Forderungen der Aufklärung!
politische Freiheit, Beseitigung von Unterdrückung, Gleichheit und Toleranz, Kirche dem Staat unterzuordnen, Bildung
21
New cards
Beschreibe die Herrschaft Ludwigs XIV. von Frankreich!
war mit seinen politischen und wirtschaftlichen Konzepten sehr erfolgreich und verhalf Frankreich zu immenser politischer, wirtschaftlicher und militärischer Durchschlagskraft. Hatte einen aufwendigen, kostspieligen Lebensstil. Volk litt dennoch unter der Macht, weil es zu wenig Geld hatte. Absolutismus
22
New cards
Beschreibe das Steuersystem des Absolutismus in Frankreich!
Das normale Volk musste hohe Steuern zahlen, Adelige war davon befreit, dies führte zu viel aufruhe.

Steuerpächtersystem: streckt dem Staat bestimmte Geldmengen vor, bekam ihrerseits eine Steuerprovinz zugeteilt, aus der die vorgeschossenen Summe wieder herausgezogen werden konnte.

Steuerpächter wurden benutzt, um Steuern einzuziehen
23
New cards
Erkläre die Wirtschaftsform des Merkantilismus!
Import von billigen Rohstoffen (aus den Kollonien), die dann in Manufakturen zu teuren Waren verarbeitet und in fremde Länder verkauft wurden
24
New cards
Nenne die drei gesellschaftlichen Stände im absolutistischen Frankreich!
Geistliche

Adel

Bauern/Bürger etc.
25
New cards
Nenne ein wesentliches Bauprojekt im absolutistischen Frankreich!
Schloss Versailles
26
New cards
Erkläre die revolutionäre Änderung, die Ludwig der XIV. im französischen Militärwesen einführte!
stehendes Herr: Armee war ständig in hoher Personalstärke präsent, musste nicht langwierig einberufen, ausgerüstet und ausgebildet werden
27
New cards
Definiere die Herrschaftsform der „Konstitutionellen Monarchie“!
die Stellung und die Aufgaben des Königs sind in einer Verfassung festgelegt
28
New cards
Beschreibe die Wurzeln der konstitutionellen Monarchie in England!
Johann Ohneland musste auf Druck des Adels und angesichts seiner militärischen Misserfolge in Frankreich dem Adel in England bestimmte Freiheitsrechte gewähren
29
New cards
Nenne wesentliche Inhalte der Magna Charta von 1215!
darin ist aufgelistet was später als die Menschenrechte betrachtet wurden (Recht der Kirche, Rechte aller freien Bürger, Eigentum zu besitz und erben und vor übermäßigen Steuern geschützt zu werden)
30
New cards
Beschreibe die Herrschaft von Charles I. in England!
Er rief im Parlament allgemeine Befremdung hervor, als er für alle offensichtlich zum Absolutismus tendierte. Er regierte ohne das Parlament in wichtigen Fragen zurate zu ziehen und zog im Alleingang Stern ein -> Bürgerkrieg. Verlor und führte zum Todesurteil
31
New cards
Beschreibe die Bill of Rights!
Deklaration von Rechten des Parlaments und der Parlamentarier. Gestand dem Parlament Immunität und Redefreiheit zu.
32
New cards
Erkläre den aufgeklärten Absolutismus!
Monarchen hatten zwar die absolute Macht, aber es gab soziale und humanitäre Verbesserungen für ihr Volk (mehr Rechtsstaatlichkeit und weniger Willkür)
33
New cards
Beschreibe, warum der aufgeklärte Absolutismus nicht ganz Absolutismus, aber auch nicht ganz Aufklärung war!
Herrscher wird nicht von Gott eingesetzt, sondern als Vertreter einer vernünftigen Staatsordnung angesehen
34
New cards
Nenne die Jahrhunderte des Absolutismus in Frankreich!

17. und 18. Jh.
35
New cards
Definiere den Begriff „Immunität“ vor dem Hintergrund der Immunität für Parlamentsabgeordnete!
Unantastbarkeit der persönlichen Freiheit eines Parlamentariers.