Wissenschaftliches Arbeiten, VL 11, Nicht-experimentelle Designs

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/95

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

96 Terms

1
New cards

Wofür werden nicht-experimentelle Forschungsdesigns verwendet?

Untersuchung von nicht-kausalen Zusammenhängen oder Unterschieden sowie für deskriptive Fragestellungen eingesetzt.

2
New cards

Was ist der Unterschied zwischen einer Querschnittsstudie und einer Längsschnittstudie?

Querschnittsstudie untersucht eine Stichprobe zu einem Zeitpunkt, während eine Längsschnittstudie dieselbe Stichprobe über mehrere Zeitpunkte hinweg untersucht.

3
New cards

Welche Arten von Aussagen erlauben nicht-experimentelle Designs?

Aussagen über Anteile, Proportionen, Unterschiede, Zusammenhänge oder Veränderungen über die Zeit.

4
New cards

Welche drei Typen von nicht-experimentellen Designs gibt es?

Querschnittstudien, Trendstudien und Längsschnittstudien.

5
New cards

Worin unterscheiden sich Querschnitt-, Trend- und Längsschnittstudien?

Querschnittstudie: Untersucht eine Stichprobe zu einem Zeitpunkt.

Trendstudie: Führt mehrere Querschnittstudien mit neuen Stichproben zu verschiedenen Zeitpunkten durch.

Längsschnittstudie: Beobachtet dieselbe Stichprobe über mehrere Zeitpunkte hinweg.

6
New cards

Was ist eine Querschnittsstudie?

Eine Querschnittsstudie untersucht eine Stichprobe zu einem einzigen Zeitpunkt.

7
New cards

Warum ist die Querschnittsstudie ein häufig verwendetes Untersuchungsdesign?

Weil sie einen geringeren forschungsökonomischen Aufwand erfordert und schnell Ergebnisse liefert.

8
New cards

Welche Einschränkung hat die Querschnittsstudie?

kann Alterseffekte und Kohorteneffekte nicht voneinander trennen, da diese oft konfundiert sind.

9
New cards

Was ist eine Trendstudie?

untersucht mehrere Stichproben zu mehreren Messzeitpunkten mit demselben Erhebungsinstrument. Es handelt sich dabei um mehrere Querschnittsstudien, die in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen durchgeführt werden

10
New cards

Welche Änderungen sind bei Trendstudien am Erhebungsinstrument erlaubt?

Kleinere Anpassungen sind möglich, wie das Ergänzen von Fragen oder das Messen desselben Konstrukts mit einer neuen Methode.

11
New cards

Welcher Vorteil ergibt sich durch die Verwendung neuer Stichproben in jeder Erhebung?

Es ermöglicht die Untersuchung von Veränderungen in der Population über die Zeit, ohne dass die Ergebnisse durch den Dropout-Effekt (Teilnehmer:innen, die aus der Studie aussteigen) beeinflusst werden

12
New cards

Was ist eine Längsschnittstudie?

untersucht dieselbe Stichprobe (Panel) mit zeitlichem Abstand an mehreren Messzeitpunkten mit demselben Erhebungsinstrument.

13
New cards

Warum eignen sich Längsschnittstudien besonders gut für die Untersuchung individueller Veränderungen?

Sie verfolgen dieselben Personen über die Zeit und ermöglichen so die Analyse von Veränderungen, z. B. der Intelligenz oder des Verhaltens über die Lebensspanne.

14
New cards

Warum ist es aufwändig, eine Längsschnittstudie durchzuführen?

Panel muss über Jahre oder Jahrzehnte gepflegt werden, und es ist schwierig, dieselben Personen wiederzufinden oder sie zur Teilnahme zu motivieren (hoher logistisch-forschungsökonomischer Aufwand).

15
New cards

Was ist eine prospektive Längsschnittstudie?

Studie, die vom ersten Messzeitpunkt ausgehend die zukünftige Entwicklung einer Stichprobe erfasst. Sie erfordert eine langfristige Planung und ist sehr aufwändig.

16
New cards

Was ist eine retrospektive Längsschnittstudie?

rückblickende Studie, in der Daten von Personen mit bestimmten Eigenschaften rückwirkend erhoben werden. Sie ist ökonomischer und weniger von Dropout betroffen, hat aber Probleme wie Gedächtnisfehler und selektive Wahrnehmung. Kontrollgruppe ist sinnvoll, damit Verzerrungen durch Gedächnisfehler oder selektive Wahrnehmung auszugleichen

17
New cards

Was ist das Ziel von deskriptiven Studien?

erheben Informationen über Merkmalsausprägungen und machen Aussagen über Anteile, Proportionen und Häufigkeiten in einer oder mehreren Personengruppen zu einem oder mehreren Zeitpunkten. Untersuchen NICHT Zusammenhänge oder Erklärungen zwischen Vairablen

18
New cards

Welche Designarten können deskriptive Studien aufweisen?

querschnittliches und/oder längsschnittliches Design haben.

19
New cards

Was liefern deskriptive Studien?

Sie liefern Beschreibungen, keine Erklärungen oder Zusammenhänge.

20
New cards

Nenne zwei typische Anwendungsbereiche von deskriptiven Studien

Umfrageforschung/Meinungsforschung.

Erhebung von Prävalenzen, Proportionen und Häufigkeiten von Merkmalsausprägungen.

21
New cards

Welche Art von Informationen können deskriptive Studien über die Zeit erfassen?

Sie können Veränderungen von Merkmalsausprägungen über die Zeit messen.

22
New cards

Was ist das Ziel der Umfrageforschung?

möglichst zutreffendes Meinungs- oder Zustandsbild einer interessierenden Population zu erheben und/oder Phänomene in bestimmten Populationen zu beschreiben.

23
New cards

Wie werden in der Umfrageforschung Daten gesammelt?

Befragung einer repräsentativen Stichprobe der jeweiligen Population zu einem spezifischen Fragegegenstand.

24
New cards

Welche Themen können in der Umfrageforschung untersucht werden?

Wahlen, Produktbeliebtheit, Klimawandel oder Gesundheitszustand.

25
New cards

Welche anderen Begriffe werden oft synonym zur Umfrageforschung verwendet?

Meinungsforschung (Demoskopie), Wahlforschung und Marktforschung

26
New cards

Welche Kennwerte werden typischerweise in der Umfrageforschung berechnet?

Relative oder absolute Häufigkeiten, Verteilungen, Mittelwerte und Standardabweichungen

27
New cards

Was bedeutet es, Ergebnisse nach Subgruppen zu differenzieren?

verschiedenen Gruppen (z. B. Altersgruppen, Geschlecht) oder Messzeitpunkten getrennt analysiert.

28
New cards

Welche Kriterien müssen die Befragungsmethoden in der Umfrageforschung erfüllen?

Befragungsinstrument (z. B. Fragebogen) und die Befragungssituation müssen wissenschaftlichen Kriterien genügen.

29
New cards

Warum ist eine repräsentative Stichprobe in der Umfrageforschung notwendig?

Ergebnisse auf die interessierende Grundgesamtheit verallgemeinert werden können (externe Validität).

30
New cards

Was ist eine Quotenstichprobe?

Stichprobe, bei der Untersuchungseinheiten gezielt nach vorab festgelegten Merkmalen (z. B. Alter, Geschlecht) so ausgewählt werden, dass die Verteilung dieser Merkmale in der Stichprobe der Verteilung in der Population entspricht.

31
New cards

Was untersuchen Korrelationsstudien?

Höhe und Richtung eines Zusammenhangs zwischen mindestens zwei Variablen.

32
New cards

Welche Arten von Erhebungszeitpunkten können Korrelationsstudien umfassen?

Sie können Querschnitts- (ein Erhebungszeitpunkt) oder Längsschnittdesigns (mehrere Erhebungszeitpunkte) umfassen.

33
New cards

Was wird in Korrelationsstudien gemessen, wenn ein Kausalmodell angenommen wird?

natürliche Variation der unabhängigen Variablen (UV) wird gemessen, und anschließend wird die Kovariation mit der abhängigen Variablen (AV) quantifiziert.

34
New cards

Warum sind auch unter der Annahme eines Kausalmodells keine kausalen Zusammenhänge prüfbar?

Variablen nicht manipuliert werden und Störvariablen nicht ausreichend kontrolliert werden können.

35
New cards

Was ist das Präzedenzproblem in Korrelationsstudien?

unklar, welche Variable Ursache und welche Variable Wirkung ist, da die zeitliche Abfolge nicht eindeutig bestimmt werden kann.

36
New cards

Welche Analyseverfahren werden typischerweise in Korrelationsstudien verwendet?

Korrelations- und Regressionsanalysen sowie Unterschiede mittels ttt-Tests.

37
New cards

Was misst eine Korrelation?

standardisiertes Maß für die Kovariation zweier Variablen und quantifiziert die Richtung und Stärke eines linearen Zusammenhangs.

38
New cards

Welche Methode wird zur Berechnung der Korrelation bei zwei intervall-, verhältnis- oder absolutskalierten Variablen verwendet?

Produkt-Moment-/Bravais-Pearson-Korrelation (rrr).

39
New cards

Welche Methoden können verwendet werden, wenn mindestens eine Variable ordinalskaliert ist?

Kendall's Tau (τ\tauτ)

Spearman's Rho (ρ\rhoρ)

40
New cards

Was lässt sich bei einer stabilen und substanziellen Korrelation über die Variablen sagen?

Wert einer Variablen lässt sich aus dem Wert der anderen Variablen schätzen.

41
New cards

Wann wird die Bravais-Pearson-Korrelation verwendet?

beide Variablen mindestens intervallskaliert sind.

42
New cards

Was ist eine Regression?

Zusammenhang zweier Variablen. Der Regressionskoeffizient quantifiziert, wie stark sich ein Variablenwert verändert, wenn die andere Variable um eine Einheit zunimmt. Regressionsgewichte sind in der Einheit der AV angegeben − Beispiel: Wenn x um 1 Einheit steigt, nimmt y um 0.5 Einheiten zu.

43
New cards

Was machen Pfadanalysen und Strukturgleichungsmodelle?

Ermöglichen das Untersuchen von komplexen Zusammenhängen (mehrer Variablen)

44
New cards

Was ist eine Panelstudie?

Spezialform der Umfrageforschung, bei der dieselbe (repräsentative) Stichprobe von Personen längsschnittlich begleitet und in regelmäßigen Abständen wiederholt befragt wird.

45
New cards

Nenne zwei Nachteile von Panelstudien.

Sie sind teuer und aufwändig.

Sie sind anfällig für Dropouts (Panelmortalität) und personengebundene Störeffekte durch wiederholte Befragung.

46
New cards

Warum kann sich die Zusammensetzung der Population in Panelstudien verändern?

Gesellschaftliche Entwicklungen können die Zusammensetzung der interessierenden Population verändern, was eine Anpassung der Stichprobe erforderlich macht.

47
New cards

Was ist das Präzedenzproblem?

Ursache muss zeitlich vor der Wirkung erfolgen − In (querschnittlichen) Korrelationsstudien ist nicht ersichtlich was zuerst war

48
New cards

Was ist ein Synonym für Längsschnittstudien?

Panelstudien

49
New cards

Was ist ein Cross-lagged-panel-design?

längsschnittliches Korrelationsdesign, das durch mehrere Messzeitpunkte und Merkmale eine Annäherung an Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge ermöglicht.

50
New cards

Wie viele Korrelationen sind in einem Cross-lagged-panel-design mit zwei Messzeitpunkten und zwei Merkmalen möglich?

6 mögliche Korrelationen.

51
New cards

Was ist eine Autokorrelation?

Eine Variable korreliert mit 1 zu sich selber

52
New cards

Welche Arten von Korrelationen gibt es im Cross-lagged-panel-design?

Autokorrelationen: Korrelationen derselben Merkmale über Zeit.

Synchrone Korrelationen: Korrelationen zwischen zwei Merkmalen, die gleichzeitig gemessen wurden.

Verzögerte Kreuzkorrelationen: Zeitlich versetzte Korrelationen zwischen zwei Merkmalen.

53
New cards

Was sagen Autokorrelationen im Cross-lagged-panel-design aus?

Auskunft über die Stabilität eines Merkmals über die Zeit.

54
New cards

Was sind Alterseffekte?

Effekte durch natürliche Entwicklung/Alterung

55
New cards

Was sind Kohorteneffekte?

Generationseffekte/Jahrgangseffekte

56
New cards

Was sind Epocheneffekte?

Einfluss historisches Zeitabschnittes

57
New cards

Was ist das Problem mit Alters, Kohorten und Epocheneffekte?

Sie können konfundiert werden

58
New cards

Was sind die Vorteile und Nachteile von Querschnittstudien?

Vorteile:

1) Zusammenhänge und Gruppenunterschiede

2) schnell

3) ökonomisch

4) keine Dropouts

5) keine Sequenzeffekte ( Auswendiglernen durch wiederholtes Testen)

6) geringer forschungsökonomischer Aufwand

Nachteile:

1) Konfundierung Alters und Kohorteneffekte und selektive Populationsveränderung

2) keine Aussagen über Stabilität oder Veränderung Merkmale über Zeit hinweg

59
New cards

Was sind Vorteile und Nachteile von Längsschnittstudien?

1) Zusammenhänge

2) Veränderungen oder Stabilität über Zeit hinweg erfassbar

3) näher an Ursache- Wirkungsmodell

(weil man sieht, dass eine Variable die andere beeinflusst und nicht umgekehrt)

4) höhere interne Validität

Nachteile:

1) Dropouts oder Panelmortalität (ursprüngliche Struktur der Population wird schwierig, beizubehalten)

2) aufwändige Pflege

3) sehr hoher Aufwand (finanziell, logistisch)

4) selektive Stichprobenausfälle (z. B. besonders motivierte personen bleiben nur in Studie)

5) Sequenzeffekte

Trendstudien:

1) kleine Anpassungen am Erhebungsinstrument möglich

2) Replikation der vorherigen Querschnittstudie

60
New cards

Was sind Sekundäranalysen?

Auswertung von Daten, die ursprünglich für ähnliche oder andere Forschungsfragen erhoben werden

61
New cards

Welche Aussagen können Korrelationsstudien in Längsschnittdesigns machen?

Aussagen über die Veränderung von Zusammenhängen und Zusammenhänge mit Variablen aus früheren Messzeitpunkten machen.

62
New cards

Wie kann die interne Validität von Korrelationsstudien erhöht werden?

statistische Kontrolle von Störvariablen oder die zeitliche Reihenfolge in längsschnittlichen Designs.

63
New cards

Was können Korrelationsstudien über Kausalmodelle aussagen?

Hinweise liefern, dass bestimmte Kausalmodelle wahrscheinlich sind, oder Kausalmodelle falsifizieren, wenn relevante Drittvariablen berücksichtigt werden.

64
New cards

Warum ist Kovariation wichtig in Korrelationsstudien?

Kovariation ist eine Voraussetzung für das Bestehen eines Kausalzusammenhangs.

65
New cards

Was passiert, wenn Extremgruppenselektion in Korrelationsstudien auftritt?

dramatischen Überschätzung von Korrelationen führen.

66
New cards

Was ist wichtig für reliable Aussagen?

zufällige oder repräsentative Stichprobenauswahl und Verhindern von systematischer Selektion

67
New cards

Was ist die Extremgruppenselektion?

Nur Personen mit extremen Werten werden in Untersuchung aufgenommen

68
New cards

Was ist eine Metaanalyse?

Methode zur systematischen Zusammenfassung von Primärdaten aus Untersuchungen mit ähnlichen Fragestellungen, um zu untersuchen, ob ein bestimmter Effekt vorliegt und wie groß er ist (Effektstärke).

69
New cards

Für welche Arten von Studien kann eine Metaanalyse durchgeführt werden?

experimentelle und nicht-experimentelle Primärstudien.

70
New cards

Warum sind Metaanalysen oft zuverlässiger als Einzelstudien?

breiteren Datenbasis gründen und Abweichungen zwischen Studienergebnissen erklären können.

71
New cards

Welche Voraussetzungen müssen für eine qualitativ hochwertige Metaanalyse erfüllt sein?

Hohe Qualität der aufgenommenen Studien und eine klare Beschreibung der Methoden (z. B. Einschlusskriterien).

72
New cards

Was sind die erste Schritte bei der Durchführung einer Metaanalyse?

Bestimmung der empirisch-inhaltlichen Hypothese, einschließlich der Konkretisierung der Forschungsfrage und Operationalisierung der theoretischen Konzepte.

73
New cards

Was wird bei der Bewertung und Codierung der Studien in einer Metaanalyse gemacht?

Studien werden nach interner Validität und Variablenvalidität bewertet sowie methodisch codiert (z. B. Stichprobenmerkmale, Mittelwerte, Standardabweichungen).

74
New cards

Was sind die Ziele der statistischen Analyse in einer Metaanalyse?

Bestimmung der Gesamteffektgröße

Bestimmung der Homogenität oder Heterogenität der Varianzen

Durchführung von Moderatoranalysen.

75
New cards

Was wird bei der Interpretation der Ergebnisse in einer Metaanalyse gemacht?

Differenzierte Aussagen über interne Validität und Geltungsbereich der Ergebnisse

Einordnung der Gesamteffektgröße in den thematischen Rahmen.

76
New cards

Was bedeutet "Homogenität" vs. "Heterogenität" der Varianzen in einer Metaanalyse?

Homogenität zeigt an, dass die Varianzen der Studienergebnisse ähnlich sind, während Heterogenität auf Unterschiede hinweist

77
New cards

Wozu dienen Moderatoranalysen in einer Metaanalyse?

Zur Untersuchung, welche Faktoren die Variabilität der Effektgrößen beeinflussen.

78
New cards

Was sind die fünf Schritte bei Vorgehen Metaanalyse?

1) Bestimmung empirisch inhaltliche Hypothese

2) Umfassende Literatursuche

3) Bewertung und Codierung Studien

4) Statistische Analyse

5) Interpretation

79
New cards

Was ist das Publication Bias oder File Drawer Problem?

Eine systematische Verzerrung, bei der Studien mit signifikanten Ergebnissen mit höherer Wahrscheinlichkeit veröffentlicht werden, während nicht signifikante Ergebnisse seltener publiziert werden.

80
New cards

Was ist ein Language Bias?

Verzerrung, bei der signifikante Ergebnisse häufiger in bekannten (meist englischen) Journals veröffentlicht werden, während Studien in anderen Sprachen weniger berücksichtigt werden.

81
New cards

Wie kann ein Funnel-Plot helfen, einen Publication Bias zu identifizieren?

asymmetrischer Funnel-Plot zeigt, dass ein starker Publikationsbias vorliegt, da kleinere oder nicht signifikante Studien fehlen.

82
New cards

Welche Schritte sollten unternommen werden, um Publication Bias zu minimieren?

Suche nach unveröffentlichten Studien (z. B. graue Literatur).

Nutzung von Registrierungsdatenbanken für Studien.

Prüfung mit statistischen Methoden wie Funnel-Plots.

83
New cards

Was bedeutet ein symmetrischer Funnel-Plot?

liegt kein oder nur ein geringer Publication Bias vor, da die Ergebnisse gleichmäßig um die erwartete Effektgröße verteilt sind.

84
New cards

Wie können Störvariablen kontrolliert werden?

zB durch Randomisierung, Kontrollgruppe

85
New cards

Was ist das Müll-rein-Müll-raus-Problem ?

Wenn minderwertige (schlechte interne Validität, schlechte Methodik) Studien in die Metaanalyse einbezogen werden, führen sie zu fehlerhaften oder unzuverlässigen Ergebnissen.

86
New cards

Was ist das Äpfel- und Birnen- Problem?

methodisch oder thematisch stark unterschiedliche Studien in einer Metaanalyse kombiniert werden, obwohl sie nicht vergleichbar sind. (zB verschiedene Kulturen werden verglichen)

87
New cards

Was ist die Abhängigkeitsproblematik?

mehrere Datensätze aus derselben Stichprobe oder ähnliche Studien in die Metaanalyse eingehen, führt das zu einer Übergewichtung bestimmter Ergebnisse.

88
New cards

Was ist Codierung in einer Metaanalyse?

Prozess, bei dem Studien systematisch nach bestimmten Merkmalen bewertet und kategorisiert werden, um eine einheitliche Auswertung zu ermöglichen.

89
New cards

Welche Merkmale werden bei der Codierung oft berücksichtigt?

Methodische Qualität, Stichprobenmerkmale, Untersuchungszeitraum und Ergebnisse (z. B. Mittelwerte, Standardabweichungen).

90
New cards

Wie wird die methodische Qualität bei der Codierung bewertet?

Kriterien wie Randomisierung, Kontrollgruppen und die Kontrolle von Störvariablen.

91
New cards

Was sind Beispiele für Stichprobenmerkmale bei der Codierung?

Alter, Geschlecht, kultureller Hintergrund und Größe der Stichprobe.

92
New cards

Warum ist der Untersuchungszeitraum ein relevantes Merkmal bei der Codierung?

zeitliche Kontext der Studie kann die Ergebnisse beeinflussen (z. B. soziale oder historische Veränderungen).

93
New cards

Wie wird die Gesamteffektgröße berechnet?

aus den Effektgrößen der Primärstudien ermittelt

94
New cards

Welche Indizes werden zur Darstellung der Effektgröße verwendet?

Korrelationskoeffizient (r) und die standardisierte Mittelwertdifferenz (d’).

95
New cards

Wie kann Varianzheterogenität in einer Metaanalyse behandelt werden?

Durch die Bildung von Subgruppen auf Basis von inhaltlichen und methodischen Moderatorvariablen.

96
New cards

Welche Schritte sind entscheidend für die Interpretation in einer Metaanalyse?

Berichten der Verfahrensschritte

Begründen der Studienauswahl

Berichten der Gesamteffektgröße

Einordnung der Gesamteffektgröße

Aussagen über interne Validität und Geltungsbereich.