1/16
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Normative Ebene der Unternehmensführung
Befasst sich mit den grundlegenden Werten und Zielen, die ein Unternehmen leiten.
SMART-Kriterien
Kriterien zur Zieldefinition: Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert.
Identifikation
Der Grad, in dem Mitarbeiter sich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren.
Inside-Out-Ansatz
Fokussiert auf die internen Ressourcen und Kompetenzen eines Unternehmens zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen.
Outside-In-Ansatz
Betrachtet die Bedürfnisse der Kunden und Marktentwicklungen zur Entwicklung von Strategien.
Marktdurchdringung
Erhöhung des Marktanteils mit bestehenden Produkten im aktuellen Markt.
Marktentwicklung
Einführung bestehender Produkte in neue Märkte.
Produktentwicklung
Entwicklung neuer Produkte für bestehende Märkte.
Diversifikation
Einführung neuer Produkte in neuen Märkten.
Fehlerkultur
Eine Unternehmenskultur, die Fehler als Lernchancen betrachtet und Innovation fördert.
Unternehmensziele
Definieren die langfristige Ausrichtung und Prioritäten eines Unternehmens.
Ebenen der Identifikation
Umfasst physische, informationale und wertegebundene Aspekte der Mitarbeitermotivation.
Führungsstil
Der Stil, in dem das Unternehmen geführt wird, sollte die Unternehmenswerte widerspiegeln.
Wachstumsstrategie
Strategie zur langfristigen Entwicklung eines Unternehmens anhand von Produkt-Markt-Matrizen.
Korrekturen vornehmen
Regelmäßige Überprüfung der Ist- und Soll-Werte zur Anpassung der Unternehmensziele.
Marktanalyse
Umfassende Analyse des Marktes vor dem Eintritt in neue internationale Märkte.
Produktanpassung
Anpassung von Produkten an lokale Geschmäcker und Präferenzen.