Medienrecht 101

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
full-widthCall with Kai
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/3

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

4 Terms

1
New cards

Beschränkung zum Schutz der öffentlichen Ordnung

  • Pornographiegesetz: harte Pornographie

  • Verbotsgesetz, 1947: “Wiederbetätigung”

    • z.B. Naziparolen, Hitlergruß, Hakenkreuz

  • 283: Verhetzung (öffentliche Ordung gefährden, zu Gewalt aufrufen, zu Hass aufstacheln, verächtlich machen)

    • Öffentliche Verbreitung von Hass oder Gewaltaufruf gegen Minderheiten

    • Völkermord öffentlich in Abrede stellen

    • Je nach Medium unterschiedliche Konsequenzen

      • In Rundfunk, Fernsehen nochmal mehr Freiheitsstrafe

  • 188: Herabwürdigung religiöser Lehren (Verspotten)

2
New cards

Beschränkungen zum Schutz der Persöhnlichkeit

  • Ehrendelikte

    • Üble Nachrede, Beleidugung, Verleumdung

    • Üble Nachrede: Jemanden einer verächtlichen Eigenschaft oder Zugehörigkeit bezichtigen

      • Tatsachenbehauptung

      • Wird fallen gelassen, wenn man recht hat oder nach reichlich Recherche zu falschem Ergebnis gekommen ist

    • Beleidigung: Beschimpfung, Verspottung oder leichte Körperverletzung vor >5 Leuten

    • Verleumdung: Anderen eine Straftat vorwerfen

      • zählt nur wenn man weiß dass die Verdächtigung falsch ist

  • Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbreich

    • Recht auf Privatsphäre

  • Besonderer Schutz Kriminalberichterstattung

3
New cards

Urheberrecht und Kennzeichnungspflicht

  • Urheberrechtlichrelevante Inhalte müssen vom Medium gekennzeichnet werden

  • Gefälligkeitsberichterstattung

    • Kritische Leser gehen davon aus, dasss redaktionelle Berichte nicht neutral sind

  • Werbliche Einschaltung werden oftmals nicht markiert

  • Problem: Wenn journalistische Berichterstattung mit Werbung gemischt wird

  • Creative Commons Lizenz

    • 4 Stufen

    • Richtig verlinken, angeben, kreditieren

4
New cards

Journalistische Ethik

  • Mehr Selbstverpflichtung als staatliche Vorgaben

  • Österreichscher Presserat ist das Regulierungsorgan

    • Kein Gericht, sondern Selbstregulierungsorgan

    • 3 Senate á 11 Mitglieder

    • 2 Verfahren: Beschwerdeverfahren und selbstständiges Verfahren

  • ÖJC: Österreichischer Journalistenkodex

    • dort wird fast nix entschieden

  • ORF: verhaltenskodex, Ethikkodex

  • Ethische Grundsätze für die piblizistische Arbeit

    • Selbstmorde nicht auf Titelseite