1/114
Fragen & Antworten zu Definitionen, Gesetzen, Systemen, Designgrundsätzen und Kennzahlen im E-Commerce. Die Karten unterstützen Studierende beim Wiederholen der Kerninhalte des Skripts.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Wie definiert Writz (2010) den Begriff „Electronic Commerce“?
Als elektronische Unterstützung aller Aktivitäten, die direkt mit Kauf und Verkauf von Gütern und Dienstleistungen via elektronischer Netze zusammenhängen.
Nenne zwei wesentliche Chancen des E-Commerce für Unternehmen.
24/7-Verfügbarkeit des Angebots und Vergrößerung des Verkaufsraums durch neue Zielmärkte.
Welches Risiko ergibt sich im E-Commerce durch hohe Wettbewerbsintensität?
Geschäftsmodelle können schnell kopiert werden, was Margen und Marktanteile gefährdet.
Welche vier Erfolgsfaktoren nennt Holtforth (2017) für den Onlinehandel?
Digitale Innovationen, Skaleneffekte, datengetriebenes Marketing und Kundenzentrierung.
Worin unterscheidet sich der Kaufprozess stationär vs. online laut Graf & Schneider?
Stationär wird zuerst der Anbieter, dann das Produkt gewählt; online zuerst das Produkt, dann der Anbieter.
Welche sechs Handelsmodelle unterscheidet Graf & Schneider (2017)?
Online-Marktplätze, Online-Händler, Intermediäre, Katalogversender, stationäre Händler und Herstellermarken.
Was beschreibt das 3-B-Modell nach Kollmann?
Digitale Beurteilbarkeit, digitaler Beratungsaufwand und digitale Beschreibbarkeit eines Produkts.
Welches Ziel hat eine Unique Selling Proposition (USP) im Onlinehandel?
Klare Differenzierung vom Wettbewerb und Befriedigung spezifischer Kundenbedürfnisse.
Welche drei Phasen unterscheiden Kollewe & Keukert beim Onlineshop-Projekt?
Pre-Sales-Phase, Sales-Phase und After-Sales-Phase.
Was ist eine API in der Systemlandschaft eines Onlineshops?
Eine Application Programming Interface ermöglicht den automatisierten Datenaustausch zwischen zwei Software-Systemen.
Welche Kernaufgabe hat ein Warenwirtschaftssystem (WAWI)?
Erfassen und Verwalten sämtlicher Artikelbestände inklusive Ein- und Ausbuchungen.
Worin liegt der Unterschied zwischen WAWI und ERP?
ERP plant und steuert sämtliche Unternehmensressourcen, WAWI fokussiert primär auf Warenbewegungen.
Nenne zwei typische Funktionen eines CRM-Systems.
Analytisches CRM (Auswertungen & Prognosen) und operatives CRM (Kontaktverwaltung & Vertrieb).
Welchen Zweck erfüllt ein Product Information Management System (PIM)?
Zentrale Bündelung, Pflege und Ausspielung konsistenter Produktdaten auf alle Vertriebskanäle.
Was bedeutet SaaS im Kontext von Shop-Software?
Software-as-a-Service: Shop läuft in der Cloud des Anbieters, der Betreiber zahlt Miete statt Lizenzkauf.
Nenne zwei Vorteile einer gemieteten (SaaS) Shop-Lösung.
Schnellere Implementierung und geringeres Investitionsrisiko.
Was ist Dropshipping?
Verkauf, bei dem der Händler Ware nicht selbst lagert, sondern direkt vom Lieferanten an Kunden versenden lässt.
Warum ist Mobile Commerce (M-Commerce) so wichtig?
Hohe Smartphone-Durchdringung führt zu wachsendem Anteil mobiler Umsätze und Touchpoints.
Erläutere den ROPO-Effekt.
Research Online, Purchase Offline (oder umgekehrt); Kunden informieren sich kanalübergreifend.
Welchen Zweck hat eine Conversion-Rate im E-Commerce-Controlling?
Misst den prozentualen Anteil der Besucher, die eine gewünschte Aktion (meist Kauf) durchführen.
Wie wird die Retourenquote Beta berechnet?
Anzahl retournierter Artikel geteilt durch Anzahl versendeter Artikel.
Welche Pflichtangaben muss ein deutscher Onlineshop gemäß §312g BGB beim Widerrufsrecht machen?
14-tägige Widerrufsfrist, Ausnahmen vom Widerruf, Hinweis auf Rücksendekosten und Wertersatz.
Welches Gesetz regelt in Österreich die Impressumspflicht im Internet?
Das E-Commerce-Gesetz (ECG).
Was verlangt die EU-DSGVO von Onlinehändlern bezüglich Cookies?
Vorgehobene, ausdrückliche Einwilligung der Nutzer vor Speicherung nicht notwendiger Cookies.
Welche drei Pflichten entstehen durch das Verpackungsgesetz (DE)?
Registrierung bei LUCID, Systembeteiligung (Lizenzierung) und regelmäßige Datenmeldungen der Verpackungsmengen.
Was ist der Hauptvorteil von Progressive Web Apps (PWA)?
App-ähnliche Funktionen ohne Store-Download, schnellere Ladezeiten und Offline-Fähigkeit.
Welche zwei Elemente bilden die Basis jeder Shop-Seite?
Header (Kopfzeile) und Footer (Fußzeile).
Welche drei Seitentypen sind für jeden Onlineshop essenziell?
Startseite, Kategorieseite und Produktdetailseite.
Was besagt Hick’s Gesetz im Webdesign?
Mehr Auswahl erhöht die Entscheidungszeit – daher sollten Auswahlmöglichkeiten begrenzt werden.
Warum sind Breadcrumbs nützlich?
Sie zeigen dem Benutzer seine Navigationstiefe und verbessern Orientierung sowie interne Verlinkung.
Welche Informationen gehören mindestens in eine Produktbox auf der Kategorieseite?
Produktbild, Name, Preis und Link zur Detailseite.
Was ist eine Buy-Box?
Abschnitt auf der Produktdetailseite, der Preis, Verfügbarkeit und ‚In den Warenkorb‘-Button zusammenführt.
Welche gesetzliche Vorgabe gilt für den Kauf-Button seit 2012?
Er muss eindeutig kennzeichnen, dass ein zahlungspflichtiger Vertrag zustande kommt (z.B. „zahlungspflichtig bestellen“).
Nenne zwei typische Filterkriterien auf Kategorieseiten.
Preisrange und Marken/Hersteller.
Wie kann eine interne Produktsuche optimiert werden?
Fehlertoleranz, Auto-Vervollständigung, Relevanzsortierung und Auswertung der Suchbegriffe.
Was ist der Customer Lifetime Value (CLV)?
Prognostizierter Gesamtertrag eines Kunden über die gesamte Geschäftsbeziehung abzüglich Kosten.
Welches Ziel verfolgt eine Heatmap-Analyse (z. B. Hotjar)?
Visualisiert Mausklicks und Scroll-Verhalten, um Usability-Probleme zu identifizieren.
Welche Kennzahl misst die durchschnittliche Warenkorbhöhe?
Durchschnittlicher Bestellwert (Average Order Value = Umsatz / Anzahl Bestellungen).
Was bedeutet Multichannel-Handel?
Verkauf über mehrere Vertriebskanäle (online, stationär etc.) ohne voll integrierte Kundenerfahrung.
Worin besteht der Unterschied zwischen Multichannel und Omnichannel?
Omnichannel integriert die Kanäle nahtlos aus Kundensicht; Multichannel betreibt sie parallel.
Nenne ein Beispiel für ein vertikalisiertes D2C-Geschäftsmodell.
Adidas verkauft personalisierte Schuhe direkt über den eigenen Webshop an Endkunden.
Was ist ein E-Commerce-Framework (4. Generation)?
Modulares System, bei dem jede Funktion (z.B. Checkout, PIM) als ersetzbarer Microservice per API eingebunden ist.
Warum sinkt die Conversion Rate meist auf mobilen Geräten?
Kleinere Screens, schwierigeres Tippen und ggf. langsame Verbindung erhöhen Abbrüche.
Nenne zwei Gründe, warum Produktfotos im Onlinehandel entscheidend sind.
Kompensieren fehlende Haptik und beeinflussen Vertrauen sowie Kaufentscheidung erheblich.
Welche drei Arten von Produktempfehlungen nennt Kollewe (Cross-Selling)?
Ergänzende Produkte, alternative Produkte und Empfehlungen nach Kaufverhalten anderer Kunden.
Welche Metrik eignet sich, um Warenkorbabbrüche zu bewerten?
Checkout Abandonment Rate = (Anzahl begonnener Checkouts – abgeschlossene Käufe) / begonnene Checkouts.
Welche beiden deutschen Gesetze regeln Impressum und kommerzielle Kommunikation online?
Telemediengesetz (TMG) und Preisangabenverordnung (PAngV).
Was ist das Ziel der EU-Omnibus-Richtlinie im Onlinehandel?
Höhere Transparenz (z.B. bei Rabatten & Rankings) und härtere Strafen für unlautere Geschäftspraktiken.
Welcher Skaleneffekt tritt bei Auslagerung der Logistik ein?
Sinkende Stückkosten pro Sendung durch höhere Versandmengen.
Welche Kennzahl zeigt die durchschnittliche Besuchsdauer auf einer Website?
Time-on-Site (oder Avg. Session Duration).
Wozu dient ein Touchpoint-Management?
Systematische Erfassung und Optimierung aller Kontaktpunkte entlang der Customer Journey.
Was umfasst das Konzept Social Commerce?
Integration von Kauf- und Zahlungsfunktionen direkt in soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder TikTok.
Warum ist eine klare Footer-Struktur hinsichtlich Rechtssicherheit wichtig?
Dort müssen u.a. Impressum, AGB, Datenschutz und Widerrufsbelehrung leicht zugänglich verlinkt sein.
Wie hilft das Kano-Modell bei der Priorisierung von Shop-Features?
Unterscheidet Basis-, Leistungs- und Begeisterungsmerkmale, sodass Ressourcen zielgerichtet eingesetzt werden.
Wie definiert Writz (2010) den Begriff „Electronic Commerce“?
Als elektronische Unterstützung aller Aktivitäten, die direkt mit Kauf und Verkauf von Gütern und Dienstleistungen via elektronischer Netze zusammenhängen.
Nenne zwei wesentliche Chancen des E-Commerce für Unternehmen.
24/7-Verfügbarkeit des Angebots und Vergrößerung des Verkaufsraums durch neue Zielmärkte.
Welches Risiko ergibt sich im E-Commerce durch hohe Wettbewerbsintensität?
Geschäftsmodelle können schnell kopiert werden, was Margen und Marktanteile gefährdet.
Welche vier Erfolgsfaktoren nennt Holtforth (2017) für den Onlinehandel?
Digitale Innovationen, Skaleneffekte, datengetriebenes Marketing und Kundenzentrierung.
Worin unterscheidet sich der Kaufprozess stationär vs. online laut Graf & Schneider?
Stationär wird zuerst der Anbieter, dann das Produkt gewählt; online zuerst das Produkt, dann der Anbieter.
Welche sechs Handelsmodelle unterscheidet Graf & Schneider (2017)?
Online-Marktplätze, Online-Händler, Intermediäre, Katalogversender, stationäre Händler und Herstellermarken.
Was beschreibt das 3-B-Modell nach Kollmann?
Digitale Beurteilbarkeit, digitaler Beratungsaufwand und digitale Beschreibbarkeit eines Produkts.
Welches Ziel hat eine Unique Selling Proposition (USP) im Onlinehandel?
Klare Differenzierung vom Wettbewerb und Befriedigung spezifischer Kundenbedürfnisse.
Welche drei Phasen unterscheiden Kollewe & Keukert beim Onlineshop-Projekt?
Pre-Sales-Phase, Sales-Phase und After-Sales-Phase.
Was ist eine API in der Systemlandschaft eines Onlineshops?
Eine Application Programming Interface ermöglicht den automatisierten Datenaustausch zwischen zwei Software-Systemen.
Welche Kernaufgabe hat ein Warenwirtschaftssystem (WAWI)?
Erfassen und Verwalten sämtlicher Artikelbestände inklusive Ein- und Ausbuchungen.
Worin liegt der Unterschied zwischen WAWI und ERP?
ERP plant und steuert sämtliche Unternehmensressourcen, WAWI fokussiert primär auf Warenbewegungen.
Nenne zwei typische Funktionen eines CRM-Systems.
Analytisches CRM (Auswertungen & Prognosen) und operatives CRM (Kontaktverwaltung & Vertrieb).
Welchen Zweck erfüllt ein Product Information Management System (PIM)?
Zentrale Bündelung, Pflege und Ausspielung konsistenter Produktdaten auf alle Vertriebskanäle.
Was bedeutet SaaS im Kontext von Shop-Software?
Software-as-a-Service: Shop läuft in der Cloud des Anbieters, der Betreiber zahlt Miete statt Lizenzkauf.
Nenne zwei Vorteile einer gemieteten (SaaS) Shop-Lösung.
Schnellere Implementierung und geringeres Investitionsrisiko.
Was ist Dropshipping?
Verkauf, bei dem der Händler Ware nicht selbst lagert, sondern direkt vom Lieferanten an Kunden versenden lässt.
Warum ist Mobile Commerce (M-Commerce) so wichtig?
Hohe Smartphone-Durchdringung führt zu wachsendem Anteil mobiler Umsätze und Touchpoints.
Erläutere den ROPO-Effekt.
Research Online, Purchase Offline (oder umgekehrt); Kunden informieren sich kanalübergreifend.
Welchen Zweck hat eine Conversion-Rate im E-Commerce-Controlling?
Misst den prozentualen Anteil der Besucher, die eine gewünschte Aktion (meist Kauf) durchführen.
Wie wird die Retourenquote Beta berechnet?
Anzahl retournierter Artikel geteilt durch Anzahl versendeter Artikel.
Welche Pflichtangaben muss ein deutscher Onlineshop gemäß §312g BGB beim Widerrufsrecht machen?
14-tägige Widerrufsfrist, Ausnahmen vom Widerruf, Hinweis auf Rücksendekosten und Wertersatz.
Welches Gesetz regelt in Österreich die Impressumspflicht im Internet?
Das E-Commerce-Gesetz (ECG).
Was verlangt die EU-DSGVO von Onlinehändlern bezüglich Cookies?
Vorgehobene, ausdrückliche Einwilligung der Nutzer vor Speicherung nicht notwendiger Cookies.
Welche drei Pflichten entstehen durch das Verpackungsgesetz (DE)?
Registrierung bei LUCID, Systembeteiligung (Lizenzierung) und regelmäßige Datenmeldungen der Verpackungsmengen.
Was ist der Hauptvorteil von Progressive Web Apps (PWA)?
App-ähnliche Funktionen ohne Store-Download, schnellere Ladezeiten und Offline-Fähigkeit.
Welche zwei Elemente bilden die Basis jeder Shop-Seite?
Header (Kopfzeile) und Footer (Fußzeile).
Welche drei Seitentypen sind für jeden Onlineshop essenziell?
Startseite, Kategorieseite und Produktdetailseite.
Was besagt Hick’s Gesetz im Webdesign?
Mehr Auswahl erhöht die Entscheidungszeit – daher sollten Auswahlmöglichkeiten begrenzt werden.
Warum sind Breadcrumbs nützlich?
Sie zeigen dem Benutzer seine Navigationstiefe und verbessern Orientierung sowie interne Verlinkung.
Welche Informationen gehören mindestens in eine Produktbox auf der Kategorieseite?
Produktbild, Name, Preis und Link zur Detailseite.
Was ist eine Buy-Box?
Abschnitt auf der Produktdetailseite, der Preis, Verfügbarkeit und ‚In den Warenkorb‘-Button zusammenführt.
Welche gesetzliche Vorgabe gilt für den Kauf-Button seit 2012?
Er muss eindeutig kennzeichnen, dass ein zahlungspflichtiger Vertrag zustande kommt (z.B. „zahlungspflichtig bestellen“).
Nenne zwei typische Filterkriterien auf Kategorieseiten.
Preisrange und Marken/Hersteller.
Wie kann eine interne Produktsuche optimiert werden?
Fehlertoleranz, Auto-Vervollständigung, Relevanzsortierung und Auswertung der Suchbegriffe.
Was ist der Customer Lifetime Value (CLV)?
Prognostizierter Gesamtertrag eines Kunden über die gesamte Geschäftsbeziehung abzüglich Kosten.
Welches Ziel verfolgt eine Heatmap-Analyse (z. B. Hotjar)?
Visualisiert Mausklicks und Scroll-Verhalten, um Usability-Probleme zu identifizieren.
Welche Kennzahl misst die durchschnittliche Warenkorbhöhe?
Durchschnittlicher Bestellwert (Average Order Value = Umsatz / Anzahl Bestellungen).
Was bedeutet Multichannel-Handel?
Verkauf über mehrere Vertriebskanäle (online, stationär etc.) ohne voll integrierte Kundenerfahrung.
Worin besteht der Unterschied zwischen Multichannel und Omnichannel?
Omnichannel integriert die Kanäle nahtlos aus Kundensicht; Multichannel betreibt sie parallel.
Nenne ein Beispiel für ein vertikalisiertes D2C-Geschäftsmodell.
Adidas verkauft personalisierte Schuhe direkt über den eigenen Webshop an Endkunden.
Was ist ein E-Commerce-Framework (4. Generation)?
Modulares System, bei dem jede Funktion (z.B. Checkout, PIM) als ersetzbarer Microservice per API eingebunden ist.
Warum sinkt die Conversion Rate meist auf mobilen Geräten?
Kleinere Screens, schwierigeres Tippen und ggf. langsame Verbindung erhöhen Abbrüche.
Nenne zwei Gründe, warum Produktfotos im Onlinehandel entscheidend sind.
Kompensieren fehlende Haptik und beeinflussen Vertrauen sowie Kaufentscheidung erheblich.
Welche drei Arten von Produktempfehlungen nennt Kollewe (Cross-Selling)?
Ergänzende Produkte, alternative Produkte und Empfehlungen nach Kaufverhalten anderer Kunden.
Welche Metrik eignet sich, um Warenkorbabbrüche zu bewerten?
Checkout Abandonment Rate = (Anzahl begonnener Checkouts – abgeschlossene Käufe) / begonnene Checkouts.