Einführung in die Wahrnehmung

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/14

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards decken die grundlegenden Konzepte und Begriffe aus dem Kapitel über Wahrnehmung ab.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

15 Terms

1
New cards

absolute Schwelle

Der minimale Reiz, der erforderlich ist, um eine Wahrnehmung zu erzeugen.

2
New cards

Unterschiedsschwelle

Der minimale Unterschied zwischen zwei Reizen, der erforderlich ist, um diese Reize zu unterscheiden.

3
New cards

Fechner-Tag

Der 22. Oktober, der Tag, an dem Fechner die Grundlagen der Psychophysik formulierte.

4
New cards

Grenzmethode

Eine Methode zur Schwellenbestimmung, bei der Reize aufsteigend oder absteigend präsentiert werden.

5
New cards

Konstanzmethode

Eine Methode zur Schwellenbestimmung, bei der Reize in zufälliger Reihenfolge präsentiert werden.

6
New cards

Herstellungsmethode

Eine Methode, bei der die Versuchsperson selbst die Reizintensität anpasst.

7
New cards

Reaktionszeit

Die Zeitspanne zwischen der Präsentation eines Reizes und der Reaktion darauf.

8
New cards

phänomenologischer Bericht

Eine Methode, bei der die Versuchsperson beschreibt, was sie in ihrer Umgebung sieht.

9
New cards

direkte Größenschätzung

Eine Methode zur Messung der wahrgenommenen Größe eines Stimulus im Vergleich zu einem Standardreiz.

10
New cards

Wahrnehmungsexperimente

Experimente, die dazu dienen, die Fähigkeiten und Mechanismen der menschlichen Wahrnehmung zu untersuchen.

11
New cards

Psychophysik

Das Studium der Beziehung zwischen physikalischen Reizen und der Wahrnehmung.

12
New cards

Dunkeladaptionskurve

Ein Diagramm, das zeigt, wie die Sichtfähigkeit in dunkler Umgebung im Zeitverlauf zunimmt.

13
New cards

Stimulusintensität

Die physikalische Stärke oder Intensität eines Stimulus.

14
New cards

Kategorisierung

Der Prozess, bei dem Objekte oder Stimuli gruppiert oder benannt werden.

15
New cards

Einstellungsfehler

Fehler, die bei der Messung von Wahrnehmungen auftreten können.