1/61
Vocabulary flashcards for literature terminology in German related to authors, narrative techniques, literary devices, and genres.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
der Autor/-in
author
der Dichter/-in
poet
der Erzähler/-in
narrator
die Figur
character
der Charakter
personality; character
der Leser/-in
reader
die Kritik
criticism
der Kritiker/-in
critic
kritisieren
to criticize
die Rezension
review (of a book/film)
rezensieren
to review (book/film)
sich identifizieren mit
to identify with
verweisen auf + Akk
to refer to
Zeitstruktur chronologisch
in chronological order
linear/nicht linear
linear/nonlinear
die Rückblende, -n
flashback
die Vorahnung, -en
foreshadowing
vorwegnehmen
to anticipate
die Ähnlichkeit
similarity
die Anspielung auf + Akk
allusion to
sich beziehen auf + Akk
to refer to
die Metapher,-n
metaphor
das rhetorische Mittel
rhetorical device
das Symbol für
symbol of
für etwas stehen
to stand for/mean something
symbolisieren
to symbolize
der Unterschied
difference
vergleichen mit
to compare with
der Vergleich,-e
comparison
der Absatz
paragraph
der Abschnitt,-e/Auszug, ü-e
passage
die Seite,-n
page
die Szene, -n
scene
die Zeile, -n
line
Handlung (ein Thema) behandeln
to treat (a topic)
darstellen
to present/show
erwähnen
to mention
die Handlung/der Plot
plot
handeln von
to be about
der Schauplatz, -ä-e
setting
schildern
to depict
betonen
to emphasize/stress
den Eindruck bekommen/gewinnen, dass…
to get the impression that…
den Eindruck vermitteln, dass
to convey the impression that…
implizieren
to imply
die Spannung
suspense
die Übertreibung
exaggeration
übertreiben
to exaggerate
untertreiben
to understate
die Erzählung,-en
story, tale
das Gedicht, -e
poem
der Roman,-e
novel
das Theaterstück, -e
play
ernst
serious
ironisch
ironic
humorvoll
humorous
melancholisch
melancholy
nostalgisch
nostalgic
sachlich
matter-of-fact
sarkastisch
sarcastic
traurig
sad
zynisch
cynical