Ökologie und Toleranzkurven

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/13

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards decken verschiedene ökologische Konzepte und spezifische Eigenschaften von Organismen in Bezug auf ihre Toleranzkurven und Anpassungen an Umweltfaktoren ab.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

14 Terms

1
New cards

Was beschreibt der Begriff "Toleranzkurve" in der Ökologie?

Die grafische Darstellung der Toleranz einer Population bezüglich eines Umweltfaktors.

2
New cards

Was ist der Unterschied zwischen Eurytherm und Stenotherm?

Eurytherme Arten haben einen breiten Toleranzbereich, während stenotherme Arten einen engen Toleranzbereich gegenüber Umweltfaktoren haben.

3
New cards

Was bedeutet Präferendum in Bezug auf den Temperaturbereich einer Art?

Der bevorzugte Temperaturbereich, in dem die Art eine hohe Aktivität und Fortpflanzung zeigt.

4
New cards

Was sind die Kardinalpunkte einer Toleranzkurve?

Minimum, Maximum und Optimum.

5
New cards

Was passiert mit einem Organismus, wenn das Maximum oder Minimum überschritten wird?

Der Organismus kann in eine Starre verfallen oder sterben.

6
New cards

Was ist das Pessimum?

Bereich, in dem Überleben möglich ist, aber keine Fortpflanzung erfolgt.

7
New cards

Wie unterscheidet sich die Toleranzkurve von Euryhalin und Stenohalin?

Euryhaline Organismen haben eine breite Toleranz gegenüber Salzgehalt, während stenohaline Organismen eine enge Toleranz haben.

8
New cards

Was ist der Hauptunterschied zwischen Lichtblättern und Schattenblättern in einer Pflanze?

Lichtblätter haben eine höhere Fotosyntheseleistung und dickere Epidermis im Vergleich zu Schattenblättern.

9
New cards

Was beschreibt die Allensche Regel?

Die relative Länge der Extremitäten bei gleichwarmen Tieren ist in kälteren Gebieten geringer als in wärmeren Gebieten.

10
New cards

Welches Prinzip beschreibt die Bergmannsche Regel?

Gleichwarme Tiere in kaltem Klima sind größer als in warmem Klima.

11
New cards

Nenne Beispiele für Pflanzen, die sich an trockene Standorte angepasst haben.

Kaktus und Sukkulente.

12
New cards

Was sind die Merkmale von r-Strategen?

Schnelle Individualentwicklung, hohe Fortpflanzungsrate und geringer elterlicher Fürsorge.

13
New cards

Was ist die ökologische Nische?

Die Gesamtheit aller biotischen und abiotischen Faktoren, die die Existenz einer Organismenart ermöglicht.

14
New cards

Was sind die Hauptmerkmale von K-Strategen?

Langsame Individualentwicklung, geringe Fortpflanzungsrate und ausgeprägte elterliche Fürsorge.