BBL2

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/51

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

52 Terms

1
New cards

Istkaufmann

Gewerbetreibende, deren Unternehmen einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert.

Er muss sich ins Handelsregister eintragen lassen.

Der Handelsregister Eintrag hat deklaratorische Wirkung.

Kaufmann nach HGB

2
New cards

Kannkaufmann

Kleinbetriebe können sich in Handelsregister eintragen lassen, müssen es aber nicht, daher werden sie als Kannkaufleute bezeichnet.

Gleiches gilt für Land- oder Forstwirtschaftliche Betriebe, wenn diese einen kaufmännischen Geschäftsbetrieb benötigen.

Wenn der Handelsregistereintrag erfolgt, hat er konstitutive Wirkung.

(Bei Eintrag) HGB und BGB

3
New cards

Formkaufmann

Kapitalgesellschaften, wie die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und die Aktionsgesellschaft (AG), sind Kaufleute Kraft, Rechtsform.

Sie müssen sich ins Handelsregister eintragen lassen.

Der Handelsregistereintrag hat konstitutive Wirkung.

Kaufmann nach HGB

4
New cards

Wie unterscheidet der Gesetzgeber zwischen Kaufleute und Nichtkaufleuten?

Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen Kaufleuten und nicht Kaufleuten, um den spezifischen Anforderungen des Handelsrechnung zu tragen.

Beispielsweise:

Kaufleute sind oft zu Buchführung verpflichtet, um Transparenz in ihren Geschäften zu gewährleisten.

Nichtkaufleute unterliegen in der Regel weniger strengen Vorschriften, da ihre Aktivitäten nicht primär auf Handel und Gewinn ausgerichtet sind.

5
New cards

Beispiele, wie der Gesetzgeber zwischen Kaufleuten und Nichtkaufleuten unterscheidet…

  1. Rechtliche Differenzierung: Gesetzgeber unterscheidet, um verschiedenen geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.

  2. Kaufleute: spezifische Vorschriften, zum Beispiel Buchführungspflicht (Transparenz in Geschäften)

  3. Nichtkaufleute: weniger strenge Regelungen, da Fokus nicht primär auf Handel und Gewinn liegt

  4. Beispiel: Buchführungspflicht gemäß Handelsgesetzbuch für Kaufleute

6
New cards

Das Handelsregister

Das Handelsregister ist ein öffentliches, elektronisch geführtes Verzeichnis aller Kaufleute eines Amtsgerichtsbezirks. Es genießt den öffentlichen Glauben, d.h. Man kann sich auf die Eintragungen verlassen.

7
New cards

Was beinhaltet das Handelsregister, und wer wird darin erfasst?

Das Handelsregister ist ein amtliches, öffentliches Verhältnis, in dem alle Kaufleute erfasst werden

8
New cards

Wo wird das Handelsregister geführt?

Das Handelsregister wird bei den Amtsgericht geführt.

9
New cards

In welcher Form werden die Daten im Handelsregister erfasst?

Die Daten werden ausschließlich in elektronischer Form erfasst

10
New cards

Welche Anforderungen gelten für die Einreichung von Dokumenten im Handelsregister?

Alle Dokumente notariell beglaubigt und in elektronischer Form im Handelsregister einzureichen

11
New cards

Wie kann man den Handelsregistereintrag einsehen und ist dies kostenpflichtig?

Der Handelsregistereintrag Ist gemäß Paragraph 9 HGB Online gegen eine Gebühr einsehbar

12
New cards

Welchen Zweck erfüllt die Online- Einsicht in den Handelsregistereintrag für Unternehmen?

unternehmen können sich über potentielle Geschäftspartner informieren

13
New cards

Wo werden die Eintragungen im Handelsregister veröffentlicht?

Eintragen gemäß Paragraph 10 HGB werden im Bundesanzeiger, einem Amtsblatt und in örtlichen Tageszeiten veröffentlicht

14
New cards

Welche Informationen sind im Handelsregisterauszug erhalten ?

Der Handelsregisterauszug enthält wesentliche Informationen wie Firma, Rechtsform, Gegenstand des Unternehmens, Gesellschafter, Haftung Verhältnisse, Geschäftssitz und Niederlassung, Vertretungsbefugnisse

15
New cards

Wie sind die Abteilungen im Handelsregister strukturiert, und welche Unternehmen werden in welche Abteilung erfasst?

Das Handelsregister besteht aus den Abteilungen A und B

(HRA für Einzelunternehmen und Personengesellschaften, OHG, KG,

HRB für Kapitalgesellschaften GmbH und AG)

16
New cards

Was ist der Unterschied zwischen rechtsbekundender und rechtserzeugender Wirkung bei Handelsregistereintragungen ?

Die Handelsregister Eintragung kann rechts erkundet oder rechts erzeugend Wirkung haben

17
New cards

Kleingewerbebetreibende können sich freiwillig in das Handelsregister eintragen lassen? Welche Vorteile bringt die Registereintragung?

  1. Das Unternehmen tritt nach außen größer in Erscheinung → Seriöser, beziehungsweise professioneller Eindruck

  2. Erhöhung der Rechtssicherheit

  3. Guter Ruf→ Höherer Umsatz möglich

  4. Nur im HR eingetragene Unternehmen können Prokura erteilen

  5. Höhere Sicherheit durch Bürgschaften

  6. Name ist frei wählbar

18
New cards

Kleingewerbebetreibende können sich freiwillig in das Handelsregister eintragen lassen. Welche Nachteile bringt die Registereintragung?

  1. Eintragung, Änderungen und Löschung ist mit Kosten verbunden

  2. Verpflichtung zur Buchführung inklusive Veröffentlichung von Bilanzen→ Gegebenfalls Wettbewerb, da Konkurrenz Einsicht hat

  3. Verzögerungen im Geschäftsbetrieb durch: Zeit bis zur Eintragung, Pflicht zur unverzüglichen Warenprüfung, Rechts unverzüglichen Mängelrüge

19
New cards

Positive und negative Fakten zum Handelsregistereintrag ( Publizität)

Positive Publizität: Dritte können sich auf alle eingetragen Tatsachen verlassen, selbst wenn sie falsch sind → Solange sie nicht anderweitig bekannt sind

Negative Publizität: nicht eingetragene Tatsachen, die auch nicht anderweitig bekannt gemacht wurden, gelten nicht

20
New cards

Öffentlicher Glaube im Zusammenhang mit dem Handelsregister

Der Begriff öffentliche Glaube im Handelsregister bedeutet, dass es die darin bezeichneten Informationen für jeden verbindlich sind ohne zusätzlichen Nachweis. Dies fördert Transparenz und Verlässlichkeit im Geschäftsverkehr.

21
New cards

Warum haben Kreditinstitute ein besonderes Interesse an Handelsregistereinträgen?

  1. Bonität und Finanzlage: Handelsregistereinträge geben Kreditinstituten Einblicke in die finanzielle Situation und Bonität von Unternehmen

  2. Haftungverhältnisse: Die Kenntnis der Haftung Verhältnisse, wie sie im Handelsregister aufgeführt sind, ist wichtig für die Einschätzung von Kreditrisiken

  3. Vertretungsbefugnis: Handelsregistereinträge ermöglichen die Überprüfung der Vertretungsbefugnisse, was für die Absicherung von Krediten von Bedeutung ist

  4. Gesellschafterinformationen: Informationen zur Gesellschaftern im Handelsregister sind entscheidend für die Kreditwürdigkeitsprüfung

22
New cards

Definition Firma

Die Firma ist der verbindliche Name, unter dem ein Kaufmann Geschäfte betreibt Unterschriften abgibt und sowohl klagen als auch verklagt werden kann.

23
New cards

Woraus besteht eine Firma?

Aus einem Firmenkern und dem Firmenzusatz

24
New cards

Personenfirma

Einem oder mehreren Namen (Bodo Lukas) + OHG = Bodo Lukas OHG

25
New cards

Sachfirma

Dem Gegenstand (Wohndesign) + GmbH = Wohndesign GmbH

26
New cards

Mischfirma

Dem Namen oder dem Gegenstand (Wohndesign Bodo Lukas ) + e. K.= Wohndesign, Bodo Lukas e. K.

27
New cards

Fantasiefirma

Einem Fantasienamen (Wohnklassik 200) + KG = Wohndesign Klassik 200 KG

28
New cards

Was ist eine Firmenwahrheit?

die Firma darf keine irreführenden Angaben enthalten

29
New cards

Was ist eine Firmenklarheit?

Firmenzusätze dürfen nicht zu einer Täuschung über die Art oder den Umfang des Geschäfts oder die Verhältnisse des Geschäftsinhabers Anlass geben

30
New cards

Was ist eine Firmenausschließlichkeit?

Jede Firma muss sich von den anderen am Ort befindlichen Firmen deutlich unterscheiden

31
New cards

Was ist eine Firmenbeständigkeit?

Der Firmenname kann bestehen bleiben, wenn das Unternehmen gekauft wird beziehungsweise der Inhaber wechselt (Nach Einwilligung des bisherigen Inhabers)

32
New cards

Was ist Firmenöffentlichkeit?

die Firma muss zum Handelsregister angemeldet, eingetragen und bekannt gemacht werden. Die Eintragung begründet den Schutz der Firma.

33
New cards

Zeichne mir eine komplette Beschreibung über die Firma

<p></p>
34
New cards

Eintragungen in das Handelsregister entweder…

a) konstruktive Wirkung = rechtserzeugend

→ Rechtszustand wird durch den Eintrag erschaffen

B) Deklaratorische Wirkung = rechtsbekundend

→ Rechtszustand besteht schon die Eintragung bestätigt diese nur

35
New cards

Die Handlungsvollmacht :

Arten der Handlungsvollmacht

<p></p>
36
New cards

Die Erteilung der Handlungsvollmacht

<p></p>
37
New cards

Allgemeine Handlungsvollmacht

<p></p>
38
New cards

Die Erteilung der Prokura

<p></p>
39
New cards

arten der Prokura

<p></p>
40
New cards
<p>Die Beschränkung der Prokura</p>

Die Beschränkung der Prokura

<p></p>
41
New cards

Die Beschreibung der Handlungsvollmacht

Eine Handlungsvollmacht ist eine auf bestimmte Geschäfte begrenzte Vollmacht.

42
New cards

Die Beschreibung der Prokura

Einem oder einer Angestellten erteilte handelsrechtliche Vollmacht, alle Arten von Rechtsgeschäften für den Betrieb vorzunehmen

43
New cards

Erteilung der Handlungsvollmacht

-Auch durch konkludentes Handeln, Inhaber, Prokuristen und ein Handlungsbevollmächtigte für seinen Bereich

-Ausdrücklich oder stillschweigend

44
New cards

Erteilung der Prokura

Ausdrücklich (mündlich/schriftlich), Inhaber oder Prokuristen

45
New cards

Eintragung ins Handelsregister für die Handlungsvollmacht ?

Nein

46
New cards

Eintragung ins Handelsregister für die Prokura?

Ja

47
New cards

Umfang der Handlungsvollmacht

Alle Geschäfte, die im Zusammenhang mit dem regulären Geschäftsbetrieb stehen

48
New cards

umfang der Prokura

Alle gewöhnlichen und außergewöhnlichen Geschäfte

49
New cards

Handlungsvollmacht Umfang beschränkbar ?

Ja, allgemeine Handlungsvollmacht, Artvollmacht, Einzelvollmacht

50
New cards

Prokura Umfang beschränkbar ?

Im Innenverhältnis ja, im Außenverhältnis nicht

51
New cards

Handlungsvollmacht kenntlich Machung durch …

i. V. Oder i. A.

52
New cards

Prokura kenntlich Machung durch…

ppa.