1/20
Flashcards zur Vorbereitung auf das Thema Biomembranen in der Zellbiologie.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Biomembran
Grundtyp biologischer Membranen, bestehend aus einer Lipid-Doppelschicht und Proteinen.
Lipid-Doppelschicht
Aufbau aus Phospholipiden; hydrophile Köpfe nach außen, hydrophobe Schwänze nach innen ausgerichtet.
Cholesterin
Membranlipid, das die Anordnung der Phospholipide stabilisiert und die Fluidität der Membran beeinflusst.
Glykoproteine
Proteine, die Kohlenhydratketten tragen und für Zell- oder Molekülerkennung wichtig sind.
Selektive Permeabilität
Eigenschaft der Biomembran, nur bestimmten Molekülen den Durchtritt zu erlauben.
Aktiver Transport
Transportmechanismus, der Energie benötigt, um Moleküle gegen ein Konzentrationsgefälle zu bewegen.
Einfache Diffusion
Bewegung von Molekülen aufgrund eines Konzentrationsgefälles ohne Energieaufwand.
Erleichterte Diffusion
Transport kleiner, ungeladener Moleküle durch Kanal- oder Transportproteine.
Osmose
Diffusion von Wasser durch eine semipermeable Membran.
Endocytose
Prozess, bei dem Zellen Partikel oder Flüssigkeiten durch Umschließen mit der Membran aufnehmen.
Exocytose
Prozess, bei dem Zellen Stoffe durch Vesikel aus der Zelle ausschütten.
Periphere Proteine
Proteine, die nur an der Oberfläche der Membran haften.
Integrale Proteine
Proteine, die durch die gesamte Membran reichen und typischerweise Transportfunktionen übernehmen.
Fluid-Mosaik-Modell
Modell, das die membranstruktur als dynamisch beschreibt, wobei Lipide und Proteine sich lateral bewegen können.
Glykolipide
Lipide, die Kohlenhydratketten tragen und eine Rolle bei der Zellkommunikation spielen.
Kanalproteine
Proteine, die als Tunnel fungieren, durch die spezifische Moleküle in die Zelle gelangen können.
Transportproteine
Proteine, die aktiv bei der Bewegung von Molekülen durch die Membran helfen.
Signalübertragung
Prozess, bei dem Rezeptorproteine chemische Signale empfangen und weiterleiten.
Membranfluidität
Das Maß, in dem Moleküle in einer Membran lateral bewegen können.
Kompartmentierung
Abgrenzung einzelner Zellbereiche durch Biomembranen, wodurch verschiedene chemische Reaktionen gleichzeitig stattfinden können.