Caspar David Friedrich

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/44

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

45 Terms

1
New cards

Wann und wo wurde Caspar David Friedrich geboren?

Er wurde am 05.09.1774 in Greifswald geboren.

2
New cards

Was sind einige leidvollen Erfahrungen aus der Kindheit von Caspar David Friedrich?

Er verlor seine Mutter mit 7 Jahren und seinen jüngeren Bruder mit 13 Jahren.

3
New cards

Wo studierte Caspar David Friedrich Malerei?

An der Kunstakademie in Kopenhagen von 1794 bis 1798.

4
New cards

Welches war der Wohn- und Schaffensort von Caspar David Friedrich von 1798 bis 1840?

Dresden.

5
New cards

Wann heiratete Caspar David Friedrich?

1818, im Alter von 44 Jahren.

6
New cards

Wie viele Kinder hatte Caspar David Friedrich?

Er hatte drei Kinder.

7
New cards

Was sind einige der künstlerischen Hauptwerke von Caspar David Friedrich?

„Kreuz im Gebirge“, „Der Mönch am Meer“, „Der Wanderer über dem Nebelmeer“.

8
New cards

Was bedeutet der Begriff 'Repoussoirs' in der Malerei von Caspar David Friedrich?

Rückenfiguren, die den Betrachter zu einer distanzierten Betrachtung anregen.

9
New cards

Was ist die zentrale Figur in vielen Landschaftsgemälden von Caspar David Friedrich?

Die Rückenfigur.

10
New cards

In welcher Zeit erlangte Caspar David Friedrich große künstlerische Anerkennung?

Von etwa 1810 bis Ende der 1820er Jahre.

11
New cards

Was wird in Caspar David Friedrichs Konzept der Landschaftsmalerei vermittelt?

Ein Verhältnis zwischen Mensch und Natur.

12
New cards

Was kennzeichnet die künstlerische Methodik von Caspar David Friedrich?

Die Malerei als Meditation.

13
New cards

Was sind Kompositlandschaften in der Malerei Friedrichs?

Landschaften, die aus verschiedenen Elementen und Motiven zusammengesetzt werden.

14
New cards

Welche Rolle spielt Mathematik in der Kunst von Caspar David Friedrich?

Geometrische Verhältnisse beeinflussen die Bildkomposition.

15
New cards

Was ist ein zentrales Motiv in den Werken von Caspar David Friedrich?

Die Beziehung zwischen Mensch und Natur.

16
New cards

Welche symbolische Bedeutung haben Bäume in Friedrichs Werken?

Sie können für Vergänglichkeit oder Beständigkeit stehen.

17
New cards

Was beschreibt die 'Morgensonne' in Schaffenswerken von Friedrich?

Ein zentrales Konzept für das Empfinden von Hoffnung und Licht.

18
New cards

Was ist das bedeutende Werk 'Die Lebensstufen' von 1834?

Ein Gemälde, das die verschiedenen Lebensalter darstellt.

19
New cards

Wie wird das Element der 'Sehnsucht' in Friedrichs Kunst dargestellt?

Durch Darstellungen des Weitblicks auf das Meer oder die Natur.

20
New cards

Was stellen die 'Eisschollen' in Friedrichs Gemälden symbolisch dar?

Die Vergänglichkeit und die Gewalt der Natur.

21
New cards

Wie beschreibt Friedrich den kreativen Prozess in seiner Kunst?

Als mehrstufigen Prozess, bei dem alles eine Rolle im Gesamtbild spielt.

22
New cards

Was versteht man unter der 'Farbenperspektive' in der Malerei Friedrichs?

Der Vordergrund bleibt warm, während der Hintergrund verblauend wird.

23
New cards

Welche Eigenschaften kennzeichnen romantische Landschaftsbildner wie Friedrich?

Die Darstellung des Menschen als klein innerhalb der Landschaft.

24
New cards

Was ist die künstlerische Bedeutung von 'Der Wanderer über dem Nebelmeer'?

Darstellung der Erhabenheit der Natur und der menschlichen Einsamkeit.

25
New cards

In welchem Jahr starb Caspar David Friedrich?

Am 07.05.1840.

26
New cards

Welche stilistische Technik verwendet Friedrich in vielen seiner Werke?

Achsensymmetrie und Vordergrundbarrieren.

27
New cards

Wie wird die Lichtstimmung in Friedrichs Bildern oft interpretiert?

Als Zeichen von Hoffnung oder unvollendeter Hoffnung.

28
New cards

Was symbolisieren die 'Mondaufgang am Meer' und die 'Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung'?

Der Kontrast zwischen Tages- und Abendstimmung.

29
New cards

Was ist das Thema von 'Die gescheiterte Hoffnung'?

Vergänglichkeit und Ungebundenheit des menschlichen Lebens.

30
New cards

Was wird in Friedrichs 'Kreidefelsen auf Rügen' dargestellt?

Ein Blick auf die Steilküste über die Kreidefelsen auf die See.

31
New cards

Was können 'Schiffswracks' in Friedrichs Werken symbolisieren?

Die Unsicherheit und das Scheitern im Leben.

32
New cards

Wie wird das Motiv der 'Hoffnung' in der Kunst von Caspar David Friedrich konkretisiert?

Über die Verwendung von Licht und Naturmetaphern.

33
New cards

Was stellt die 'Ruine Eldena' in seinen Gemälden dar?

Ein Symbol für Vergänglichkeit und religioses Erbe.

34
New cards

Was versteht man unter der 'Kunst der einsamen Wanderer'?

Freiraum für individuelle emotionale Erlebnisse in der Natur.

35
New cards

Wie sieht Friedrich die Natur in seiner Malerei?

Als Gleichnis für göttliches und menschliches Leben.

36
New cards

Was sind die Hauptgestalten in vielen von Friedrichs Landschaftsbildnissen?

Rückenfiguren, die den Betrachter zur Reflexion anregen.

37
New cards

Wie erzählt Friedrichs Kunst von der Zeit und dem Raum?

Indem sie die ewige Veränderlichkeit der Natur thematisiert.

38
New cards

Welcher Einfluss hat Caspar David Friedrich auf die moderne Kunst?

Er gilt als Schlüsselfigur des romantischen Aufbruchs in die moderne Darstellung.

39
New cards

Was ist das Ziel von Friedrichs Darstellung der Natur?

Den Menschen in seinen innersten Empfindungen zu reflektieren.

40
New cards

Was beschreibt 'Kunst als Meditation' für Caspar David Friedrich?

Ein Prozess des Zusammenspiels von Denken, Schauen und Machen.

41
New cards

Wie wird 'Seelen-Landschaft' in Friedrichs Kunst dargestellt?

Als Ausdruck innerer Emotionen und individuelle Lebenssituationen.

42
New cards

Was demonstriert Friedrichs 'Eismeer'?

Ein Bild über die elementare Gewalt der Natur und die Fragilität menschlichen Lebens.

43
New cards

Wie interagiert der Betrachter mit Friedrichs Rückansichten?

Durch Identifikation und aktives Erleben des Kunstgenusses.

44
New cards

Was ist der Grundpfeiler von Friedrichs künstlerischer Philosophie?

Das Gleichgewicht zwischen innerem und äußerem Erleben.

45
New cards

Wie wird das Kreuzmotiv in Friedrichs Bildern interpretiert?

Als Zeichen für Glauben und Überzeugung in der Transzendenz.