1/17
Flashcards zur Überprüfung des Verständnisses der Enzymatik-Vorlesung.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was wird als Primärstruktur eines Proteins bezeichnet?
Die Reihenfolge oder Sequenz der verschiedenen Aminosäuren in der Aminosäurekette eines Proteins.
Wie entsteht eine Sekundärstruktur in einem Protein?
Eine Sekundärstruktur ergibt sich daraus, dass sich die Kette aufgrund von Wasserstoffbrücken zwischen den Peptidbindungen schraubenförmig aufdrehen oder ziehharmonikaartig falten kann.
Was passiert, wenn Proteine ihre natürliche räumliche Struktur verlieren?
Verlieren Proteine ihre natürliche räumliche Struktur, spricht man von Denaturierung.
Was sind Aminosäuren und wie sind sie aufgebaut?
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und besitzen ein zentrales Kohlenstoffatom, das mit vier Bindungsstellen ausgestattet ist: einer Aminogruppe (-NH₂), einer Carboxygruppe (-COOH), einem Wasserstoffatom und einer variablen Seitengruppe (R).
Wie werden Oligopeptide, Polypeptide und Proteine anhand der Anzahl der Aminosäuren unterschieden?
Oligopeptide bestehen aus 2-10 Aminosäuren, Polypeptide aus mehr als 10 Aminosäuren, und Proteine bestehen aus mehr als 100 Aminosäuren.
Was sind Enzyme?
Enzyme sind biologische Katalysatoren, die chemische Reaktionen beschleunigen, ohne selbst dabei verbraucht zu werden.
Wie beeinflussen Enzyme die Aktivierungsenergie?
Enzyme senken die Aktivierungsenergie einer Reaktion, wodurch die Reaktion schneller ablaufen kann.
Wie werden die Ausgangsstoffe genannt, die von Enzymen umgesetzt werden?
Substrate.
Welches Enzym spaltet Saccharose?
Saccharase spaltet den Zucker Saccharose.
Was sind die Symptome der Lactoseintoleranz?
Lactoseintoleranz führt zu Magenkrämpfen, Blähungen und Durchfallattacken nach dem Genuss von Milchprodukten.
Wie beeinflusst die Temperatur die Reaktionsgeschwindigkeit enzymkatalysierter Reaktionen?
Die Reaktionsgeschwindigkeit steigt mit zunehmender Temperatur, bis die Enzyme denaturieren.
Wie wirken Quecksilber und Penicillin als Inhibitoren?
Quecksilber wirkt als irreversibler Inhibitor, während Penicillin als kompetitiver Inhibitor wirkt.
Was katalysieren Oxidoreduktasen?
Die katalysieren Reaktionen, bei denen Elektronen übertragen werden (Redoxreaktionen).
Welche Reaktionen werden von Transferasen katalysiert?
Transferasen katalysieren Reaktionen, bei denen ganze funktionelle Gruppen von einem Molekül auf ein anderes übertragen werden.
Was gibt die Michaelis-Menten-Konstante an?
In einem Modell, die Substratkonzentration, bei der die Reaktionsgeschwindigkeit die Hälfte der maximalen Geschwindigkeit (Vmax) erreicht.
Was bedeutet ein kleiner Km-Wert?
Ein kleiner Km-Wert bedeutet eine hohe Affinität zwischen Enzym und Substrat.
Was ist kompetitive Hemmung?
Kompetitive Hemmung tritt auf, wenn der Inhibitor dem Substrat ähnelt und an das aktive Zentrum bindet.
Was ist nicht-kompetitive Hemmung?
Nicht-kompetitive Hemmung tritt auf, wenn der Inhibitor an einer anderen Stelle als dem aktiven Zentrum bindet und die Struktur des Enzyms verändert.