1/7
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was sind die Hauptaufgaben bei der darstellenden Geometrie?
räumliche Objekte zeichnerisch darstellen
Probleme zeichnerisch-konstruktiv lösen
Zeichnungen interpretieren
Was sagen die Bildungsstandards zum Darstellen?
Schüler wählen geeignete Darstellungsformen für das Bearbeiten mathematischer Fragestellungen aus und nutzen und entwickeln diese
Schüler übertragen eine Darstellungsform in eine andere
Schüler vergleichen Darstellungsformen miteinander und bewerten diese
Was ist die Zentralperspektive?
Projektion des Raumes auf eine Ebene mittels Geraden durch einen „Augpunkt“: Längentreu, winkeltreu, parallelentreu, teilverhältnistreu
Was ist die Parallelperspektive?
Projektion auf eine Ebene mittels paralleler Lichtstrahlen: parallelentreu, teilverhältnistreu
Lage zwischen Objekt, Projektionswinkel und Bildebene variabel
Kavalierperspektive: schiefe Parallelprojektion in der technischen Zeichnung > Darstellung von dreidimensionalen Objekten
Isometrie: Darstellung eines dreidimensionalen Objekts, bei dem alle drei Raumachsen gleichmäßig verkürzt werden
Erkläre die Dreitafelprojektion.
Methode, bei der ein dreidimensionales Objekt in mehreren zweidimensionalen Ansichten dargestellt wird: meist von vorn, von oben oder von der Seite
Man denkt sich das Objekt in einem gedachten Glaskasten
Auf jede der drei senkrecht zueinander stehenden Flächen dieses Kastens wird das Objekt senkrecht projiziert
Danach klappt man die Flächen in eine Ebene, sodass alle Ansichten nebeneinander auf dem Zeichenblatt liegen
Erkläre Tiefendarstellung in kindlichen Zeichnungen.
Keine Tiefencodierung
Sequentielle Tiefencodierung und lokale Nirmalprojektion
Elemente perspektivischer simultaner Tiefencodierung
Ansätze perspektivischer Darstellung zur Tiefencodierung, wie sie auch bei korrekt konstruierten Bildern räumlicher Gegenstände auftreten
Erkläre Zeichnen in der Grundschule.
kaum relevant
Folge: Entwicklung kindlichen Zeichnens wird sich selbst oder dem Kunstunterricht überlassen
Aber: wichtige Entwicklungsstadien kindlichen Zeichnens liegen im Bereich der Grundschule, Rolle von Konstruieren und Skizzieren im weiteren Geometrie- und Mathematikunterricht
Freihandzeichnen, Zeichnen mit Schablone, Zeichnen auf Karopapier, Zeichnen mit Zeichengeräten
Welche vier methodische Einstiege gibt es beim Darstellen?
durch eine Konstruktionsvorschrift
als Ansicht des Gegenstandes, wie dieser beim Betrachten aus bestimmter Richtung und Entfernung erscheint
durch eine exakte Erklärung des Projektionsvorgangs
auf anschaulichem Wege durch optische Projektion (Lichtstrahlen)