1/45
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
(1) nicht arbeiten müssen; 1) In der Gastronomie hat man nicht automatisch sonntags frei.
(1) freie Zeit angenehm verbringen; 1) Man sollte seine Freizeit mit schönen Dingen genießen.
(1) entspannen, neue Kraft schöpfen; 1) Viele ruhen sich nach der Arbeit auf dem Sofa aus.
(1) sich regenerieren; 1) Ein Spaziergang ist gut zur Erholung vom Stress.
(1) Belastung reduzieren; 1) Yoga hilft, Stress abzubauen.
(1) nichts tun, entspannen; 1) Nach der Arbeit möchte man einfach faulenzen.
(1) mental zur Ruhe kommen; 1) Am Wochenende will man abschalten und entspannen.
(1) aktiv etwas tun; 1) Am Wochenende unternehmen wir oft Ausflüge.
(1) Zeit für etwas verwenden; 1) In der Freizeit beschäftigen sich viele mit Gartenarbeit.
(1) regelmäßig etwas aus Interesse tun; 1) Wer einem Hobby nachgeht, entspannt sich dabei.
(1) Zeit und Aufmerksamkeit schenken; 1) Am Wochenende widmet man sich oft der Familie.
(1) abends zur Unterhaltung nach draußen gehen; 1) Viele Menschen gehen freitagabends aus, deshalb ist es schwer, einen Parkplatz zu finden.
(1) Spaß haben, sich unterhalten; 1) Leider habe ich mich auf der Party nicht gut amüsiert.
(1) kurze Reise oder Unternehmung; 1) Bei einem Ausflug nach Potsdam kann man das Schloss Sanssouci besichtigen.
(1) sportlich aktiv sein; 1) Viele Menschen treiben regelmäßig Sport im Verein oder Fitnessstudio.
(1) längere Spaziergänge in der Natur machen; 1) Wer gerne wandert, findet viele Informationen bei Tourismusverbänden.
(1) längere Strecke mit dem Fahrrad fahren; 1) Am Fluss entlang kann man gemütlich eine Fahrradtour unternehmen.
(1) Fische fangen; 1) Angeln ist entspannend und erlaubt es, die Natur zu genießen.
(1) das Brettspiel Schach ausüben; 1) Wer Schach spielt, fördert seine Konzentration und das logische Denken.
(1) Dinge systematisch aufbewahren; 1) Viele sammeln Briefmarken oder Münzen.
(1) mit Stift oder Bleistift Bilder machen; 1) Zum Zeichnen reicht meist Papier und ein einfacher Bleistift.
(1) basteln, stricken, häkeln oder nähen; 1) Viele Frauen machen gerne Handarbeiten wie Stricken oder Häkeln.
(1) kreativ mit Papier, Kleber, etc. gestalten; 1) In der Adventszeit basteln Eltern mit ihren Kindern Dekorationen.
(1) kulturelles oder öffentliches Ereignis; 1) Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie online.
(1) zu einem Konzert gehen; 1) Viele Jugendliche besuchen gerne Rockkonzerte.
(1) ein Konzert anhören; 1) Wir gehen nächsten Freitag ins Konzert.
(1) Gruppe von Musikern mit verschiedenen Instrumenten; 1) Das Orchester probt für das neue Stück.
(1) musikalisch aktiv sein; 1) In ihrer Freizeit machen die Jugendlichen gemeinsam Musik.
(1) ein Musikinstrument beherrschen; 1) Schon mit fünf Jahren konnte sie Geige spielen.
(1) Gruppe von Sängern; 1) Der Chor trat bei der Weihnachtsfeier auf.
(1) erhöhter Platz für Aufführungen; 1) Die Schauspielerin betrat unter Applaus die Bühne.
(1) Person, die in Filmen/Theater spielt; 1) Der Schauspieler wurde für seine Rolle ausgezeichnet.
(1) Bühnenstück, Drama; 1) Das Theaterstück basiert auf einem Roman.
(1) als Schauspieler auftreten; 1) Die Kinder haben großes Talent fürs Theaterspielen.
(1) ein Stück präsentieren; 1) Die Schüler führen ein lustiges Theaterstück auf.
(1) zuschauen; 1) Wir sehen uns am Wochenende ein Stück im Theater an.
(1) einen Film produzieren; 1) Sie drehen einen Film über Umweltschutz.
(1) die künstlerische Leitung übernehmen; 1) Spielberg führte bei diesem Film Regie.
(1) Person, die Regie führt; 1) Der Regisseur arbeitet mit den Schauspielern am Set.
(1) eine Tanzaufführung besuchen; 1) Sie gehen einmal im Monat ins Ballett.
(1) eine satirische Veranstaltung besuchen; 1) Er lacht gerne über politische Witze im Kabarett.
(1) Person im Publikum; 1) Die Zuschauer waren begeistert von der Vorstellung.
(1) Gesamtheit der Zuschauer; 1) Das Publikum applaudierte minutenlang.
(1) sich Sehenswürdigkeiten ansehen; 1) Touristen besichtigen gerne historische Bauwerke.
(1) Sammlung von Kunstwerken/Objekten; 1) Die Ausstellung zeigt Werke moderner Malerei.
(1) zur Ausstellung gehen; 1) Wir haben gestern eine tolle Ausstellung über Filmtricks besucht.