1/36
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Wie ist ein Chromosom aufgebaut?
Ein DNA-Strang, der um Histonproteine gewickelt ist und mehrfach aufgerollt wird.
Was ist ein Nukleosom?
Ein Komplex aus DNA und Histonproteinen.
Wie viele Chromosomen hat der Mensch?
46 (23 Paare).
Was ist der Unterschied zwischen einem Chromatid und einem Chromosom?
Ein Chromosom besteht aus zwei identischen Chromatiden in der Mitosephase.
Was ist die Aufgabe des Zentromers?
Es hält die beiden Schwesterchromatiden zusammen.
WofĂĽr sind Telomere wichtig?
Sie schĂĽtzen die Enden der Chromosomen vor Abbau.
Was passiert in der G1-Phase?
Zellwachstum, Vorbereitung auf DNA-Synthese.
Was passiert in der S-Phase?
Replikation der DNA.
Was passiert in der G2-Phase?
Vorbereitung auf Mitose, Kontrolle.
Was geschieht in der Anaphase?
Die Schwesterchromatiden werden getrennt und zu den Zellpolen gezogen.
Welche Zellen durchlaufen den Zellzyklus ständig?
Stammzellen.
Was ist die G0-Phase?
Ruhestadium differenzierter Zellen, keine Teilung mehr.
Was ist der Zweck der Meiose?
Bildung haploider Keimzellen mit genetischer Vielfalt.
Was passiert beim Crossing-over?
Austausch von DNA-StĂĽcken zwischen homologen Chromosomen in Prophase I.
Wie viele Spermien entstehen aus einer Urkeimzelle?
Vier.
Wie viele Eizellen entstehen aus einer Urkeimzelle?
Eine funktionsfähige Eizelle und drei Polkörperchen.
Wann beginnt die Oogenese?
Bereits vor der Geburt.
Wann beginnt die Spermatogenese?
Mit der Pubertät.
Was ist eine Zygote?
Die befruchtete Eizelle (diploid, 2n).
Was ist eine Blastocyste?
Ein frühes Embryonalstadium, das sich in die Gebärmutter einnistet.
Was bedeutet totipotent?
Zelle kann sich zu einem vollständigen Organismus entwickeln.
Was bedeutet pluripotent?
Zelle kann sich in jeden Zelltyp entwickeln, aber keinen vollständigen Organismus bilden.
Wie lange dauert es bis zur Einnistung?
4–5 Tage nach der Befruchtung.
Was sind die drei Keimblätter?
Ektoderm, Mesoderm, Entoderm.
Was entsteht aus dem Ektoderm?
Haut und Nervensystem.
Was entsteht aus dem Entoderm?
Verdauungssystem und Organe wie Leber, Lunge.
Was entsteht aus dem Mesoderm?
Knochen, Muskeln, Blutgefäße.
Wann beginnt die Fötusphase?
Ab der 9. Schwangerschaftswoche.
Welche Risiken gibt es fĂĽr den Embryo?
Alkohol, Nikotin, Medikamente, Infektionen, Umweltgifte.
Wann ist die empfindlichste Phase?
Was bedeutet Risikoschwangerschaft?
Schwangerschaft mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung für Mutter oder Kind.
Was ist eine Amniozentese?
Untersuchung von Fruchtwasser zur Feststellung genetischer Defekte.
Was ist eine Chorionzottenbiopsie?
Entnahme von Plazentagewebe zur genetischen Analyse.
Was ist Präimplantationsdiagnostik?
Untersuchung von Embryonen vor Einpflanzung bei kĂĽnstlicher Befruchtung.
Was sind nicht-invasive Methoden?
Ultraschall und Bluttests.
Was ist ein Risiko invasiver Methoden?
Fehlgeburt.