Lernskript für die Aufnahmeprüfung Bachelor Psychologie 2025

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/133

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Flashcards zur Vorbereitung auf die Bachelor-Aufnahmeprüfung Psychologie 2025

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

134 Terms

1
New cards

Was ist Psychologie?

Die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen.

2
New cards

Nennen Sie die Teildisziplinen der Psychologie.

Biologische Psychologie, Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie.

3
New cards

Welche Ansätze gibt es in der Psychologie?

Psychodynamischer Ansatz, Behavioristischer Ansatz, Humanistischer Ansatz, Kognitiver Ansatz, Biologisch-Neurowissenschaftlicher Ansatz.

4
New cards

Welche Ziele verfolgt die Psychologie?

Beschreiben, Erklären, Vorhersagen und Verändern.

5
New cards

Welche ethischen Prinzipien gelten in der Psychologie?

Wohltätigkeit und Nicht-Schaden, Loyalität und Verantwortung, Integrität, Gerechtigkeit, Respekt für die Rechte und Würde von Personen.

6
New cards

Was ist ein Paradigma?

Ein vorherrschendes Denkmuster, Grundannahmen sowie akzeptierte Experimentalmethoden.

7
New cards

Nennen Sie antike Philosophen, die den Weg der modernen Psychologie geebnet haben.

Orphiker, Platon, Aristoteles, Hippokrates, Galen, Augustinus, Thomas von Aquin.

8
New cards

Welche zwei Strömungen prägten das Menschenbild im Zeitalter der Aufklärung?

Rationalismus und Empirismus.

9
New cards

Wer war eine wichtige Persönlichkeit auf dem Weg der Etablierung der Psychologie als Wissenschaft im 18. Jahrhundert?

Immanuel Kant.

10
New cards

Wer gründete die erste deutschsprachige psychologische Zeitschrift?

Karl Philipp Moritz.

11
New cards

Nennen Sie Beispiele für Richtungen der Ausdruckspsychologie.

Physiognomik und Phrenologie.

12
New cards

Wer gilt als Begründer des Positivismus?

Auguste Comte.

13
New cards

Wer entwickelte die Evolutionstheorie?

Charles Darwin.

14
New cards

Wer beschäftigte sich intensiv mit der Mathematisierung der Psychologie?

Johann Friedrich Herbart.

15
New cards

Wer untersuchte die physiologischen und neuronalen Grundlagen des Sehvermögens?

Hermann von Helmholtz.

16
New cards

Wer begründete die Psychophysik?

Gustav Theodor Fechner.

17
New cards

Wer gründete das erste Labor für experimentelle Psychologie?

Wilhelm Wundt.

18
New cards

Nennen Sie Schüler von Wundt, die einflussreiche Positionen in der Psychologie einnahmen.

James McKeen Cattell, Oswald Külpe, Ernst Meumann, Hugo Münsterberg, Lightner Witmer.

19
New cards

Nennen Sie Zeitgenossen von Wundt und deren Einflüsse auf die moderne Psychologie.

Hermann Ebbinghaus und William James.

20
New cards

Wer entwickelte eine geisteswissenschaftliche Konzeption der Psychologie?

Wilhelm Dilthey.

21
New cards

Wer gründete die American Psychological Association?

Granville Stanley Hall.

22
New cards

Wer widersetzte sich den NS-Praktiken und protestierte gegen die Entlassung jüdischer Professoren?

Wolfgang Köhler.

23
New cards

Wer begründete die Würzburger Schule?

Oswald Külpe.

24
New cards

Wer war ein einflussreicher Gestaltpsychologe?

Max Wertheimer.

25
New cards

Wer war der Hauptbegründer des Behaviorismus?

John B. Watson.

26
New cards

Wer war der Gründer der Tiefenpsychologie?

Sigmund Freud.

27
New cards

Nennen Sie einen Vertreter der Kognitiven Wende.

George Miller.

28
New cards

Wer entwickelte eine geisteswissenschaftliche Konzeption der Psychologie?

Wilhelm Dilthey.

29
New cards

Was ist die Alltagspsychologie?

Kritische Hinterfragung psychischer Phänomene und Überprüfung auf ihren Wahrheitsgehalt.

30
New cards

Nennen Sie vier Standards der Wissenschaftlichkeit.

Formulierung eines wissenschaftlichen Forschungsproblems, Realisierung eines wissenschaftlichen Forschungsprozesses, Orientierung an der Wissenschafts- und Forschungsethik, Vollständige schriftliche Dokumentation.

31
New cards

Nennen Sie Schritte des quantitativen Forschungsprozesses.

Wahl einer Forschungsfragestellung, Theoretische Einbettung und Ableitung von Hypothesen, Operationalisierung und Untersuchungsplanung, Durchführung der Untersuchung und Datenerhebung, Datenaufbereitung und Datenanalyse, Interpretation und Diskussion, Publikation und/oder Präsentation.

32
New cards

Welche Anforderungen müssen wissenschaftliche Hypothesen erfüllen?

Präzise und widerspruchsfreie Formulierung, prinzipielle Widerlegbarkeit, Operationalisierbarkeit, Begründbarkeit.

33
New cards

Welche Arten von Hypothesen gibt es?

Unterschiedshypothesen, Zusammenhangshypothesen und Veränderungshypothesen.

34
New cards

Operationalisierung

Festlegung von Operationen zur Messung eines Merkmals.

35
New cards

Nennen Sie Gütekriterien einer Messung.

Objektivität, Reliabilität und Validität.

36
New cards

Interne Validität

Wie wahrscheinlich es ist, dass eine bestimmtes Ergebnis durch Manipulation der UV tatsächlich durch diese bedingt ist

37
New cards

Externe Validität

Wie gut Ergebnisse der Studie auf andere Personengruppen, Situationen und Zeitpunkte übertragbar sind.

38
New cards

Was ist eine Stichprobe?

Teilmenge einer Population.

39
New cards

Welche Arten von Forschung gibt es?

Quantitative Forschung oder Qualitative Forschung.

40
New cards

Stichprobenumfang

Anzahl der Personen, die einer Stichprobe angehören.

41
New cards

Nennen Sie die Schritte der experimentellen Methode.

Sicherstellung der zeitlichen Abfolge, Ausschluss von Alternativerklärungen, Kontrolle von Erwartungseffekten.

42
New cards

Nennen Sie die Schritte der wissenschaftliche der Psychologie.

Beschreiben des Ist-Zustands, Erklären von Verhaltensmustern, Vorhersagen zukünftigen Verhaltens, Verändern von Verhalten.

43
New cards

Nennen Sie Begriffe der deskriptiven Statistik.

Bestimmung von Häufigkeiten, Maße der zentralen Tendenz, Maße der Streuung, Zusammenhangsmaße.

44
New cards

Nennen Sie Maße der zentralen Tendenz.

Modalwert, Median, Arithmetisches Mittel.

45
New cards

Nennen Sie Maße der Streuung.

Interquartilsabstand, Varianz, Standardabweichung.

46
New cards

Was ist die allgemeine Fragestellung der Biologischen Psychologie?

Wie ist … im Körper (bzw. im Gehirn) verankert?

47
New cards

Was ist die allgemeine Fragestellung der Biologischen Psychologie?

Wie ist … im Körper (bzw. im Gehirn) verankert?

48
New cards

Auf welchen __ beruht . . . ?

allgemeine psychische Prozessen

49
New cards

(Wie) wird . . . vom __ beeinflusst?

(Wie) wird . . . vom sozialen Gefüge / von anderen beeinflusst?

50
New cards

Ist . . . bei allen gleich? / Welche Varianten gibt es? Ist . . . bei allen gleich? / Welche Varianten gibt es? Ist . . . bei _ ?

gleichem Ausmaß

51
New cards

Nennen Sie zwei Zelltypen, die im Nervensystem von Relevanz sind.

Neuronen und Gliazellen

52
New cards

Nennen Sie drei Arten von Neuronen, die man auf Ebene des Rückenmarks unterscheiden kann

Sensorische Neuronen, Interneuronen und Motoneuronen.

53
New cards

In welche drei Teile gliedert sich ein typisches Neuron?

Soma, Dendriten und Axon.

54
New cards

Wozu dient die chemische synaptische Übertragung?

dem Informationsaustausch zwischen Neuronen (Synapsen).

55
New cards

Welche Ziele verfolgt die Psychologie?

Beschreiben, Erklären, Vorhersagen und Verändern.

56
New cards

Nennen Sie wichtige Neurotransmitter.

Glutamat und GABA.

57
New cards

In welche Teile gliedert sich das menschliche Nervensystem?

Zentrales Nervensystem (ZNS) und peripheres Nervensystem (PNS).

58
New cards

Nennen Sie die bedeutendsten Strukturen des Zwischenhirns.

Thalamus und Hypothalamus.

59
New cards

Nennen Sie die vier Lappen des cerebralen Cortex.

Frontallappen, Parietallappen, Temporallappen, Okzipitallappen.

60
New cards

Welches System wollen wir uns stellvertretend für alle Sinne genauer ansehen?

Das visuelle System.

61
New cards

Was ist der biologische Ansatz?

Dass psychische Phänomene biochemischen Vorgängen zurückzuführen sind.

62
New cards

Was ist kognitivischer Ansatz?

Das die mentalen Fähigkeiten und Prozesse um Informationen aufzunehmen, verarbeiten und speichern.

63
New cards

Auf welche Prozesse fokussiert sich die Allgemeine Psychologie?

den Prozessen, die allen Menschen gemein sind

64
New cards

Worauf orientiert sich das Kapitel zur psychologischen Forschung und Methodenlehre??

dem quantitativen Forschungsprozess

65
New cards

Was ist Psychologie?

Die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen.

66
New cards

Nennen Sie die Teildisziplinen der Psychologie.

Biologische Psychologie, Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie.

67
New cards

Welche Ansätze gibt es in der Psychologie?

Psychodynamischer Ansatz, Behavioristischer Ansatz, Humanistischer Ansatz, Kognitiver Ansatz, Biologisch-Neurowissenschaftlicher Ansatz.

68
New cards

Welche Ziele verfolgt die Psychologie?

Beschreiben, Erklären, Vorhersagen und Verändern.

69
New cards

Welche ethischen Prinzipien gelten in der Psychologie?

Wohltätigkeit und Nicht-Schaden, Loyalität und Verantwortung, Integrität, Gerechtigkeit, Respekt für die Rechte und Würde von Personen.

70
New cards

Was ist ein Paradigma?

Ein vorherrschendes Denkmuster, Grundannahmen sowie akzeptierte Experimentalmethoden.

71
New cards

Nennen Sie antike Philosophen, die den Weg der modernen Psychologie geebnet haben.

Orphiker, Platon, Aristoteles, Hippokrates, Galen, Augustinus, Thomas von Aquin.

72
New cards

Welche zwei Strömungen prägten das Menschenbild im Zeitalter der Aufklärung?

Rationalismus und Empirismus.

73
New cards

Wer war eine wichtige Persönlichkeit auf dem Weg der Etablierung der Psychologie als Wissenschaft im 18. Jahrhundert?

Immanuel Kant.

74
New cards

Wer gründete die erste deutschsprachige psychologische Zeitschrift?

Karl Philipp Moritz.

75
New cards

Nennen Sie Beispiele für Richtungen der Ausdruckspsychologie.

Physiognomik und Phrenologie.

76
New cards

Wer gilt als Begründer des Positivismus?

Auguste Comte.

77
New cards

Wer entwickelte die Evolutionstheorie?

Charles Darwin.

78
New cards

Wer beschäftigte sich intensiv mit der Mathematisierung der Psychologie?

Johann Friedrich Herbart.

79
New cards

Wer untersuchte die physiologischen und neuronalen Grundlagen des Sehvermögens?

Hermann von Helmholtz.

80
New cards

Wer begründete die Psychophysik?

Gustav Theodor Fechner.

81
New cards

Wer gründete das erste Labor für experimentelle Psychologie?

Wilhelm Wundt.

82
New cards

Nennen Sie Schüler von Wundt, die einflussreiche Positionen in der Psychologie einnahmen.

James McKeen Cattell, Oswald Külpe, Ernst Meumann, Hugo Münsterberg, Lightner Witmer.

83
New cards

Nennen Sie Zeitgenossen von Wundt und deren Einflüsse auf die moderne Psychologie.

Hermann Ebbinghaus und William James.

84
New cards

Wer entwickelte eine geisteswissenschaftliche Konzeption der Psychologie?

Wilhelm Dilthey.

85
New cards

Wer gründete die American Psychological Association?

Granville Stanley Hall.

86
New cards

Wer widersetzte sich den NS-Praktiken und protestierte gegen die Entlassung jüdischer Professoren?

Wolfgang Köhler.

87
New cards

Wer begründete die Würzburger Schule?

Oswald Külpe.

88
New cards

Wer war ein einflussreicher Gestaltpsychologe?

Max Wertheimer.

89
New cards

Wer war der Hauptbegründer des Behaviorismus?

John B. Watson.

90
New cards

Wer war der Gründer der Tiefenpsychologie?

Sigmund Freud.

91
New cards

Nennen Sie einen Vertreter der Kognitiven Wende.

George Miller.

92
New cards

Wer entwickelte eine geisteswissenschaftliche Konzeption der Psychologie?

Wilhelm Dilthey.

93
New cards

Was ist die Alltagspsychologie?

Kritische Hinterfragung psychischer Phänomene und Überprüfung auf ihren Wahrheitsgehalt.

94
New cards

Nennen Sie vier Standards der Wissenschaftlichkeit.

Formulierung eines wissenschaftlichen Forschungsproblems, Realisierung eines wissenschaftlichen Forschungsprozesses, Orientierung an der Wissenschafts- und Forschungsethik, Vollständige schriftliche Dokumentation.

95
New cards

Nennen Sie Schritte des quantitativen Forschungsprozesses.

Wahl einer Forschungsfragestellung, Theoretische Einbettung und Ableitung von Hypothesen, Operationalisierung und Untersuchungsplanung, Durchführung der Untersuchung und Datenerhebung, Datenaufbereitung und Datenanalyse, Interpretation und Diskussion, Publikation und/oder Präsentation.

96
New cards

Welche Anforderungen müssen wissenschaftliche Hypothesen erfüllen?

Präzise und widerspruchsfreie Formulierung, prinzipielle Widerlegbarkeit, Operationalisierbarkeit, Begründbarkeit.

97
New cards

Welche Arten von Hypothesen gibt es?

Unterschiedshypothesen, Zusammenhangshypothesen und Veränderungshypothesen.

98
New cards

Operationalisierung

Festlegung von Operationen zur Messung eines Merkmals.

99
New cards

Nennen Sie Gütekriterien einer Messung.

Objektivität, Reliabilität und Validität.

100
New cards

Interne Validität

Wie wahrscheinlich es ist, dass eine bestimmtes Ergebnis durch Manipulation der UV tatsächlich durch diese bedingt ist