1/9
Flashcards zu den Hormonen Insulin und Glukagon sowie deren Rolle bei Diabetes mellitus.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was sind die Hauptaufgaben von Insulin?
Insulin dient dem Anabolismus und der Senkung des Blutzuckerspiegels, indem es Glucose in Muskel- und Fettzellen schleust.
Was passiert bei einem Anstieg des Blutzuckerspiegels?
Ein Anstieg des Blutzuckerspiegels führt zur Freisetzung von Insulin.
Was ist der Gegenspieler von Insulin?
Glukagon, das aus den α-Zellen der Pankreasinseln stammt.
Wie wirkt Insulin auf den Kaliumspiegel im Blut?
Insulin führt zu einer Hypokaliämie, indem es Kalium in die Zellen transportiert und Natrium herauspumpt.
Was sind die Schritte zur Insulinsekretion nach einer Mahlzeit?
Was ist Diabetes mellitus Typ 1?
Eine Erkrankung, die meist im Kindesalter auftritt und durch den Autoimmunprozess bedingt ist, bei dem die β-Zellen zerstört werden.
Was kennzeichnet Diabetes mellitus Typ 2?
Es liegt ein relativer Insulinmangel oder eine Insulinresistenz vor, wobei ausreichend Insulin produziert wird, es jedoch nicht effektiv wirken kann.
Was sind Inkretine?
Hormone, die im Magen-Darm-Trakt gebildet werden und die Insulinausschüttung nach einer Mahlzeit stimulieren.
Nennen Sie Beispiele für Inkretine.
GIP (glucoseabhängiges insulinotropes Peptid) und GLP-1 (Glucagon-like Peptide 1).
Welche Wirkungen haben Katecholamine?
Katecholamine hemmen die Insulinfreisetzung und bereiten den Körper auf physische Belastungen vor.