1/11
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
ln(1)
0
ln(e^1) =
1
ln(e^x)=
x
ln (e³)=
3
2ln(e³)=
6
ln(a•b)
ln(a) +ln(b)
ln(a:b)=
ln(a) -ln(b)
e^ln(x)=
x
e^ln(2)
2
3e^ln(5)=15
15
Echt Parallel
Richtungsvektoren muss Vielfaches sein
Punktprobe ( liegt ein Punkt von g auf h z. der Ortsvektor) muss unlösbar sein