1. BWL Test

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/60

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

61 Terms

1
New cards

Was muss man beim Berechnen der Kreditkosten beachten?

Rückzahlungsmodalität, Laufzeit, Kündigungsrecht, Sicherheit, Höhe des Zinssatzes

2
New cards

Welche Arten von Rückzahlungsmodalität gibt es?

Betrag: 2x am Ende der Laufzeit, Teilbeträge (gleiche Höhe oder variable)

Termin: fixe Termine, frei wählbare Termine

3
New cards

Wie werden die Laufzeiten unterteilt?

Kurzfristig = 1 Jahr, Mittelfristig = 1–5 Jahre, Langfristig = über 5 Jahre

4
New cards

Was ist ein Vorteil und ein Nachteil einer langen Laufzeit?

Vorteil: monatlich weniger Rückzahlung

Nachteil: insgesamt höhere Kosten (länger = höherer Zinssatz)

5
New cards

Welche Kündigungsrechte gibt es?

Für Kreditnehmer: Kündigungsgebühr

Für Kreditgeber: Rate nicht gezahlt, Sicherheit nicht ausreichend, falsche Angaben bei Kreditwürdigkeitsprüfung

6
New cards

Von was ist der Zinssatz abhängig?

EURIBOR

Bonität des Kreditnehmers

7
New cards

Welche Unterteilungen von Sicherheit gibt es?

Reale Sicherheit (Sachwert)

Personale Sicherheit (Bürgschaft)

8
New cards

Nenne die möglichen realen Sicherheiten

Pfand (z.B. übergibt man Wertpapiere, Sparbücher, etc.)

Hypothek (z.B. Wohnung, Grundstück)

Forderungszession (Abtretung von Forderung an Bank)

Eigentumsvorbehalt (Sache bleibt Eigentum von Bank bis vollständige Rückzahlung)

9
New cards

Nenne die möglichen personalen Sicherheiten

Wechselbürgschaft (Bürge zahlt bei Fälligkeit eine bestimmten Summe)

Ausfallsbürgschaft (Bürge haftet nur für nicht einbringlichen Teil)

Subsidiäre Bürgschaft -          (zahlt Schuldner nicht = Bürge muss ganze Zahlung machen)

Solidarische Bürgschaft (Bank kann sofort ganzen Betrag von Schuldner oder Bürge verlangen)

10
New cards

Nenne die Schritte zur Abwicklung eines Kreditgeschäftes

  1. Kreditantrag,

  2. Kreditprüfung (Prüfung der Bonität)

  3. Abschluss Kreditvertrag

  4. Kreditüberwachung

11
New cards

Was braucht die Bank beim Kreditantrag?

Privat: Gehaltsbestätigung/Haushaltsplan, Grundbuchauszug

Unternehmen: Bilanzen/Finanzplan, Grundbuchauszug

12
New cards

Was braucht die Bank bei der Kreditprüfung bei einer Privatperson?

Verhältnis Einkommen - Kredithöhe

Vermögen

Haushaltsplan (Überschuss von Einnahmen über Ausgaben)

Zahlungsmoral in der Vergangenheit (Auskunft KSV)

Sicherheit (sicherer Arbeitsplatz = niedrige Zinsen, Wohngegend, wenige Kinder/Partner arbeitet = niedrige Zinsen)

13
New cards

Was braucht die Bank bei der Kreditprüfung bei einem Unternehmen?

Kennzahlen (Anteil EK, Liquidität,…)

Finanzplan (Überschuss Einnahmen über Ausgaben

14
New cards

Was braucht die Bank beim Abschluss des Kreditvertrags?

Unterschriften (Privatperson & Unternehmen)

15
New cards

Was tut die Bank bei der Kreditüberwachung?

Privat: Überwachung Gehaltskonto/Rückzahlungsrate, jährliches Kreditgespräch

Unternehmen: Überwachung Geschäftskonto/Rückzahlungsraten, Auswertung Bilanzen/Geschäftsberichte

16
New cards

Was ist KSV?

Kreditschutzverband (Inkasso, Insolvenzvertretung, Bonitätsprüfung);

17
New cards

Was ist der EURIBOR?

Zinssatz, zu dem sich Banken gegenseitig Geld leihen;

18
New cards

Was ist der Leitzins?

Zinssatz zwischen Zentralbank und Banken

19
New cards

Wie legen Banken die Kreditzinsen fest?

EURIBOR + Zuschlag der Bank (Kostenzuschlag + Gewinnzuschlag)

20
New cards

Was sind mögliche Zuschläge für eigene Kosten?

Risikokosten (Kosten für nicht zurückbezahlte Kredite)

Eigenkapitalanforderung (schlechte Bonität = Bank muss mehr EK haben)

direkt zurechenbare Sach- u. Betriebskosten (Beratungsgespräche, Prüfung der Unterlagen)

nicht direkt zurechenbare Overheadkosten (Gemeinkosten)

21
New cards

Wer bestimmt die Bonität?

Private & kleine Unternehmen: Bank

Staaten & große Unternehmen: Ratingagenturen

22
New cards

Was beeinflusst Zinsen und Rückzahlungsrate?

Laufzeit, Zinssatz;

23
New cards

Wie berechnet man die Zinsen bei monatlich gleicher Rückzahlung?

Kredithöhe/2 × Zinssatz × Laufzeit;

24
New cards

Wie berechnet man die Rückzahlungsrate bei monatlich gleicher Rückzahlung?

Gesamte Rückzahlung (= Kredithöhe + Zinsen) / (Jahre × 12);

25
New cards

Welche Kreditarten gibt es?

Kontokorrentkredit

Darlehen

Haftungs-/Avalkredit

Kundenkredit

Lieferantenkredit

Factoring

Leasing

26
New cards

Was ist ein Kontokorrentkredit?

Kontoinhaber darf gegen Zahlung diverser Gebühren ins Minus gehen;

27
New cards

Zweck des Kontokorrentkredits?

Finanzierung von kurzfristigen Liquiditätsengpässen

28
New cards

Welche Kosten könnten bei einem Konto entstehen?

Kontoführungsgebühr

Sollzinsen

Überziehungsprovision

Kreditprovision;

29
New cards

Was sind Habenzinsen?

Zinsen, die man erhält, wenn das Konto im Plus ist

30
New cards

Was sind Sollzinsen?

Zinsen, die man zahlt, wenn das Konto im Minus ist;

31
New cards

Was ist der Effektivzinssatz?

Sollzinsen + Gebühren;

32
New cards

Was ist ein Darlehen?

Kreditbetrag wird langfristig zur Verfügung gestellt;

33
New cards

Zweck eines Darlehens?

Finanzierung von Anlagevermögen;

34
New cards

Arten des Darlehens?

Fälligkeitsdarlehen (während Laufzeit nur Zinsen zahlen, am Ende dann Tilgung)

Anzahlungsdarlehen (Tilgung immer gleich, Zinsen immer weniger)

Annuitätendarlehen (Annuität bleibt gleich, Anfangs mehr Zinsen, weniger Tilgung und am Ende weniger Zinsen mehr Tilgung

35
New cards

Kosten beim Darlehen?

Zinsen (fixe und variable)

Bearbeitungsgebühr

Kontoführungsgebühr

Sicherheitsprüfung (Schätzgutachten, Eintragung/Löschen Grundbuch)

36
New cards

Zinsarten beim Darlehen?

Fixe Zinsen

Variable Zinsen (EURIBOR + fixer Zuschlag);

37
New cards

VT/NT von fixen Zinsen?

Vorteil: variable Zinsen könnten steigen

Nachteil: bei Abschluss tendenziell höher, variable könnten fallen

38
New cards

VT/NT von variablen Zinsen?

Vorteil: können fallen

Nachteil: können steigen;

39
New cards

Was ist ein Haftungs-/Avalkredit?

Bank übernimmt Haftung für Verbindlickeit des Kreditnehmers

40
New cards

Leistungen der Bank beim Avalkredit?

Anzahlungsgarantie (Rückerstattung einer Anzahlung)

Gewährleistungsgarantie (Zahlung der Gewährleistung)

Liefergarantie (Schadenersatz bei Ausbleiben der Lieferung

Bietungsgarantie (Schadenersatz wenn Angebot zurückgezogen wird)

41
New cards

Was ist ein Kundenkredit?

Kunde zahlt an/voraus, Unternehmen finanziert damit die Ware

Unternehmen schuldet Lieferung

42
New cards

Was ist ein Lieferantenkredit?

Verkäufer liefert, Kunde zahlt später;

43
New cards

Sollte man rechnerisch einen Kredit für Skonto aufnehmen?

Ja;

44
New cards

Wie berechnet man ob man einen Kredit für einen Skonto aufnehmen sollte?

(Skontoprozent/30-Skontotage× 365) = → unter 35 % = Kredit aufnehmen;

45
New cards

Was ist Factoring (1. Funktion)?

Verkauf von Forderungen vor Fälligkeit an einen Factor (Bank)

ALSO: Unternehmen kriegt von Bank 80-90% und Rest mit Zinsen abgezogen. Kunde zahlt Forderungen dann an Bank

46
New cards
  1. Funktion des Factorings?

Echtes Factoring = Übernahme des Dubiosenrisikos (Risiko bei Zahlungsausfall)

47
New cards
  1. Funktion des Factorings?

Factor übernimmt Mahnung, Inkasso, Buchhaltung;

48
New cards

Was ist Leasing?

Gegen Bezahlung von Leasingraten können Fahrzeuge etc. geleast werden

ALSO: Leasingnehmer einigt mit Händler auf Preis, Händler verkauft an Leasinggeber, LG macht Vertrag mit LN und LN nimmt Gegenstand mit und zahlt Raten

49
New cards

Unterschied Operate vs. Financial Leasing?

Operate: Miete, kurzfristig, kündbar, Instandhaltung durch LG, Bilanz = Aufwand für LN, Rückgabe am Ende

Financial: langfristig, kein Kündigungsrecht, Instandhaltung durch LN, Bilanz = AV, evtl. Kauf am Ende

50
New cards

Unterschied Leasing und Kredit?

Leasing: Eigentümer = Leasinggeber, Billanzierung bei LN, Aufwand für Käufer = Abschreibung

Kredit: Eigentümer = Kreditnehmer, Bilanzierung bei KN, Aufwand für Käufer = Zinsen+Abschreibung

51
New cards

Was ist Sale and Lease Back?

Verkauf von AV und anschließendes Zurückleasen (=Finanzierung)

52
New cards

Was sind Effekten?

An der Börse handelbare Wertpapiere;

53
New cards

Stufen der Finanzierung mit Effekten?

Ausgabe der Anleihe

Laufzeit der Anleihe

Rückzahlung der Anleihe

54
New cards

Zweck der Ausgabe von Anleihen?

Aufnahme von Fremdkapital von Kapitalgebern

55
New cards

Wer kann Kapitalgeber sein?

Privatpersonen

Unternehmen

Banken

Staat

56
New cards

Was bedeutet Stückelung?

Darlehensbetrag wird in handelbare Teile zerlegt

57
New cards

Was passiert während der Laufzeit der Anleihe?

Anleihe kann an Börse gehandelt werden

Kurs kann <100% oder >100% sein

Inhaber erhält Zinsen ausgezahlt

58
New cards

Was passiert am Ende der Laufzeit der Anleihe?

gesamte Darlehensbetrag muss an Inhaber zu 100% zurückgezahlt werden

59
New cards

Sinn eines Finanzplans?

Sicherstellung der Liquidität;

60
New cards

Stufen eines Finanzplans?

  1. Ermittlung geplanter Einzahlungen und Auszahlungen

  2. Ermittlung Überschuss/Fehlbetrag

  3. Festlegung Maßnahmen

61
New cards

Was gehört zu Einzahlungen/Auszahlungen?

Bar (Kassa)

Überweisungen (Dauerauftrag, Verkauf/Kauf auf Ziel, Bankomatkarte, Kreditkarte)