Begriffe Chromosomen / Genetik

0.0(0)
studied byStudied by 1 person
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/12

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

13 Terms

1
New cards

Gen

Erbfaktor, Träger der Erbinformationen

2
New cards

Genom

Gesamtheit aller Erbinformationen einer Zelle

3
New cards

Allel

  • Genvariante, welche die Ausprägung eines Merkmals bestimmt

    • z.B. Augenfarbe, Haarfarbe

4
New cards

Genotyp

  • Gesamtheit der Gene eines Individuums

    • repräsentiert die exakte genetische Ausstattung

5
New cards

Phänotyp

  • Äußerliche Ausprägung von genetischen Merkmalen

    • z.B. Haarfarbe, Hautfarbe, Augenfarbe

6
New cards

Gameten

  • Geschlechtszellen oder Keimzellen

  • spezialisierte Zellen, von denen sich zwei bei der geschlechtlichen Fortpflanzung zu einer Zygote vereinigen

  • besitzen einen haploiden Chromosomensatz

7
New cards

Gonosomen

Geschlechtschromosomen

  • Chromosomen, die das genetische Geschlecht bestimmen

  • beim Menschen sind das X und Y

  • Menschen haben zwei Gonosomen (ein Geschlechtschromosomenpaar)

  • weiblich: XX

    • männlich: XY

8
New cards

Autosomen

Körperchromosomen (gehören nicht zu den Geschlechtschromosomen)

  • auf ihnen liegen alle Merkmale eines Lebewesens

  • man hat jedes Chromosom zweimal (=Chromosomenpaar)

    • Menschen haben 44 Autosomen in 22 Paaren

9
New cards

Chromatin

wenig verdichtete (fadenförmige) DNA

10
New cards

Mitose

  • Prozess während der Zellteilung, bei dem die homologen Chromosomen (2n) unabhängig voneinander auf die Zellkerne der entstehenden Tochterzellen aufgeteilt werden

  • Nach Abschluss der MItose beginnt die Zytokinese

  • die Tochterzellen besitzen nach der Teilung die selbe Anzahl identischer Chromosomen wie die Ausgangszelle —> identische Genotypen

  1. Prophase

  2. Prometaphase

  3. Metaphase

  4. Anaphase

    1. Telophase

11
New cards

Meiose

Ziel: Bildung von haploiden Gameten aus diploiden Zellen

Problem: Jeder Gamet muss genau eine Kopie von jedem Chromosom besitzen

Lösung: zwei aufeinanderfolgende Teilungen

  1. Prophase 1

  2. Metaphase 1

  3. Anaphase 1

  4. Telophase 1

  5. Prophase 2

  6. Metaphase 2

  7. Anaphase 2

    1. Telophase 2

12
New cards

Karyogramm

geordnete Darstellung aller Chromosomen einer Zelle

Ziel: Bestimmung der Chromosomenausstattung eines Individuums

13
New cards

Zygote

  • eukaryotische diploide Zelle

  • entsteht bei der geschlechtlichen Fortpflanzung durch Verschmelzung zweier haploider Geschlechtszellen

  • entsteht meistens aus einer Eizelle (weiblich) und einem Spermium (männlich)