1/6
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Wie ist die Aktivseite (Anlagevermögen) nach HGB aufgebaut?
A. Anlagevermögen
Grundstücke
Betriebsgebäude
Maschinen
Wie ist die Aktivseite (Umlaufvermögen) nach HGB aufgebaut?
B. Umlaufvermögen
Rohstoffe
Forderungen
Bankguthaben
Wie ist die Passivseite nach HGB aufgebaut?
A. Eigenkapital
B. Pensionsrückstellungen
C. Verbindlichkeiten
Darlehen
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Nach welchem Prinzipien ist die Aktivseite und die Passivseite aufgebaut?
Aktiva: Nach zunehmender Liquidität geordnet (Liquiditätsprinzip)
Passiva: Nach dem Zeitpunkt ihrer Fälligkeit geordnet (Prinzip der Fristigkeit)
Wie ist die Gewinn- und Verlustrechnung nach HGB augbaut?
Soll (Aufwendungen) → z.B. Materialkosten, Gehälter, Abschreibungen
Haben (Erträge) → z.B. Umsatzerlöse, Zinserträge
Wie hängen Bilanz und GUV zusammen?
Der Jahresüberschuss (Gewinn) oder Jahresfehlbetrag (Verlust) aus der GUV beeinflusst das Eigenkapital in der Bilanz
Die Bilanz zeigt den finanziellen Zustand eines Unternehmens, während die GUV die wirtschaftliche Entwicklung darstellt
Wann hat man einen Gewinn oder einen Verlust?
Gewinn: Wenn Erträge größer sind als Aufwendungen
Verlust: Wenn Erträge geringer sind als Aufwendungen