1/2162
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Kapitel 1
Das Ziel dieser Theologie des Neuen Testaments ist es, umfassend die Vielfalt und den Reichtum der neutestamentlichen Gedankenwelt darzustellen.
The goal of this theology of the New Testament is to comprehensively present the diversity and richness of the New Testament's world of thought.
Jede Schrift oder jeder Autor des Neuen Testaments blickt aus der je eigenen Perspektive auf das gemeinsame Zentrum Jesus Christus, und diese Multiperspektivität eröffnet Glaubenswelten und ermöglicht neues Denken und Handeln.
Every writing or author of the New Testament looks at the common center, Jesus Christ, from their own perspective, and this multiperspectivity opens up worlds of faith and enables new thinking and acting.
Eine Theologie des Neuen Testaments muss zwei Dinge leisten: 1) die Gedankenwelt der neutestamentlichen Schriften erheben und 2) sie im Kontext gegenwärtigen Wirklichkeitsverständnisses zur Sprache bringen.
A theology of the New Testament must accomplish two things: 1) to elevate the world of thought of the New Testament writings and 2) to articulate it in the context of our present understanding of reality.
Sie partizipiert gleichermaßen an verschiedenen Zeitebenen, indem sie das Vergangene vergegenwärtigt, expliziert und ihm einen zukunftsrelevanten Status verleiht.
It participates equally in different time levels by bringing the past into the present, explicating it, and giving it a status relevant for the future.
Damit ist die neutestamentliche Theologie immer ein Teil der Geschichtswissenschaften.
Thus, New Testament theology is always a part of the historical sciences.
Sie hat teil an der geschichtstheoretischen Debatte und muss nach dem Wesen und der Reichweite historischen Erkennens fragen.
It participates in the historicotheoretical debate and must ask about the nature and scope of historical knowledge.
Indem sie dies tut, befindet sie sich bereits innerhalb wissenschaftstheoretischer Erwägungen, wie Vergangenheit, Geschichte und damit auch Wirklichkeit entstehen und welche Kategorien dabei eine zentrale Rolle spielen.
In doing so, it is already within the realm of scientifictheoretical considerations of how the past, history, and thus reality come into being and which categories play a central role in this.
Wirklichkeit kann nicht jenseits menschlicher Deutungsleistungen erfasst werden, die das Geschehene innerhalb von Erfahrungswelten kanalisieren und ihm auf unterschiedliche Weise Bedeutung zuschreiben.
Reality cannot be grasped beyond human interpretive achievements, which channel what has happened within worlds of experience and attribute meaning to it in different ways.
Diese Zuschreibungsprozesse sind immer auch Sinnbildungen, denn sie zielen als Vergewisserung, Erweiterung oder Neuaufbruch immer auf gültige Orientierung.
These attribution processes are always also creations of meaning, as they always aim at valid orientation, whether as confirmation, expansion, or new beginnings.
Sie vollziehen sich stets als ein sinnstiftender Vorgang, der sowohl dem Vergangenen als auch dem Gegenwärtigen Sinn, also Deutungskraft zur Orientierung innerhalb der Lebenszusammenhänge, verleihen soll.
They always take place as a meaningmaking process that is intended to give meaning, that is, interpretive power for orientation within the contexts of life, to both the past and the present.
Sinn ist dem menschlichen Sein eingeprägt und erwächst aus Ereignissen, Erfahrungen, Einsichten, Denkprozessen und Deutungsleistungen und verdichtet sich zu Konzeptionen, die inhaltlich eine zeitübergreifende Perspektive für zentrale Lebensfragen bieten, narrativ präsentiert werden können und in der Lage sind, normative Aussagen zu formulieren und kulturelle Prägungen zu entwickeln.
Meaning is imprinted on human existence and grows out of events, experiences, insights, thought processes, and interpretations, condensing into concepts that offer a timeless perspective on central life questions, can be presented narratively, and are capable of formulating normative statements and developing cultural imprints.
Die SinnKategorie ist in besonderer Weise geeignet, die Welt des Neuen Testaments und die Gegenwart miteinander in Verbindung zu setzen.
The category of meaning is particularly suitable for connecting the world of the New Testament with the present.
Die Wirklichkeit war und ist zu jeder Zeit durch ständige Sinnbildungsprozesse gekennzeichnet, wobei die religiöse Sinnbildung als ein zentrales Element kultureller Sinnbildung immer auch an parallelen Sinnbildungsprozessen (in der Politik, Philosophie, Kunst, Dichtung, Wirtschafts und Sozialstruktur) partizipiert.
Reality was and is at all times characterized by constant processes of meaningmaking, whereby religious meaningmaking, as a central element of cultural meaningmaking, always also participates in parallel processes of meaningmaking (in politics, philosophy, art, poetry, economic and social structures).
In der griechischrömischen Antike wurden auf den Gebieten der Religion, Philosophie, Kunst, Politik und Naturwissenschaften ebenso Sinnbildungsleistungen erbracht wie in der Gegenwart.
In GrecoRoman antiquity, achievements of meaningmaking were made in the fields of religion, philosophy, art, politics, and natural sciences just as they are in the present.
Das Leben ist immer eine Sinnverwirklichung, sodass es nicht um die Frage geht, ob Menschen Sinnbildungen vornehmen, sondern welche Ressourcen, Struktur, Qualität und argumentative Kraft sie aufweisen.
Life is always a realization of meaning, so the question is not whether people engage in meaningmaking, but what resources, structure, quality, and argumentative power they exhibit.
Für eine neutestamentliche Theologie ist der Sinnbegriff von großer Bedeutung, denn er vermag Göttliches und Menschliches miteinander zu verbinden, indem er die Sinnstiftung Gottes in Jesus Christus und ihre Bezeugung in den Schriften des Neuen Testaments gleichermaßen erfasst.
For a New Testament theology, the concept of meaning is of great importance, as it can connect the divine and the human by equally grasping God's meaningmaking in Jesus Christ and its testimony in the New Testament writings.
Das Neue Testament als Basisurkunde des Christentums ist eine Sinnbildung mit einer außergewöhnlichen Wirkungsgeschichte.
The New Testament, as the foundational document of Christianity, is a creation of meaning with an extraordinary history of impact.
Das frühe Christentum entfaltete sich in einem multikulturellen Umfeld mit zahlreichen attraktiven religiösen und philosophischen Konkurrenzsystemen.
Early Christianity developed in a multicultural environment with numerous attractive competing religious and philosophical systems.
Es gelang ihm, auf dem Fundament der im Neuen Testament vielfältig erzählten JesusChristusGeschichte ein Sinngebäude zu entwerfen, zu bewohnen und ständig auszubauen, das menschliches Leben im Ganzen zu gründen, zu festigen und zu strukturieren vermochte.
It succeeded in designing, inhabiting, and constantly expanding a building of meaning on the foundation of the JesusChrist story told in many different ways in the New Testament, which was able to ground, consolidate, and structure human life as a whole.
Dieses Sinngebäude verfügte offenbar über eine große Deutungskraft, und es muss das Ziel einer Theologie des Neuen Testaments sein, die Grundelemente dieser Deutungskraft zu ermitteln und darzustellen.
This building of meaning apparently possessed great interpretive power, and it must be the goal of a New Testament theology to determine and present the fundamental elements of this interpretive power.
Die SinnKategorie als hermeneutische Konstante verhindert dabei eine Verengung auf historistische Faktenfragen, denn es kommt darauf an, wie die neutestamentlichen Überlieferungen historisch angeeignet und theologisch erschlossen werden können, ohne ihren religiösen Gehalt und ihre sinnbildende Kraft zu zerstören.
The category of meaning as a hermeneutical constant prevents a narrowing down to historicist questions of fact, because the point is how the New Testament traditions can be historically appropriated and theologically explored without destroying their religious content and their meaningmaking power.
Auf die Wahrheitsfrage wird dabei nicht verzichtet, denn Wahrheit ist verbindlicher Sinn.
The question of truth is not abandoned, for truth is binding meaning.
Ziel ist nicht ein entkerntes christliches Haus, sondern die Erfassung seiner Architektur, der tragenden Decken und Wände, der Türen und Treppen, die Verbindungen schaffen und der Fenster, die Ausblicke ermöglichen.
The goal is not a gutted Christian house, but the comprehension of its architecture, of the supporting ceilings and walls, of the doors and stairs that create connections, and of the windows that allow for views.
Zugleich eröffnet die SinnKategorie der Theologie als einer führenden Sinnwissenschaft die Möglichkeit, auf der Basis ihrer maßgeblichen Überlieferung mit anderen Sinnwissenschaften in einen kritischen Diskurs zu treten.
At the same time, the category of meaning gives theology, as a leading meaningscience, the opportunity to enter into a critical discourse with other meaningsciences on the basis of its authoritative tradition.
1.1 Das Entstehen von Geschichte The Emergence of History
Jesus von Nazareth ist eine Gestalt der Geschichte und das Neue Testament ein Zeugnis der Wirkungsgeschichte dieser Person.
Jesus of Nazareth is a figure of history, and the New Testament is a testimony to the historical impact of this person.
Wenn auf einer solchen Basis mit 2000 Jahren Abstand eine Theologie des Neuen Testaments geschrieben wird, zeigen sich unausweichlich die Grundprobleme historischen Fragens und Erkennens.
When a theology of the New Testament is written on such a basis, with a distance of 2000 years, the fundamental problems of historical questioning and knowledge inevitably become apparent.
Wie entsteht Geschichte/Historie? How does history/historicity come into being?
Was passiert, wenn in der Gegenwart ein Dokument der Vergangenheit mit einem Zukunftsanspruch interpretiert wird? What happens when a document from the past is interpreted in the present with a claim on the future?
Wie verhalten sich historische Nachrichten und ihre Einordnung in den gegenwärtigen Verstehenszusammenhang des Historikers/Exegeten zueinander? How do historical accounts and their classification within the presentday context of the historian's/exegete's understanding relate to each other?
Interesse und Erkenntnis Interest and Knowledge
Das klassische Ideal des Historismus, nur zu zeigen, wie es eigentlich gewesen ist, erwies sich in mehrfacher Hinsicht als ideologisches Postulat.
The classic ideal of historicism, to show only how it actually was, proved to be an ideological postulate in several respects.
Die Gegenwart verliert mit ihrem Übergang in die Vergangenheit unwiderruflich ihren Realitätscharakter.
The present irrevocably loses its character of reality as it transitions into the past.
Schon deshalb ist es nicht möglich, das Vergangene ungebrochen gegenwärtig zu machen.
For this very reason, it is not possible to make the past unbrokenly present.
Der Zeitabstand bedeutet Abständigkeit in jeder Hinsicht, er verwehrt historisches Erkennen im Sinne einer umfassenden Wiederherstellung dessen, was geschehen ist.
The temporal distance signifies distance in every respect; it prevents historical knowledge in the sense of a comprehensive restoration of what has happened.
Vielmehr kann man nur seine eigene Auffassung von der Vergangenheit in der Gegenwart kundtun.
Rather, one can only express one's own perception of the past in the present.
Vergangenheit begegnet uns ausschließlich im Modus der Gegenwart, hier wiederum in interpretierter und selektierter Form.
The past only meets us in the mode of the present, and here again, in an interpreted and selected form.
Relevant von der Vergangenheit ist nur das, was nicht mehr Vergangenheit ist, sondern in die gegenwärtige Weltgestaltung und Weltdeutung einfließt.
What is relevant about the past is only that which is no longer past, but flows into the presentday shaping and interpretation of the world.
Die eigentliche Zeitstufe des Historikers/Exegeten ist immer die Gegenwart, in die er unentrinnbar verwoben ist und deren kulturelle Standards das Verstehen des gegenwärtig Vergangenen entscheidend prägen.
The actual time stage of the historian/exegete is always the present, in which they are inextricably interwoven and whose cultural standards decisively shape the understanding of the present past.
Die Sozialisation des Historikers/Exegeten, seine Traditionen, sein geographischer Lebensort, seine politischen und religiösen Werteinstellungen prägen notwendig das, was er in der Gegenwart über die Vergangenheit sagt.
The socialization of the historian/exegete, their traditions, their geographic location, their political and religious values necessarily shape what they say about the past in the present.
Jeder Mensch hat und pflegt Denkgläubigkeiten.
Every person has and cultivates intellectual beliefs.
Zudem sind auch die Verstehensbedingungen selbst, speziell die Vernunft und der jeweilige Kontext, einem Wandlungsprozess unterworfen, insofern die jeweilige geistesgeschichtliche Epoche und die sich notwendigerweise ständig wandelnden erkenntnisleitenden Absichten das historische Erkennen bestimmen.
Furthermore, the conditions of understanding themselves, especially reason and the respective context, are subject to a process of change, in that the respective intellectualhistorical epoch and the necessarily constantly changing cognitiveguiding intentions determine historical knowledge.
Geschichtsschreibung ist deshalb nie ein pures Abbild des Gewesenen, sondern hat selbst eine Geschichte, nämlich die Geschichte des Schreibenden.
Historiography is therefore never a pure reflection of what has been, but has a history of its own, namely the history of the writer.
Die Einsicht in die Geschichtlichkeit des Erkenntnissubjektes fordert eine Reflexion über seine Rolle im Erkenntnisprozess, denn das Subjekt steht nicht über der Geschichte, sondern ist ganz und gar in sie verwickelt.
The insight into the historicity of the knowing subject demands a reflection on its role in the process of knowledge, because the subject does not stand above history but is completely entangled in it.
Deshalb ist 'Objektivität' als Gegenbegriff zu 'Subjektivität' völlig ungeeignet, um historisches Verstehen zu beschreiben.
Therefore, 'objectivity' as a counterconcept to 'subjectivity' is completely unsuitable for describing historical understanding.
Dieser Begriff dient vielmehr als literarische Strategie nur dazu, die eigene Position als positiv und wertneutral zu deklarieren, um so andere Auffassungen als subjektiv und ideologisch zu diskreditieren.
This term serves rather as a literary strategy only to declare one's own position as positive and valueneutral, in order to thus discredit other views as subjective and ideological.
Das Erkenntnisobjekt kann nicht vom erkennenden Subjekt getrennt werden, denn das Erkennen verändert immer auch das Objekt.
The object of knowledge cannot be separated from the knowing subject, because knowing always also changes the object.
Das im Erkenntnisvorgang gewonnene Bewusstsein von Realität und die vergangene Realität verhalten sich nicht wie Original und Abdruck.
The consciousness of reality gained in the process of knowledge and the past reality do not behave like an original and an imprint.
Deshalb sollte nicht von 'Objektivität', sondern von 'Angemessenheit' oder 'Plausibilität' historischer Argumente gesprochen werden.
Therefore, one should not speak of 'objectivity', but of 'appropriateness' or 'plausibility' of historical arguments.
Schließlich sind jene Nachrichten, die als historische 'Fakten' in jede historische Argumentation einfließen, in der Regel auch schon Deutungen vergangenen Geschehens.
Finally, those accounts that are incorporated as historical 'facts' into every historical argument are, as a rule, also already interpretations of past events.
Bereits mit Sinn Versehenes wird notwendigerweise einer weiteren Sinnbildung unterzogen, um so Geschichte zu bleiben.
What is already imbued with meaning is necessarily subjected to a further creation of meaning in order to remain history.
Nicht das wirklich vollzogene Geschehen ist uns zugänglich, sondern nur die je nach Standort der Interpreten verschiedenen Deutungen vergangener Ereignisse.
Not the actually performed event is accessible to us, but only the different interpretations of past events depending on the position of the interpreters.
Erst durch unsere Zuschreibung werden die Dinge zu dem, was sie für uns sind.
Only through our attribution do things become what they are for us.
Geschichte wird nicht rekonstruiert, sondern unausweichlich und notwendigerweise konstruiert.
History is not reconstructed, but inevitably and necessarily constructed.
Das verbreitete Bewusstsein, die Dinge nur 'nachzuzeichnen' oder zu 'rekonstruieren' suggeriert eine Kenntnis des Ursprünglichen, die es in der vorausgesetzten Art und Weise nicht gibt.
The widespread awareness of merely 'tracing' or 'reconstructing' things suggests a knowledge of the original that does not exist in the way presumed.
Geschichte ist auch nicht einfach identisch mit Vergangenheit, vielmehr immer nur eine gegenwärtige Stellungnahme, wie man Vergangenes sehen könnte.
History is also not simply identical with the past, but rather always only a presentday statement of how one could see the past.
Deshalb gibt es keine 'Fakten' im 'objektiven' Sinn, sondern innerhalb historischer Konstruktionen bauen Deutungen auf Deutungen auf.
Therefore, there are no 'facts' in the 'objective' sense, but within historical constructions, interpretations build upon interpretations.
Es gilt: Es wird Geschichte, aber es ist nicht Geschichte.
The rule is: it becomes history, but it is not history.
Das Vorgegebene The Given
Zugleich gilt aber: Der Bezug auf das Geschehene wird damit keinesfalls aufgegeben, sondern die Bedingungen seiner Realisierung werden reflektiert.
At the same time, however, the following applies: The reference to what has happened is by no means abandoned, but the conditions of its realization are reflected upon.
Konstruktion meint nicht etwas Willkürliches oder aus sich selbst Begründbares, sondern ist an Methoden und Realitätsvorgaben gebunden.
Construction does not mean something arbitrary or selfjustifying, but is bound by methods and given realities.
Die Sachgehalte von Quellen müssen in einen sinn und bedeutungsvollen Zusammenhang gebracht werden und innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses diskutier und rezipierbar bleiben.
The factual contents of sources must be placed in a meaningful and significant context and must remain debatable and receptive within scientific discourse.
Alle menschlichen Aussagen sind immer eingebunden in vorgegebene allgemeine Wirklichkeits und Zeitvorstellungen, ohne die Konstruktion und Kommunikation nicht möglich sind.
All human statements are always embedded in given general conceptions of reality and time, without which construction and communication are not possible.
Jeder Mensch ist genetisch vorkonstruiert und ständig sozialkulturell kokonstruiert.
Every person is genetically preconstructed and constantly sociallyculturally coconstructed.
Reflexion und Konstruktion sind immer nachfolgende Akte, die sich auf etwas Vorgegebenes beziehen, so dass jede Form von Selbstgewissheit nicht in sich selbst ruht, sondern jeweils den Bezug auf etwas Vorausliegendes benötigt, das es begründet und ermöglicht.
Reflection and construction are always subsequent acts that refer to something given, so that every form of selfcertainty does not rest in itself but always requires a reference to something preceding it, which grounds and enables it.
Schon die Tatsache, dass die Frage nach Sinn möglich ist und Sinn gewonnen werden kann, verweist auf eine „unvordenkliche Wirklichkeit“, die allem Sein vorausgeht und ihm den Wirklichkeitsstatus verleiht.
The very fact that the question of meaning is possible and meaning can be gained points to a "preconscious reality" that precedes all being and gives it the status of reality.
Grundsätzlich gilt: Geschichte entsteht erst, nachdem das ihr zugrunde liegende Geschehen erfolgt ist und in den Status gegenwartsrelevanter Vergangenheit erhoben wurde, so dass notwendigerweise Geschichte nicht denselben Realitätsanspruch erheben kann wie die ihr zugrunde liegenden Ereignisse.
In principle, history only comes into being after the event underlying it has occurred and has been raised to the status of a past relevant to the present, so that history necessarily cannot claim the same reality as the events underlying it.
Sprache und Wirklichkeit Language and Reality
Zu diesen erkenntnistheoretischen Einsichten kommen sprachphilosophische Überlegungen.
In addition to these epistemological insights, there are also considerations from the philosophy of language.
Geschichte ist immer sprachlich gestaltete Vermittlung; Geschichte existiert nur, insofern sie zur Sprache gebracht wird.
History is always linguistically shaped communication; history only exists insofar as it is articulated.
Historische Nachrichten werden erst durch die semantisch organisierte Konstruktion des Historikers/Exegeten zu Geschichte.
Historical accounts only become history through the semantically organized construction of the historian/exegete.
Dabei fungiert die Sprache nicht nur zur Bezeichnung des Gedachten und dadurch zur Wirklichkeit Erhobenen, sondern die Sprache bestimmt und prägt jene Wahrnehmungen, die zu Geschichte organisiert werden.
Here, language not only serves to name what is thought and thus elevated to reality, but language also determines and shapes those perceptions that are organized into history.
Es gibt für Menschen keinen Weg von der Sprache zu einer unabhängigen außersprachlichen Wirklichkeit, denn Wirklichkeit ist für uns nur in und durch Sprache präsent.
For humans, there is no way from language to an independent extralinguistic reality, because reality is present for us only in and through language.
Geschichte ist somit nur als sprachlich vermittelte und gestaltete Erinnerung zugänglich.
History is thus only accessible as a linguistically mediated and shaped memory.
Sprache wiederum ist kulturell bedingt und unterliegt einem ständigen gesellschaftlichen Wandel, so dass es nicht verwundert, wenn historische Ereignisse zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Kultur und Wertekreisen abweichend konstruiert und bewertet werden.
Language, in turn, is culturally conditioned and subject to constant social change, so it is not surprising that historical events are constructed and evaluated differently at different times and in different cultural and value circles.
Die Sprache ist weitaus mehr als bloße Abbildung der Wirklichkeit, denn sie reguliert und prägt den Zugang zur Wirklichkeit und damit auch unser Bild von ihr.
Language is far more than a mere depiction of reality, for it regulates and shapes access to reality and thus also our image of it.
Zugleich ist Sprache aber auch nicht die Wirklichkeit, denn sie bildet sich wie im Verlauf der Menschheitsgeschichte insgesamt bei jedem Menschen im Rahmen seiner biologischen und kulturgeschichtlichen Entwicklung erst heraus und wird von diesem Prozess entscheidend und jeweils unterschiedlich beeinflusst.
At the same time, language is not reality itself, for it, like human history as a whole, only emerges in each person within the framework of their biological and culturalhistorical development and is decisively and differently influenced by this process.
Die ständige Veränderung der Sprache ist ohne die sie bedingenden verschiedenen sozialen Kontexte nicht erklärbar, d.h. der Zusammenhang von Zeichen und Bezeichnetem muss beibehalten werden, wenn man die Realität nicht aufgeben will.
The constant change of language cannot be explained without the different social contexts that condition it, i.e., the connection between the sign and what is signified must be maintained if one does not want to give up reality.
Fakten und Fiktion Facts and Fiction
Geschichte ist somit immer ein selektives System, mit dem die Interpretierenden nicht einfach Vergangenes, sondern vor allem ihre eigene Welt ordnen und deuten.
History is thus always a selective system with which interpreters do not simply order and interpret the past, but above all their own world.
Sprachliche Konstruktion von Geschichte vollzieht sich deshalb stets auch als ein sinnstiftender Vorgang, der sowohl dem Vergangenen als auch dem Gegenwärtigen Sinn verleihen soll.
The linguistic construction of history therefore always takes place as a meaningmaking process that is intended to give meaning to both the past and the present.
Historische Interpretation heißt, einen kohärenten Sinnzusammenhang zu schaffen; erst durch die Herstellung historischer Erzählzusammenhänge werden die Fakten das, was sie für uns sind.
Historical interpretation means creating a coherent context of meaning; only by creating historical narrative contexts do facts become what they are for us.
Dabei müssen historische Nachrichten in der Gegenwart erschlossen und zur Sprache gebracht werden, so dass sich in der Darstellung/Erzählung von Geschichte notwendigerweise 'Fakten' und 'Fiktion', Vorgegebenes und schriftstellerischfiktive Arbeit miteinander verbinden.
In doing so, historical accounts must be uncovered and articulated in the present, so that in the representation/narration of history, 'facts' and 'fiction,' the given and creativefictional work, are necessarily combined.
Indem historische Nachrichten kombiniert, historische Leerstellen ausgefüllt werden müssen, fließen Nachrichten aus der Vergangenheit und ihre Interpretation in der Gegenwart zu etwas Neuem zusammen.
By combining historical accounts and filling in historical gaps, accounts from the past and their interpretation in the present merge into something new.
Durch die Interpretation wird dem Geschehen eine neue Struktur eingezogen, die es zuvor nicht hatte.
Through interpretation, a new structure is drawn into the event that it did not have before.
Es gibt nur potenzielle Fakten, denn es bedarf der Erfahrung und der Deutung, um das Sinnpotential eines Geschehens zu erfassen.
There are only potential facts, because it requires experience and interpretation to grasp the meaning potential of an event.
Fakten muss eine Bedeutung beigemessen werden und die Struktur dieses Interpretationsprozesses konstituiert das Verständnis der Fakten.
Facts must be given meaning, and the structure of this interpretation process constitutes the understanding of the facts.
Erst das fiktionale Element eröffnet einen Zugang zur Vergangenheit, ermöglicht die unumgängliche Neuschreibung der vorausgesetzten Ereignisse.
Only the fictional element opens up access to the past, enabling the unavoidable rewriting of the presupposed events.
Die figurative Ebene ist für die historische Arbeit unerlässlich, denn sie entfaltet den präfigurierenden Plan der Interpretation, der die gegenwärtige Auffassung von der Vergangenheit bestimmt.
The figurative level is essential for historical work, as it unfolds the prefiguring plan of interpretation that determines the presentday conception of the past.
Damit ist der 2. Teil der Überlegungen erreicht: Der notwendig und unausweichlich konstruktive Charakter von Geschichte ist immer Teil einer Sinnbildung.
With this, the second part of the considerations is reached: the necessarily and inevitably constructive character of history is always part of a creation of meaning.
1.2 Geschichte als Sinnbildung History as the Creation of Meaning
Menschliches Sein und Handeln zeichnet sich durch Sinn aus.
Human existence and action are characterized by meaning.
Es lässt sich keine menschliche Lebensform bestimmen, ohne auf Sinn zu rekurrieren.
No human form of life can be determined without recourse to meaning.