1/19
Vokabelkarten zum Potsdamer Abkommen, Nachkriegsdeutschland und Gründung von BRD und DDR.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Potsdamer Abkommen
Abkommen vom 02.08.1945, verhandelt von Attlee (GB), Truman (USA) und Stalin (UdSSR) über die Zukunft Deutschlands.
Demokratisierung
Ziel der Alliierten, eine demokratische und friedliche Entwicklung Deutschlands zu fördern, mit möglichst gleicher Behandlung in allen Zonen.
Demilitarisierung
Vollständige Abrüstung Deutschlands, um einen neuen Krieg zu verhindern.
Denazifizierung
Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit, Beseitigung von NS-Organisationen und Strafverfolgung von NS-Tätern.
Dezentralisierung
Verteilung der Macht auf föderale Strukturen.
Besatzungszonen
Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen (USA, UdSSR, GB, F).
Demontage
Entnahme von wirtschaftlicher Ausrüstung aus Deutschland zur Stärkung der UdSSR und Frankreichs.
Westverschiebung Polens
Westverschiebung Polens und Umsiedlung deutscher Bevölkerung nach Deutschland.
Parteigründungen
Neugründung/Wiedergründung von Parteien unter alliierter Führung.
Bizone
Zusammenschluss der britischen und amerikanischen Besatzungszone im Jahr 1947.
Trizone
Zusammenschluss der Bizone mit der französischen Besatzungszone im Jahr 1949.
Bodenreform
Enteignung von Adeligen und Großgrundbesitzern in der SBZ (1945).
Währungsreform 1948
Einführung der Deutschen Mark in den Westzonen im Jahr 1948.
Berliner Blockade
Blockade aller Land- und Wasserwege nach West-Berlin durch die Sowjetunion von Juni 1948 bis Mai 1949.
Marshallplan
Hilfsprogramm der USA zum Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg (1947).
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Gründung am 7. Oktober 1949.
Bundesrepublik Deutschland
Gründung am 23. Mai 1949 mit Inkrafttreten des Grundgesetzes.
Marshallplan
US-amerikanische Wirtschaftshilfen zum Wiederaufbau, vor allem Kredite; Ziel: Absatzmärkte und Demokratiestärkung (gegen Kommunismus).
Grundgesetz-Verfassung der Bundesrepublik
Name, um das provisorische Gebilde ('Westzone') zu kennzeichnen.
Frankfurter Dokumente
Auftrag der Westalliierten, eine Verfassung zu erarbeiten.