1/3
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
"Welche Leistung soll erbracht werden?"
Leistungsdefinition
Abstimmung der IT-Strategie mit der Unternehmensstrategie
Erstellung des IT-Angebots mittels Referenzmodellen
Kernfrage: Betriebswirtschaftliche Ausrichtung der IT-Leistungen
Leistungserbringer
"Von wem wird die Leistung erbracht?"
Entscheidungen zum IT-Sourcing (Outsourcing/Insourcing)
IT-Personalmanagement (Rekrutierung, Einsatz)
Leistungsqualität
"Wird die Leistung 'richtig' erbracht?"
Steuerung/Kontrolle der Leistungserbringung
Sicherstellung der Messbarkeit
Einsatz von IT-Controlling
Nennen Sie die drei Grundsatzentscheidungen der IM-Führung.
Leistungsdefinition: Was soll erbracht werden? (IT-Strategie/Referenzmodelle)
Leistungserbringer: Wer erbringt es? (Sourcing/Personalentscheidungen)
Leistungsqualität: Wird es richtig umgesetzt? (Steuerung/IT-Controlling)