1/27
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
BWL definition
Betriebswirtschaftlehre.
was ist der Ziel von Bwl
Gewinne langfristig zu maximieren und Prozesse zu optimieren
was ist der Unterschied zwischen ein Betrieb und ein Unternehmen ?
Betrieb ist der Technische Organisatorische und das Unternehmen ist eine Rechtliche Finanzielle Einheit.
Wie ist die Pyramide von der Funktion eines Unternehmens aufgebaut
oben = konzern , mitte = Verwaltung , unten = Produktion.
Compliance
Einheit von Regeln im Umgang mit Menschen.
BIP
Wert aller Dienstleistung einer Volkwirtschaft , Brutto Inlands Produkt
was sind die Zwei Hauptbereiche von BWL ?
Allgemeine Betriebswirtschaftlehre und Spezielle Betriebswirtschaft
wie ist SBWL aufgebaut , beispiel von Funktional
Produktion , marketing
Zwei Hauptbereiche von VWL ?
Makroökonomie ( Staaten ) und Microökonomie ( Einzelwirtschaft , Geschäfte )
worauf basiert sich VWL ?
auf der Annahme der Knappheit von Ressourcen
Unterschied zwischen Effektivität und Effezienz
Effektivität = das richtige tun , Effizienz = das Ziel auf küzesten Weg mit geringstem mittel erreichen
Ressource
ein Gut um eine Handlung zu tätigen
Benchmarking
Vergleich von Zahlen in einem Graphik
Eigenkapitel
Teil der Kapital eines Unternehmens
ökonomische Prinzip
knappe Ressourcen optimal zu nutzen, um den Ertrag zu maximieren oder die Kosten zu minimieren.
Homo oeoconomicus
Ideal typ eines witschaftlich agierenden Mensch
Was sind die Eigenschaften eines H. oeconomicus
_ anstreben des größen nutzt und rationale Entscheidungen
Shareholder
Aktionärer die als Ziel die Steigerung des Unternhemens haben.
Sparsamkeitprinzip
mit möglichst geringem mittel ein festes ziel erreichen.
Maximalprinzip
mit vorhandenen mitteln möglichst viel erreichen
Optimumsprinzip
Optimales Verhältnis zwischen Input und Output erreichen
USP
unique selling position. Alleinstellungsmerkmal strategie
Animal spirit
irrationale spontane Entscheidung von Menschen
Stakeholder
jemand der an einem Unternehmen interesse hat
Komparativen Kostenvorteil
ein bestimmtes Gut zu geringeren Alternativkosten zu produzieren als die Konkurrenz.
Firma
Name , unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt
Fabrik
Produktionsstätte, Ort der Erstellung von Sachgütern
Geschäft
Ort der Abwicklung von Einzeltransaktionen